Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gewalt: Eine Kulturgeschichte des Krieges

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Kriege begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Doch wie entstehen solche gewaltsamen Konflikte? Was macht die Gewalterfahrung mit den Kämpfenden und mit der Zivilbevölkerung? Wie beeinflusst sie Kunst und Medien? Warum gelingt es, einige Kriege einzuhegen, während andere immer wieder in grausame Massaker münden? Alexander Querengässer beschreibt kriegerische Gewalt als globales Phänomen, das weit über unsere tradierten Vorstellungen von einem durch Kriegserklärung und Friedensschluss klar umrissenen Ereignis hinausgeht. Zugleich macht er deutlich, dass Krieg und Gewalt kein Monopol des Staates sind – wie der Gazakrieg oder die Bekämpfung von Terrorismus und Organisiertem Verbrechen zeigen.

© 2025 BeBra Verlag (E-bog): 9783839301845

Release date

E-bog: 30. september 2025

Andre kan også lide...

  1. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  2. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  3. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  4. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  5. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  6. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  7. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  8. Operation doppeltes Spiel: Wie zwei Agenten den Sieg über Nazi-Deutschland retteten Arne Molfenter
  9. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  10. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  11. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  12. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  13. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  14. Der Überläufer Siegfried Lenz
  15. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  16. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  17. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  18. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  19. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  20. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  21. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  22. 15 Tage Hölle überleben.: Ein belarussischer Reality Ratgeber Lisionak
  23. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  24. Hjalmar Schacht - Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier Christopher Kopper
  25. Die PS-Dynastie - Ferdinand Porsche und seine Nachkommen (Ungekürzt) Wolfgang Fürweger
  26. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  27. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  28. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  29. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  30. 1974 – Eine deutsche Begegnung: Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte | Der Spiegel-Bestsellerautor über das wichtigste Fußballspiel der Geschichte Ronald Reng
  31. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  32. Amrum Philipp Winkler
  33. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  34. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  35. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  36. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  37. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  38. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  39. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  40. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  41. Wer Ist Björn Höcke? Fragen Und Antworten Andreas Schopper
  42. Genial Dagegen Robert Misik
  43. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  44. Angstmörder Lorenz Stassen
  45. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis