Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Ein verlässliches Ganztagsangebot hat das Potenzial, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern, und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf", betont Dr. Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Die Zahlen der letzten sieben Jahre zeigen: Das ganztägige Angebot - ob offen, teilgebunden oder verbindlich - hat sich bundesweit mehr als verdoppelt, Tendenz weiter steigend.

Dennoch sind für die Zukunft wichtige Fragen zu klären: Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit? Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar? Was sind die Qualitätskriterien für "guten" Ganztag?

Die Expertise in diesem Band beschreibt und bewertet den aktuellen Forschungsstand zur bundesdeutschen Entwicklung. Auf Basis der Daten der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) werden typische Profile vorgestellt. Zwölf Thesen fassen die vielfältigen Erwartungen an Ganztagsschule zusammen und geben wichtige Hinweise für den quantitativen und qualitativen Ausbau.

© 2012 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-bog): 9783867934664

Udgivelsesdato

E-bog: 27. juni 2012

Andre kan også lide...

  1. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  2. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  3. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  4. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  5. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  6. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  7. Sexuelle Bildung in der Schule: Themenorientierte Einführung und Methoden Beate Martin
  8. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  9. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  10. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  11. Der Führungshappen Mona Schnell
  12. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  13. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  14. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  15. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  16. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  17. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  18. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  19. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  20. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  21. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  22. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  23. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  24. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  25. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  26. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner
  27. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
  28. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  29. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  30. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  31. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  32. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  33. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  34. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  35. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  36. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet