Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gedichte aus dem Nachlass

Serier

3 of 3

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Fast 500, größtenteils unbekannte Gedichte von Christine Lavant. Eine unvergleichliche Entdeckung.

»Wer das, was er schreiben muss, zurückhält, ist vielleicht wie ein Weib, das seine Kinder vergräbt aus Angst, sie könnten dem lieben Nachbarn nicht gefallen«, stellte Christine Lavant fest. Die Kärntner Dichterin schrieb zeitlebens ca. 1.800 Gedichte. Nur gut ein Drittel davon hat Lavant auch veröffentlicht. Inhaltlich kühnere, formal riskantere Gedichte hielt sie zunächst zurück, und nach der Veröffentlichung ihres dritten großen Gedichtbandes »Der Pfauenschrei« (1962), als ihre dichterische Stimme nahezu verstummt war, wollte sie von Veröffentlichung nichts mehr wissen. Viele Gedichte aus dem Nachlass zeigen ungeschützt und zugänglich, wo Lavants bildgewaltige Dichtung ihren Ausgang nimmt. Es ist eine Lyrik, von der Monika Rinck sagt, sie sei »die ungeheure Transformation von Schmerz und Leid in ein großes, kraftvolles und zuweilen immens komisches Werk«. Der dritte Band der vierbändigen Werkausgabe enthält eine Auswahl aus den nachgelassenen Gedichten aus allen Schaffensperioden, darunter auch das lange Zeit verschollene, erst kürzlich wieder entdeckte Erstlingswerk »Die Nacht an den Tag«, das 1948 zwar gesetzt, aber nie gedruckt wurde. Drei Viertel der hier versammelten Gedichte sind Erstveröffentlichungen, die übrigen wurden zuvor in diversen Nachlasspublikationen publiziert.

© 2017 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835341012

Release date

E-bog: 1. marts 2017

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Morgenstern - Gesammelte Werke Christian Morgenstern
    2. Karl Kraus: Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt: Aphorismen, Sprüche und Widersprüche Karl Kraus
    3. Miss Sara Sampson Gotthold Ephraim Lessing
    4. Fabeln und Erzählungen Gotthold Ephraim Lessing
    5. Aphorismen 2 Karl Kraus
    6. Krambambuli Marie von Ebner-Eschenbach
    7. Unendlich clevere Katzengeschichten: Von Racker-Freunden für Racker-Freunde Nestle Purina
    8. Lockruf des Goldes Jack London
    9. Aufsätze 1902-1914 - Teil 13 Karl Kraus
    10. Das illustrierte indische Geschichtenbuch: aus dem Ramayana, Mahabharata und anderen frühen Quellen Richard Wilson
    11. Aus dem Bauhaus der Natur: Die Republik der Tiere in uns. Eine Materialsammlung zu Zuständen zwischen Evolution und Moderne Alexander Kluge
    12. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Mittelalter: Das Nibelungenlied, Tristan, Iwein mit dem Löwen, Der arme Heinrich, Parzival, Till Eulenspiegel, Der Ring... Hermann Bote
    13. Tiefseetauchen Ida Lødemel Tvedt
    14. Troubles James Gordon Farrell
    15. Gedichte Annette von Droste-Hülshoff
    16. Mädchen Teresa Präauer
    17. Himmelsstriche: Vom Leben der Vögel und Überleben der Menschen Bernhard Malkmus
    18. Fehlende Teile Birgit Vanderbeke
    19. Kasimir und Karoline: - mit Leitfaden zur Interpretation - Ödön von Horvath
    20. Geschafft, Sonne: Sprechtexte Tara C. Meister
    21. Lilith: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung Ada Langworthy Collier
    22. Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
    23. Kleider machen Leute Gottfried Keller
    24. Stars und Bars William Boyd
    25. Geschichten mit Marianne Xaver Bayer
    26. Geschichte der Philosophie: Eine Reise durch die Denkweise der Jahrhunderte Karl Vorländer
    27. George Sand - Gesammelte Werke George Sand
    28. Erniedrigung - Erhöhung - Auferstehung Jesu Christi: Theologie im Zeitalter des Schweines. Zu Nietzsche und Heidegger Kurt Anglet
    29. Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles Wilfried Kühn
    30. "Ich will unsterblich werden!": Friederike Beer-Monti und ihre Maler Margret Greiner
    31. Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie: Kritik der Religion (Opium des Volkes) und die Kritik der Politik (Das Handeln der Klasse des Proletariats) Karl Marx
    32. Perry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" K.H. Scheer
    33. Das Leben an der Wahnsinnsgrenze - eine Reise durch Angst- und Zwangsstörungen Friedrich Schuhmacher
    34. Dichtungen Georg Trakl
    35. Anmaßung: Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt Alexander Rahr
    36. GEGEN UNENDLICH. Phantastische Geschichten – Nr. 11 Peter Nathschläger

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet