Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gendersprache: Kampf oder Krampf?

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Sprog

Es kommt nicht häufig vor, dass eine Sprache innerhalb kurzer Zeit grundlegend verändert wird. Bei der deutschen Sprache ist dies der Fall, nämlich mit der Einführung der Gendersprache. Das sog. Gendern hat zu leidenschaftlich geführten Kontroversen geführt. Die vorliegende, in leicht verständlicher Sprache verfasste Studie versteht sich nicht als Beitrag zur Empörungskultur, sondern listet Argumente für und gegen das Gendern auf. Der Autor weist auf behördlichen Druck durch »Sprachleitfäden« und »Handreichungen« hin sowie auf Punkteabzug bei studentischen Arbeiten. Problematisiert wird auch die Uneinheitlichkeit der Gendersprache mit ihren verschiedenen »Sonderzeichen« in der Schriftsprache und dem sog. »Glottisschlag« in der Sprechweise, dies auch mit kritischem Hinweis auf die Praxis der gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Ausführlich behandelt wird die Spaltung der Gesellschaft, die im Gebrauch der Gendersprache als Herrschaftssprache, administrativer und universitärer Eliten einerseits und deren Nichtgebrauch andererseits, zum Ausdruck kommt.

© 2023 Duncker & Humblot (E-bog): 9783428380831

Release date

E-bog: 7. februar 2023

Andre kan også lide...

  1. Arsch auf Grundeis: Redewendungen und wo sie herkommen Rolf Kiesendahl
  2. Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen: Eine faszinierende Studie über die Macht der deutschen Schmähwörter F. Meinhardt
  3. Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht Manuela Franke
  4. Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Florian Haase
  5. Mehr ausbrüten, weniger gackern: Denn Lernen heisst: Freude am Umgang mit Widerständen Oder kurz: Vom Was zum Wie Andreas Müller
  6. Die unglaublichsten Verschwörungstheorien: Könnte möglich sein... Benno Richter
  7. Waldorfpädagogik und Hochbegabung: Fragen | Methoden | Anregungen Christian Boettger
  8. bwlBücher: Lebenslanges Lernen durch Dualität von Bildung und Beruf: Der Nutzen von Best Practice Ratgebern und betriebswirtschaftlichen Praxis-Büchern Christian Flick
  9. Der perfekte Sex - mit Hypnose: In Trance den für Sie perfekten Sex erleben und genießen Michael Bauer
  10. Schweinehunde beißen nicht: Minutengeschichten zum Muntermachen, Mutmachen und Nachmachen Anka Chilla
  11. Hula dich fit & schlank - Das Hula Hoop Fitness Buch mit süchtig machenden Workouts: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Traumfigur in Rekordzeit! Inkl. Trainingsplan, Ernährungstipps und Fitness Rezepte Fit Life
  12. 55 Spiele für den Kindergeburtstag: Die schönsten Spiele für alle von 5-8 Jahren Arno Backhaus
  13. DENKE! ANDERS: Dein Durchbruch zum Erfolg! Andreas Boskugel
  14. Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Helmut Tornsdorf
  15. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
  16. Der Hexenhammer: Alle 4 Bände Heinrich Kramer
  17. Rückenschule kompakt: Übungen zum Ausgleich - Entlastungsempfehlung - Funktionserklärung Andreas Klatt
  18. ART - work: FingerTipCartoons + PHoTo-ARTwork RAYMONDi
  19. Der Hexenhammer (Band 1-3) Heinrich Kramer
  20. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  21. Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels: Eine eingehende Analyse der Entstehung des Sachsenspiegels durch Julius von Ficker Julius von Ficker
  22. Strafrecht - Besonderer Teil I: Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit Jörg Eisele
  23. Spiel und Erkenntnis in der Grundschule: Theorie - Empirie - Konzepte Katja Natalie Andersen
  24. Zeichensetzung Komplett: Regeln, Beispielsätze, Fehlerquellen Ferdinand Graf
  25. Atommüll - wohin? Ulrich Dornsiepen
  26. Tristan und Isolde: Eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur Gottfried von Straßburg
  27. Zeitensegel: Poesie des Alltags Frank Kralemann
  28. Der Sachsenspiegel (Historischer Roman - Eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeit) Julius Wolff
  29. Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in sieben Streichen Wilhelm Busch
  30. Strafrecht - Besonderer Teil II: Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte Jörg Eisele
  31. Max und Moritz Wilhelm Busch
  32. Lernen im Sekundentakt: Präzisionslernen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Kerri Milyko
  33. Weisst du Wieso? II: Alltagsfragen kurz erklärt Ronald Sebastian Buss

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet