Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Geld oder Leben: Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet

Længde
6T 41M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Warum wir über Geld reden müssen

Kaum ein Thema wird hierzulande so emotional diskutiert wie die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister, viele haben Angst vor Inflation und Verschuldung.

In einer fundierten Analyse deckt Marcel Fratzscher auf, warum wir uns oft täuschen, wenn es ums Geld geht. Er räumt auf mit lang tradierten Mythen, die unseren Umgang mit Geld, häufig unbewusst, prägen. Höchste Zeit, denn unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft - wirtschaftlich und sozial. Und es führt zu einer rasant wachsenden Ungleichheit.

Bessere Vorsorge

Der renommierte Ökonom zeigt anschaulich, was die Gesellschaft, was aber auch jeder und jede Einzelne tun kann, um gegenzusteuern und bessere Vorsorge für sich und andere zu treffen. Ein engagiertes Plädoyer wider blinden Sparzwang und für ein gerechteres, friedlicheres Leben aller.

Mehr finanzielle Bildung

»Wir brauchen dringend einen rationaleren Diskurs über Geld und dessen Bedeutung für jeden Einzelnen und für uns als Gesellschaft, und wir brauchen mehr finanzielle Bildung«, sagt Marcel Fratzscher. Unser verqueres Verhältnis zu Geld und Schulden verursacht einen immensen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schaden, der sich in der Zukunft weiter potenzieren wird. Vermögen sind hierzulande so ungleich verteilt wie in kaum einer anderen westlichen Gesellschaft, viele Menschen können nicht vorsorgen. Gleichzeitig ist noch nie so viel gespart worden wie während der Pandemie - nur eben sehr ungleich.

Auswege aus der Chancenungerechtigkeit

Welche Wege aus diesem Ungleichgewicht führen, das über kurz oder lang politischen Sprengstoff entwickelt, zeigt der Wirtschaftsexperte in diesem erhellenden Buch.

INHALT u.a.: • Die Moral vom guten Sparen • Milliardäre als Pandemiegewinner • Das Land der Erben – nicht der Arbeit • Erbschaften oder die Lotterie der Geburt • Die Angst vor Schulden • Staatsschulden als Grundlage von Demokratie • Gute Schulden, schlechte Schulden • Der Mythos der schädlichen niedrigen Zinsen • Gewinner und Verlierer der Niedrigzinsen • Deutsche sparen schlecht • Die Angst vor der Inflation • Was verursacht heute die Inflation? • Wohnen als soziale Frage • Lohninflation und Fachkräftemangel als Chance • Geld, Glück und der Gesellschaftsvertrag • Glück und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - eines der führenden und unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitute und think tanks in Europa - und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

© 2022 Hierax Medien (Lydbog): 9783863525378

Release date

Lydbog: 10. marts 2022

Andre kan også lide...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  3. 100 Ideen für automatisiertes, passives Einkommen: Mehr Zeit, Geld, Urlaub, Freizeit und Leben Marco Perner
  4. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  5. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  6. Der China Code Frank Sieren
  7. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  8. Wirtschaftsirrtümer - Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik Henrik Müller
  9. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  10. Reiz ist geil - In 7 Schritten zur attraktiven Marke Klaus-Dieter Koch
  11. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  12. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  13. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  14. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  15. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  16. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  17. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  18. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  19. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  20. Das unendliche Spiel: Strategien für dauerhaften Erfolg Simon Sinek
  21. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  22. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  23. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  24. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  25. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  26. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  27. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  28. Die Kunst des erfolgreichen Lebens: Weisheiten aus zwei Jahrtausenden von Konfuzius bis Steve Jobs Rainer Zitelmann
  29. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  30. Ohne Aktien Wird Schwer: Einzelaktien finden und verstehen in 25 Beispielen Noah Leidinger
  31. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  32. Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte Mario Lochner
  33. Money Kondo – Wie du heute deine Finanzen aufräumst und morgen freier lebst: Erfolgreich sparen und anlegen Hava Misimi
  34. Invent and Wander – Das Erfolgsrezept "Erfinden und die Gedanken schweifen lassen": Die gesammelten Schriften von Jeff Bezos Jeff Bezos
  35. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  36. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  37. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  38. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  39. Intelligent Investieren: Das Standardwerk des Value Investing Benjamin Graham
  40. Die Kunst, über Geld nachzudenken André Kostolany
  41. Warren Buffett – Der Jahrhundertkapitalist: Vom Zeitungsjungen zum Milliardär – sein Weg zum Erfolg Dr. Gisela Baur
  42. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  43. Geschäftserfolg in Asien: Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern Frank Brinkmann
  44. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  45. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  46. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  47. Das Future-Proof-Mindset: Die vier essenziellen Regeln für Ihren Erfolg im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Sandra Navidi

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis