Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Geist & Leben 2/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Bernhard Körner eröffnet Heft 2 mit einer Notiz zu Jürgen Habermas' Reflexion dogmati-scher Geltungsansprüche in den Geisteswissenschaften und befragt sie nach Impulsen für die Unterscheidung einer wissenschaftlich-theologischen Außenperspektive von einer gläubigen Innenperspektive. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der französischen Schrift-stellerin und Mystikerin Madeleine Delbrêl gewidmet. Während der Beitrag von Edith Kür-pick FMJ von Madeleines Gedicht "Fahrradspiritualität" inspiriert ist, kommt die renommier-te Delbrêl-Forscherin Annette Schleinzer in einem Interview, das interessante neue Einsich-ten vermittelt, zu Wort. Mathias Moosbrugger begibt sich auf die Spur des eloquenten Pet-rus Canisius SJ, der eigentlich dem Kartäuser-Orden beitreten wollte und der jesuitischen Spiritualität zunächst nur wenig abgewinnen konnte. Felix Körner SJ beschließt die Rubrik "Nachfolge" mit einer ignatianischen Betrachtung der Markuspassion, deren Zentrum das Motiv der Verborgenheit Gottes bildet. Zweifellos stellt die lückenlos transparente Aufarbeitung des sog. "Missbrauchsskandals" gegenwärtig die größte Herausforderung für die Kirche dar. Deshalb adressiert François Cassingena-Trévedy OSB kritische Rückfragen an die kirchliche Rede über Sexualität und votiert für ein "Projekt für den Leib", welches die Sexualität nicht als Tabu, sondern vielmehr als Ressource begreift. Unter dem Eindruck der Corona-Krise befragt Stefan Kopp den Be-griff der "Geistlichen Kommunion" nach seinen noch unentdeckten sakramental-spirituellen Potenzialen. Roman Winter beleuchtet das Martyrium und ökumenische Märty-rer(innen)gedenken in der Spannung von Freiheit und Gnade. Die Bedeutung der "Ränder" für die Evangelisierung der Kirche erhellt die Kleine Schwester Jesu Ulrike, indem sie den Leser(inne)n von prägenden Begegnungen in ihrem beruflichen, wie seelsorgerlichen Um-feld erzählt. Im Bereich der "Jungen Theologie" beschreibt Agnes Slunitschek das Zueinander von Liturgie und Diakonie anhand der theologischen Überlegungen Edward Schillebeeckx'. Vor einem Jahr, am 6. April 2020, gedachte die Welt des 500. Todestages Raffaels, den die ZEIT als "Genie der Hochrenaissance" bezeichnete. Willibald Hopfgartner OFM wagt sich an eines seiner bekanntesten Werke, die "Sixtinische Madonna", heran und interpretiert die Funktion der weltberühmten "lümmelnden" Engelchen auf der unteren Brüstung des Bildes. Im Nachgang reflektiert Johannes Lorenz apersonale Spiritualitäten alternativspiritueller "Lebenskunst-Labore" anhand des New Age-Denkers Ken Wilber. Hans Brandl SJ geht der geistlichen Dimension des Lernens und ihrer Bedeutung für die Bildung des Menschen bei Ignatius von Loyola auf den Grund. Schließlich führt Egbert Ballhorn die Leser(innen) an Jo-chen Kleppers Lied "Die Nacht ist vorgedrungen" (1938) heran und stellt dessen Relektüre in den Kontext der Passionszeit.

© 2021 Echter Verlag (E-bog): 9783429065041

Release date

E-bog: 7. april 2021

Andre kan også lide...

  1. Ankunft 24. Dezember (Ungekürzt) Hubert Wolf
  2. Vater unser: Das Gebet der Christen Eduard Lohse
  3. Joseph Ratzinger - Benedikt XVI. - Sein Leben - Sein Denken (Ungekürzt) Hansjürgen Verweyen
  4. Die Geschichte der Jesuiten (Ungekürzt) Rita Haub
  5. Luther, Calvin, Melanchton (Ungekürzt) Christian Danz
  6. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  7. Die Geschichte der Kirche: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte der christlichen Kirche, einschließlich der Kreuzzüge, der Missionsreisen von Paulus, der Bekehrung von Konstantin und mehr Captivating History
  8. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  9. Einführung in die Theologie (Ungekürzt) Martin H. Jung
  10. Glück!: Eine etwas andere Gebrauchsanweisung Wolf Schneider
  11. Vatikan Jürgen Erbacher
  12. Kirchengeschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte der christlichen Kirche und Ereignissen wie den Kreuzzügen, den Missionsreisen Paulus’, der Bekehrung durch Konstantin und der Reformation Captivating History
  13. Licht der Welt: Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit Peter Seewald
  14. Was hinter den vermauerten Türen geschah Wolf Schneider
  15. Was in zwei Koffer passt Veronika Peters
  16. 50 Engel für das Jahr Anselm Grün
  17. Unterwegs: Politische Erinnerungen Gerd Ruge
  18. Menuett / Toine / Die Maske Guy de Maupassant
  19. Tarzan bei den Affen Edgar Rice Burroughs
  20. 'Echte Kunst ist eigensinnig!' - Das Leben des Ludwig van Beethoven (Ungekürzt) Hans-Georg Klemm
  21. Das Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal Jean Paul
  22. Vom Öresund zum Oslofjord: Eine literarische Nordlandfahrt unter Segeln Florian Hanauer
  23. Benedikt XVI. Ein Porträt aus der Nähe Peter Seewald
  24. Des Königs Liebste: Aus "Tolldreiste Geschichten" Honoré de Balzac
  25. Ovid (Ungekürzt) Katharina Volk
  26. Boule de Suif / Liebe Guy de Maupassant
  27. Das Sommerloch. Links und rechts der Politik Norbert Blüm
  28. Die hohe Kunst der Unterhaltung Sir Peter Ustinov
  29. Heinrich IV. (Ungekürzt) Gerd Althoff
  30. Abgründe der Macht - Ein Bismarck-Roman (Ungekürzt) Heiger Ostertag
  31. Der neue Rhythmus Stefan Zweig
  32. Marget Ludwig Thoma
  33. Verdi (Ungekürzt) Joachim Campe
  34. Caesar im Senat niedergestochen! Martin Held
  35. Versuchungen der Unfreiheit - Die intellektuellen in Zeiten der Prüfung (Ungekürzt) Ralf Dahrendorf
  36. Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt) Gaby Pailer
  37. Erste Liebe Iwan Turgenjew
  38. Keine Angst vorm Urologen!: Alles über Niere, Blase, Prostata - Die häufigsten Probleme und was man selbst tun kann Christoph Pies
  39. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  40. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  41. Der große Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte Heinrich Zankl
  42. Café Heimat: Die Geschichte meiner Familie Louise Jabobs

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis