Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
1 Anmeldelser

3

Længde
2T 8M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Die Art wie hier zwei Große miteinander umgingen — offen, herzlich, klug und nicht kritiklos — demonstriert unübersehbar: Goethe und Schiller vermochten ihr Humanitäts-Ideal nicht nur poetisch darzustellen, sondern auch zu leben.

Am 13. September 1795 begann Schiller seinen Brief an Goethe folgendermaßen: " Nur ein kleines Lebenszeichen. Ich kann mich gar nicht daran gewöhnen, Ihnen acht Tage nichts zu sagen und nichts von Ihnen zu hören." Von zwei so enorm verschiedenen Genies schwerlich zu erwarten: Goethe und Schiller schrieben sich gern, offen und — was gelegentliche Kritik oder Meinungsverschiedenheiten betrifft — erstaunlich unempfindliche Briefe. Sie erwogen schwerwiegende ästhetische Probleme, aber auch private Sorgen. Es ist die Mischung aus Aufrichtigkeit, Phrasenlosigkeit und selbstverständlicher Genialität, die uns Hörer dieser unvergleichlichen Korrespondenz zu Beschenkten macht.

Zwei Menschen äußern sich privat, gehen auf einander ein. Bemühen sich nicht angestrengt um "Niveau" — sondern haben es. Sind Genies, brauchen ihr Talent nicht zu forcieren, können es vielmehr in gegenseitiger Wertschätzung fast heiter ausdrücken. Darum stellt die Korrespondenz, wie Goethe und Schiller sie führen, ein Ausnahme-Ereignis dar.

Im Lauf der Jahre wurden nahezu 1000 kurze oder auch umfangreichere Briefe gewechselt. Am 25. April schrieb Schiller zum letzten Mal an Goethe, der diesen Brief wie eine Reliquie bewahren und nicht in den von ihm später herausgegebenen Briefwechsel aufnehmen wollte. Schiller starb zwei Wochen darauf am 8. Mai 1805. Als Goethe sich später einmal über den Briefwechsel äußerte, schrieb er freimütig: "Meine Briefe kommen an innerem und selbstständigem Wert den Schillerschen nicht bei; er war geneigter zum Reflektieren über Personen und Schriften als ich, und seine höchst freien, brieflichen Äußerungen sind als unbedingter, augenblicklicher Erguss ganz unschätzbar."

Spieldauer: ca. 129 Minuten

© 2020 Deutsche Grammophon Literatur (Lydbog): 4064066641115

Release date

Lydbog: 26. juni 2020

Andre kan også lide...

  1. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  2. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
  3. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  4. Faust - Der Tragödie erster Teil Johann Wolfgang von Goethe
  5. Französische Klassiker Émile Zola
  6. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  7. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  8. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  9. Der neue Rhythmus Stefan Zweig
  10. Himmlische Nothilfe Kurt Tucholsky
  11. Das kalte Herz Wilhelm Hauff
  12. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  13. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  14. Früchte des Zorns John Steinbeck
  15. Ostergruß Kurt Tucholsky
  16. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  17. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  18. Das Gespenst von Canterville Oscar Wilde
  19. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  20. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  21. Klassische Balladen Johann Wolfgang von Goethe
  22. Der Europamüde Stefan Zweig
  23. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  24. Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie Johann Wolfgang von Goethe
  25. Georg Friedrich Händels Auferstehung Stefan Zweig
  26. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  27. Der Fall Albert Camus
  28. Der Buchspazierer Carsten Henn
  29. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  30. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  31. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  32. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  33. Himmlische Weihnacht: Der Audiobuch-Adventskalender Selma Lagerlöf
  34. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  35. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  36. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  37. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  38. Komm zu mir, allein. Die schönsten Liebesgedichte Rabindranath Tagore
  39. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  40. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  41. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  42. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  43. Die Welt Homers Jörg Fündling
  44. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  45. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  46. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis