Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Romaner
Iwan Bunin gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der russischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch eine meisterhafte Beherrschung der Sprache, detaillierte Naturbeschreibungen und tiefgehende psychologische Einblicke aus. Bunins Stil verbindet lyrische Schönheit mit melancholischer Klarheit, wodurch er komplexe emotionale Zustände eindrucksvoll darzustellen vermag. Sein literarisches Vermächtnis umfasst zahlreiche Erzählungen und Romane, die ihm 1933 als erstem russischen Autor den Nobelpreis für Literatur einbrachten. Diese Sammlung beinhaltet seine bekanntesten und wichtigsten Werke: Im Roman "Das Dorf" zeichnet Bunin ein düsteres Bild des russischen Landlebens und behandelt die existentiellen Nöte der Bauernschaft. Die Brüder Tichon und Kusma stehen im Mittelpunkt der Erzählung, deren Leben von Armut, Neid und moralischem Verfall geprägt ist. Die Handlung enthüllt gnadenlos die Härte und Hoffnungslosigkeit des bäuerlichen Alltags. "Kasimir Stanislawowitsch" zeigt den Protagonisten als Vertreter einer dekadenten Oberschicht, der seine Umgebung verachtet und in innerer Leere lebt. Bunin verdeutlicht die Zerbrechlichkeit gesellschaftlicher Normen und die Krise individueller Identität. Die Geschichte "Welga" thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung. Welga, eine junge Frau, kämpft gegen gesellschaftliche Zwänge und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. Ihr Schicksal illustriert die Schwierigkeiten weiblicher Emanzipation in einer konservativen Gesellschaft. "Das Holzfeuer" präsentiert die Vergänglichkeit des Lebens und reflektiert über Liebe und Verlust. Die Protagonisten erleben Momente tiefer Einsicht, während sie vor einem symbolträchtigen Kaminfeuer sitzen und ihr Leben Revue passieren lassen. "Der Paß" beschäftigt sich mit existentiellen Grenzerfahrungen und der schicksalhaften Macht des Zufalls. Die Figuren geraten in Situationen, in denen sie mit ihren Ängsten und ihrer moralischen Integrität konfrontiert werden. In "Neujahr" beschreibt Bunin das Gefühl von Neubeginn und Hoffnung, das jedoch von unterschwelliger Melancholie durchzogen ist, während in "Das Erz" die Schwere des Schicksals und die unerbittlichen Kräfte der Natur dargestellt werden. "Der Nebel" und "Die Antonower Äpfel" stehen exemplarisch für Bunins Talent, Naturbeschreibungen mit menschlichen Schicksalen zu verweben. Dabei symbolisiert der Nebel Ungewissheit und Isolation, während die Antonower Äpfel die Süße und Bitterkeit des Lebens verkörpern. "Im Herbst" und "Die neue Bahn" zeigen den Wandel der Zeit und die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf persönliche Schicksale. "Die Tarantella" wiederum fängt leidenschaftliche und tragische Aspekte menschlicher Beziehungen ein, unterlegt mit musikalischen und rhythmischen Motiven, die die Intensität der Emotionen verstärken.
© 2025 e-artnow (E-bog): 4099994067003
Release date
E-bog: 8. maj 2025
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedDansk
Danmark