Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Genese des Zahl- und Zeitbegriffs aus der Erinnerung: Von archaischen Kulturen bis zur Renaissance

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Was offenbart die historische Entwicklung der Mathematik über die Menschen, die sie betreiben oder anwenden? Was verrät sie über uns selbst und über die Gesellschaft, in der wir leben?

Keine Wissenschaft spielt eine so dominante Rolle in unserer heutigen Kultur wie die Mathematik: Ohne sie wären die atemberaubenden Fortschritte in Naturwissenschaft und Technik nicht möglich gewesen, denn das Prinzip der (mathematischen) Vorhersagbarkeit ist Grundlage jeder wissenschaftlichen Theorie. Dieser Vorhersagbarkeit liegt auch eine zeitliche Dimension zugrunde, sie sagt eine Bewegung voraus: die Einheiten, in denen diese gemessen wird, sind etwa Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Kraft. Der Mathematiker Jörg Witte zeigt, was unser naturwissenschaftliches Weltbild über unser Selbstverständnis aussagt und wie sich dieses historisch entwickelt hat. Auf anschauliche Weise und mit einem niedrigschwelligen Zugang legt der Autor dar, wie sich die kulturellen Voraussetzungen im Wandel der Zeit verändert haben und welche Bedeutung dabei das Subjektverständnis zur eigenen Stellung in der Welt spielt.

© 2020 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835345690

Release date

E-bog: 19. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  2. Der unverfälschte ägyptische Ursprung Moustafa Gadalla
  3. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  4. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  5. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  6. Pilgern nach Santiago: Der Jakobsweg im Mittelalter Klaus Herbers
  7. Die Weltminute von Waterloo Stefan Zweig
  8. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
  9. Der arme Konrad. Roman aus dem großen Bauernkrieg von 1525 Rudolf Stratz
  10. Konstantinopel 1453 - Die letzte Schlacht (Ungekürzt) Roger Crowley
  11. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
  12. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
  13. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
  14. Zu Risiken und Nebenwirkungen... (Ungekürzt) Klaus Dewes
  15. Lufttaxi gewünscht Sylvia Grünberger
  16. Marie Marne und das Tor zur Nacht Christoph Werner
  17. Thüringer Sagenbuch Ludwig Bechstein
  18. Das Singen der Sirenen Michael Wildenhain
  19. Kleine römische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  20. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
  21. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  22. Der Streit mit der Mumie, Die Sphinx Edgar Allen Poe
  23. Der Europamüde Stefan Zweig
  24. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  25. Das Mittelalter Sabine Buttinger
  26. Spinozas Rache - Kriminalroman (Ungekürzt) Jürgen Kehrer
  27. Mythos Ritter - 10 populäre Irrtümer Karin Schneider-Ferber
  28. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
  29. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  30. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
  31. Luzifers Lexikon Ambrose Bierce
  32. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  33. Die literarische Welt des Mittelalters (Ungekürzt) Claudia Brinker-V.d. Heyde
  34. Die Schule der Nackten Ernst Augustin
  35. Die vier Tage von Jean Gourdon Émile Zola
  36. When the Music's Over - Ein Cyberpunk-Roman (Ungekürzt) Myra Cakan
  37. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  38. Die Vergessene Geschichte der Herberge am Highway C. A. Saltoris
  39. G/GESCHICHTE - Die Reconquista: Kampf um Spanien G/GESCHICHTE
  40. Fürchte Deinen Nächsten - Frauenkrimi (Ungekürzt) Erika Kroell
  41. Die Tür mit den 7 Schlössern (Ungekürzt) Edgar Wallace
  42. Samurai - Der ultimative Karriereführer Stephen Turnbull
  43. Babylon: Ein fesselnder Führer zu einem Königreich im alten Mesopotamien. Vom Akkadischen Reich über die Schlacht von Opis gegen Persien, bis zur babylonischen Mythologie und Babylons Vermächtnis Captivating History
  44. Hexerei und Liebeskummer Patricia Schröder
  45. Hirsebrei und Nonnenfürze: Leben und Essen im Mittelalter Ernst Schubert
  46. Die Entdeckung des Erdballs: Kühne Fahrten zu Wasser und zu Lande Wilhelm Cremer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis