Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Geschichte Palästinas - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

1 Anmeldelser

4

Længde
2T 10M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Geschichte Palästinas - Bedeutende Kulturregion und Zentrum des Nahostkonflikts

Der Autor Richard Braun erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zur wechselhaften Geschichte Palästinas und zu den Kernpunkten und Ursachen des Nahostkonflikts.

Das historische Gebiet Palästinas war eine bedeutsame Kulturregion im östlichen Mittelmeerraum, deren beeindruckende Geschichte sich über Jahrtausende erstreckte. Es stellte eine geographische Verbindung zwischen Europa, Asien und Afrika dar. Nach heutigen Staatsgrenzen umfasste es die Länder Libanon, Israel, das Gebiet des Gazastreifens, Teile des Westjordanlands sowie Teile von Syrien und Jordanien. Die Region wurde von vielen Kulturen und Zivilisationen beeinflusst, darunter Kanaanäer, Israeliten, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzfahrer und Osmanen.

Im Altertum war Palästina unter dem biblischen Namen Kanaan bekannt. Israeliten gründeten unter den Königen David und Salomo das Königreich Israel. Im 1. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Römer die Region. Die arabische Eroberung im 7. Jahrhundert brachte Palästina unter muslimische Herrschaft. Während der Kreuzzüge ab 1096 war Palästina Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen Christen und Muslimen, und ab dem 16. Jahrhundert gehörte es zum Osmanischen Reich, das nach dem Ersten Weltkrieg zerfiel.

Ab 1922 stand Palästina unter britischer Verwaltung auf Basis eines Völkerbundmandats. In den Folgejahren nahm die jüdische Einwanderung stark zu, besonders seit der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung europäischer Juden im Holocaust. Dies führte zu Konflikten mit der arabischen Bevölkerung, die sich verdrängt fühlte. 1947 beschloss die UN-Generalversammlung einen Teilungsplan, der das Gebiet in einen jüdischen und einen arabischen Staat aufteilen sollte. Die arabische Seite lehnte diesen Plan als Benachteiligung ab.

Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet und einen Tag später von seinen Nachbarn angegriffen. Israel verteidigte sein Territorium und weitete sein Staatsgebiet aus, wobei viele Palästinenser vertrieben wurden. Im Sechstagekrieg von 1967 eroberte Israel zusätzlich den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel, das Westjordanland und die Golanhöhen, was den Nahostkonflikt weiter verschärfte.

Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) proklamierte 1988 den Staat Palästina, der bisher von über 140 Staaten anerkannt wird, jedoch nicht von Deutschland. Die gewaltsamen Intifadas der Palästinenser ab 1987 und 2000 verursachten erhebliches Leid auf beiden Seiten.

Nach dem innerpalästinensischen Konflikt 2006 übernahm die Hamas den Gazastreifen, während die Fatah das Westjordanland kontrollierte. Die schwierige Lebenssituation der Palästinenser, besonders im Gazastreifen, wird durch Armut, Arbeitslosigkeit und Abhängigkeit von internationaler Hilfe weiter erschwert. Angriffe der Hamas auf Israel, wie im Oktober 2023, führten erneut zu weiteren kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region.

Der Nahostkonflikt bleibt ungelöst, belastet durch Themen wie Terroranschläge und militärische Attacken auf Israel, den israelischen Siedlungsbau in besetzten Gebieten, das Rückkehrrecht der Palästinenser und den ungeklärten Status Jerusalems. Palästina ist reich an historisch bedeutsamen Städten wie Jerusalem, Hebron und Nablus, doch die größte Herausforderung bleibt die Suche nach einer dauerhaften, friedlichen Lösung des anhaltenden Konflikts.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875795

Release date

Lydbog: 14. november 2024

Andre kan også lide...

  1. Landgericht Ursula Krechel
  2. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  3. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  4. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  5. Die Lüge Mikita Franko
  6. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  7. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  8. Die Postkarte Anne Berest
  9. Amrum Philipp Winkler
  10. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  11. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  12. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  13. VIEWS Marc-Uwe Kling
  14. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  15. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  16. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  17. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  18. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  19. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  20. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  21. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  22. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  23. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  24. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  25. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  26. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  27. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  28. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  29. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
  30. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  31. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  32. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  33. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  34. Blaues Wunder Anne Freytag
  35. Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter Reinhold Beckmann
  36. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  37. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  38. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  39. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  40. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  41. Mein Mann Maud Ventura
  42. Juli, August, September Olga Grjasnowa
  43. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  44. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History
  45. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  46. Empört Euch! Stéphane Hessel

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis