Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
1 Anmeldelser

3

Længde
2T 8M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Die Art wie hier zwei Große miteinander umgingen — offen, herzlich, klug und nicht kritiklos — demonstriert unübersehbar: Goethe und Schiller vermochten ihr Humanitäts-Ideal nicht nur poetisch darzustellen, sondern auch zu leben.

Am 13. September 1795 begann Schiller seinen Brief an Goethe folgendermaßen: " Nur ein kleines Lebenszeichen. Ich kann mich gar nicht daran gewöhnen, Ihnen acht Tage nichts zu sagen und nichts von Ihnen zu hören." Von zwei so enorm verschiedenen Genies schwerlich zu erwarten: Goethe und Schiller schrieben sich gern, offen und — was gelegentliche Kritik oder Meinungsverschiedenheiten betrifft — erstaunlich unempfindliche Briefe. Sie erwogen schwerwiegende ästhetische Probleme, aber auch private Sorgen. Es ist die Mischung aus Aufrichtigkeit, Phrasenlosigkeit und selbstverständlicher Genialität, die uns Hörer dieser unvergleichlichen Korrespondenz zu Beschenkten macht.

Zwei Menschen äußern sich privat, gehen auf einander ein. Bemühen sich nicht angestrengt um "Niveau" — sondern haben es. Sind Genies, brauchen ihr Talent nicht zu forcieren, können es vielmehr in gegenseitiger Wertschätzung fast heiter ausdrücken. Darum stellt die Korrespondenz, wie Goethe und Schiller sie führen, ein Ausnahme-Ereignis dar.

Im Lauf der Jahre wurden nahezu 1000 kurze oder auch umfangreichere Briefe gewechselt. Am 25. April schrieb Schiller zum letzten Mal an Goethe, der diesen Brief wie eine Reliquie bewahren und nicht in den von ihm später herausgegebenen Briefwechsel aufnehmen wollte. Schiller starb zwei Wochen darauf am 8. Mai 1805. Als Goethe sich später einmal über den Briefwechsel äußerte, schrieb er freimütig: "Meine Briefe kommen an innerem und selbstständigem Wert den Schillerschen nicht bei; er war geneigter zum Reflektieren über Personen und Schriften als ich, und seine höchst freien, brieflichen Äußerungen sind als unbedingter, augenblicklicher Erguss ganz unschätzbar."

Spieldauer: ca. 129 Minuten

© 2020 Deutsche Grammophon Literatur (Lydbog): 4064066641115

Release date

Lydbog: 26. juni 2020

Andre kan også lide...

  1. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  2. Das Märchen von Hyazinth und Rosenblütchen Novalis
  3. Tage in Weiß Rainer Jund
  4. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  5. Die Reformation: Ein faszinierender Überblick über die von Martin Luther ausgelöste religiöse Revolution und deren Einfluss auf das Christentum und die westliche Kirche Captivating History
  6. Buch der Wunder Kai Brodersen
  7. Komm zu mir, allein. Die schönsten Liebesgedichte Rabindranath Tagore
  8. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  9. Das große Deutschlandhörbuch (Ungekürzt) Anita Saan
  10. Johannes Steck liest Liebesbriefe von Rilke, Schiller, Tucholsky und Pestalozzi Kurt Tucholsky
  11. Rosen und Reben - Gärten in der Antike Marion Giebel
  12. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat: On the Duty of Civil Disobedience Henry David Thoreau
  13. Hubert Burda - Der Medienfürst Gisela Maria Freisinger
  14. Un Seul Rêve/Alles für einen Traum (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Französisch): Livre audio bilingue: Français - Allemand Elodie Nowodazkij
  15. Meine Liebste - Liebesbriefe berühmter Männer: Liebesbriefe berühmter Männer Johann Wolfgang von Goethe
  16. Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  17. Richard Wagner - Genial und hochsensibel Hans-Georg Klemm
  18. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  19. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
  20. Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks Johannes Hayers
  21. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  22. Caesar im Senat niedergestochen! Martin Held

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis