Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Glücklich denken - glücklich leben!: Hilfe zur Selbsthilfe bei Ängsten und Depressionen: mit einfachen Methoden und durch die Kraft der Gedanken das Leben stetig verbessern

Længde
7T 36M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Sachbuch der Rubrik "Lebenshilfe" zum Thema Glück und wie man es beständig selbst herbeiführt. Das Buch beschreibt auf anschauliche Weise und anhand praktischer Beispiele, wie der Leser dauerhaft und unabhängig von äußeren Umständen glücklich sein und innerhalb kurzer Zeit beständige Klarheit, Zufriedenheit und Freude erlangen kann. Glück ist der Zustand, in dem der Mensch sich befindet, wenn er frei von negativen Gedanken jeglicher Art ist. Denn Glück ist unsere "ab Werk vorgegebene Grundeinstellung", wenn wir es und damit uns selbst nicht mit negativen Gedanken sabotieren oder uns so systematisch "umprogrammieren", dass glückliche Gedanken kaum noch eine Chance haben, durchzudringen. Glück ist gut mit dem Bild eines Korkens im Wasser vergleichbar: unbehelligt schwimmt er beständig auf der Wasseroberfläche – auch bei rauer See. Erst wenn er beschwert und nach unten gezogen wird, verliert er seinen natürlichen Auftrieb. Ähnlich verhält es sich mit unserem Glück. Solange wir es nicht mit negativen Gedanken "versenken", bleibt es uns unabhängig von äußeren Umständen erhalten. Da wir unsere Gedanken beeinflussen können, ist Glücklichsein eine gezielte Entscheidung, welche die meisten Menschen nur deshalb nicht treffen, weil sie sich dieser Tatsache nicht bewusst sind. Sie glauben, ihre Gedanken und Emotionen sind eine unvermeidbare Reaktion auf äußere Umstände und fühlen sich damit einem nicht beeinflussbaren Schicksal ausgeliefert. Dieses Buch zeigt auf, dass dies nicht stimmt und wir unsere Gedanken selbst bestimmen können. Wir haben in jeder Situation die freie Wahl unserer Gedanken und können unser Glücksgefühl selbst hervorrufen, indem wir glückshinderliche Gedanken entweder unterlassen oder in glücksförderliche umwandeln. Dies ist leichter, als viele Menschen annehmen, denn wir verfügen über ein "emotionales Leitsystem", das uns anhand unserer Gefühle ein sofortiges Signal gibt, ob unsere Gedanken unserem Glück dienen. Wenn wir lernen, darauf zu hören, indem wir auf sich gut anfühlende Gedanken fokussieren, weist uns das emotionale Leitsystem zuverlässig den Weg zu unserem Glück. Wie wir den Fokus unserer Gedanken, unabhängig von äußeren Umständen in die dem eigenen Glück zuträglichen Bahnen lenken können, zeigen die im Buch dargelegten "Glücksmethoden" mit praktischen Beispielen aus alltäglichen Lebenssituationen. Um jederzeit sicher in unserem Glücksgefühl ruhen zu können, müssen wir uns überdies eine dauerhaft positive Grundhaltung dem Leben gegenüber aneignen. Wir filtern unsere Eindrücke entsprechend unserer persönlichen Erwartungshaltung. Um diese positiv auszurichten, müssen wir angelernte und unser Glück beeinträchtigende Glaubenssätze (negative Gedankengewohnheiten) aufgeben und uns unserem Glück dienliche Überzeugungen ("Glücksprämissen") zu eigen machen. Wie beides mit den aufgezeigten Glücksmethoden gelingt, wird im Buch ebenfalls anhand anschaulicher Beispiele vermittelt. Ein Teil der dargestellten Denkansätze beruht auf dem sogenannten "Gesetz der Anziehung". Dieses besagt, dass die eigene Lebensrealität durch die Art und Weise wie wir sie wahrnehmen und interpretieren – also durch unsere Gedanken – beeinflusst und "Gleiches von Gleichem angezogen wird". Nach dieser Theorie erschaffen wir unsere eigene Lebensrealität durch unsere Gedanken und ziehen stets an, was wir ausstrahlen. Für Leser, die der vermeintlich esoterische Ansatz dieser Annahme abschreckt, sind die im Buch dargestellten Prinzipien sowohl unter dem Aspekt des "Gesetzes der Anziehung" als auch anhand "gesunden Menschenverstandes" bzw. allgemeinen Erfahrungssätzen erläutert und farblich differenziert dargestellt.

© 2022 KLHE-Verlag (Lydbog): 4061707983788

Release date

Lydbog: 18. juli 2022

Andre kan også lide...

  1. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  2. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  3. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  4. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  5. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  6. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  7. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  8. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  9. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  10. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  11. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  12. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  13. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  14. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  15. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  16. Wunscherfüllung - Die 22 Methoden: Die Anleitung zur Wunscherfüllung nach den Durchsagen von Abraham Esther Hicks
  17. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  18. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  19. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  20. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  21. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  22. Ommh Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie man den Sinn des Lebens findet, indem man aufhört, danach zu suchen Alexandra Reinwarth
  23. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  24. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  25. Tag für Tag leichter: Unsere Schlankheitsformel für Frauen - Wie neue wissenschaftliche Erkenntnisse beim gesunden Abnehmen helfen Julie Gorkow
  26. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  27. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  28. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  29. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  30. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  31. Wie unser Essen uns krank macht: Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben Robert H. Lustig
  32. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  33. Die bittere Wahrheit über Zucker: Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können Robert H. Lustig
  34. Gedanken der Kraft: Affirmationen mit Musik Louise Hay
  35. Am Leben vorbei: (k)ein Ratgeber Nadja Petranovskaja
  36. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  37. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  38. Gesund und schlank durch Kurzzeitfasten: Wie Sie Ihre Ernährung selbst bestimmen und ganz ohne Diät abnehmen Daniel Roth
  39. Ist das Leben nicht wunderbar! Louise Hay
  40. Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs Deepak Chopra

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis