Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for GegenStandpunkt 1-21: Politische Vierteljahreszeitschrift

GegenStandpunkt 1-21: Politische Vierteljahreszeitschrift

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

„Anti-“ gegen „Rassisten“ Der unrassistische Klassenstaat und seine verfeindeten Moralisten Rassismus im Sinne einer Rechtslage, mit der die Staatsgewalt die Diskriminierung von Teilen der Bevölkerung bis hin zu ihrer Eliminierung verordnet oder erlaubt, gibt es im modernen bürgerlichen Gemeinwesen nicht mehr. Weder im Sinn eines kolonialen Vorrechts, das die Herrschaft über unmündige Völker legitimiert, noch im Sinn der Nürnberger Gesetze, die von der Zugehörigkeit zu einer arischen Herrenrasse, die ein Recht auf Weltherrschaft hat, die Staatsbürgerschaft abhängig machen, noch im Sinn eines Rechts auf Eigentum an Menschen, das Sklaverei als Bestandteil der politischen Ökonomie festschreibt. – Was gibt es dann?

Der Sturm aufs Kapitol Die vorläufig letzte Schlacht im „Kampf um die Seele Amerikas“ Das war für die Nation traumatisch. Zum ersten Mal seit 1814 wird das Kapitol in Washington verwüstet, diesmal aber nicht von fremden Soldaten, die auf Befehl eines feindlichen, undemokratischen Monarchen handeln. Im Gegenteil. Es sind glühende amerikanische Patrioten, vor Liebe zu „freedom and democracy“ strotzend, die in der Gewissheit zu Werke gehen, dass sie nur ihr gutes demokratisches Recht reklamieren: „four more years!“ unter der Regentschaft ihres Lieblingspräsidenten.

Stichwort: Narrativ Fabulieren – eine anerkannte Form der Meinungsbildung Seit jeher werden Geschichten erzählt, die ein Publikum vereinnahmen und im Sinne des Urhebers der Erzählung zu irgendetwas bewegen wollen. Die mehr oder minder freischwebende Produktion von Geschichten ist etwas ziemlich Gewöhnliches, das so gut wie jeder hinkriegt, der mehrere gerade Sätze bilden kann. Seit einiger Zeit allerdings ist ein auf den ersten Blick überraschendes Interesse am Erzählen zu verzeichnen, nämlich aufseiten von Leuten, deren Beruf und Berufung in der politischen wie geistigen Lenkung und Leitung der Gesellschaft besteht, namentlich bei Politikern und Journalisten. Das Interesse richtet sich auf Geschichten, denen eine spezifische Wirksamkeit zugeschrieben wird. Der Name für die einschlägig produktive Kulturtechnik lautet „Narrativ“.

© 2021 Gegenstandpunkt (E-bog): 9783962214463

Udgivelsesdato

E-bog: 26. marts 2021

Andre kan også lide...

  1. GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  2. GegenStandpunkt 1-20: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 1-20: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  3. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  4. Finanzkrisen damals und heute: So sprengt die Euro-Krise alle Rekorde
    Finanzkrisen damals und heute: So sprengt die Euro-Krise alle Rekorde Adam White
  5. Carl Adolf Bratter: John D. Rockefeller. Amerikanischer Ölmilliardär und Philantrop. Eine Biografie: Amerikanische Industriemagnaten
    Carl Adolf Bratter: John D. Rockefeller. Amerikanischer Ölmilliardär und Philantrop. Eine Biografie: Amerikanische Industriemagnaten Carl Adolf Bratter
  6. Wettbewerb und Privatisierung: Über den Wandel von Gesundheitssystemen
    Wettbewerb und Privatisierung: Über den Wandel von Gesundheitssystemen Thomas Gerlinger
  7. Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben
    Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben Steffan Heuer
  8. Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne
    Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne Axel Honneth
  9. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa.
    Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  10. Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es?
    Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es? Martina Kloss
  11. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona
    Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  12. Das Erbe sind wir: Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte
    Das Erbe sind wir: Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte Michael Meyen
  13. Bertholds neue Welt
    Bertholds neue Welt Liselotte Welskopf-Henrich
  14. Klima, Viren, Kurven: Was heißt, auf die Wissenschaft zu hören?
    Klima, Viren, Kurven: Was heißt, auf die Wissenschaft zu hören? Armin Nassehi
  15. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt!
    Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  16. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle
    Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  17. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  18. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise
    Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  19. Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!
    Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen! Felix Finkbeiner
  20. Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona
    Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  21. Unser Klima zum Selbstverständnis: Abseits ausgetretener Pfade
    Unser Klima zum Selbstverständnis: Abseits ausgetretener Pfade Thomas Anderl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis