Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

"Gott, ist die Gegend runtergekommen": Theodor Fontane auf Reisen mit Hans-Jürgen Schatz

Længde
1T 32M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Hans-Jürgen Schatz hat für dieses Hörbuch sein erfolgreiches Bühnenprogramm aus dem Renaissance-Theater Berlin eingerichtet. Dort haben die Texte im stets ausverkauften Bruckner-Foyer große Heiterkeit ausgelöst und das Publikum ging bestens unterhalten und um eine wichtige Erkenntnis reicher nach Hause: Fontane ist auf seinen Reisen eben nicht nur durch das heimatliche Brandenburg gewandert.

Der Journalist und Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) war sein Leben lang auf Achse. Privat und beruflich. In zahlreichen Briefen hat er darüber berichtet. Seine Reisen führten ihn nicht nur auf "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", sondern auch in andere deutschsprachige Regionen und europäische Länder wie England, Italien und die Schweiz.

Durch die Einführung der Eisenbahn wurde zu reisen vereinzelt zwar erleichtert, Ziegenböcke im Abteil oder Körbe voller Fisch bei sommerlichen Temperaturen waren jedoch kein Vergnügen. Ungewohnte Speisen und deren Zubereitung machten Fontanes Magen und Darm unterwegs zu schaffen. "Jeder Ort in Deutschland scheitert am Örtchen", schrieb der Schriftsteller, der in Briefen an seine Frau oft über den Zustand des "Örtchens", der Fremdenzimmer und seiner Gesundheit klagte. Zu den Verdauungsbeschwerden kamen häufig Erkältungen und Seekrankheit.

Dem passionierten Briefschreiber Fontane verdanken wir einen sehr persönlichen, wachen Blick auf das sich modernisierende 19. Jahrhundert. Die in seinen Reisebriefen beschriebenen Vorkommnisse mögen nicht immer hoffähig sein, für das Publikum heutzutage sind sie vielleicht gerade deshalb meist ein Quell der Erheiterung. Für den Absender waren sie es oft genug nicht. Auch hier gilt "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen".

© 2023 die GehörGäng (Lydbog): 9783947878505

Release date

Lydbog: 1. januar 2023

Andre kan også lide...

  1. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  2. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  3. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  4. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  5. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  6. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  7. Es geht uns gut Arno Geiger
  8. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  9. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  10. Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  11. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  12. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  13. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  14. Nantas Émile Zola
  15. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  16. Die andere Heimat: Erzählung Gert Heidenreich
  17. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  18. Als die Welt zerbrach John Boyne
  19. Alles über Sally Arno Geiger
  20. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  21. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  22. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  23. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  24. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  25. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
  26. Mitte Volker Kutscher
  27. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  28. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  29. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  30. Der irische Fremde: Kriminalroman Matthias Moor
  31. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  32. Die Flut ist pünktlich Siegfried Lenz
  33. Tanja Susanne Scheibler
  34. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  35. Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant Guy de Maupassant
  36. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  37. Serge Yasmina Reza
  38. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  39. Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) Richard Osman
  40. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  41. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  42. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  43. Glaube ohne Denkverbote: Für eine humane Religion Gotthold Hasenhüttl
  44. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  45. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis