Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Friedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Længde
2T 20M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Friedrich Nietzsche - Großer Provokateur als Philosoph und Antichrist

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold präsentiert verständlich und strukturiert Basiswissen zum größten Provokateur der Philosophiegeschichte, der gleichermaßen verachtet und bewundert wird.

Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen nahe Leipzig geboren und starb am 25. August 1900 in Weimar. Er wuchs in einer streng religiösen Familie auf und zeigte früh eine außergewöhnliche intellektuelle Begabung. Nietzsche studierte zunächst Theologie und klassische Philologie an der Universität Bonn, bevor er zur Universität Leipzig wechselte.

Mit nur 24 Jahren wurde er Professor für klassische Philologie an der Universität Basel und pflegte eine enge Freundschaft zum Komponisten Richard Wagner. Aufgrund gesundheitlicher Probleme gab er 1879 sein Lehramt auf. Reisen durch Europa und längere Aufenthalte in Italien brachten zwar Erholung, dennoch umgab ihn in seinen letzten Lebensjahre geistige Umnachtung.

Nietzsches Werk ist geprägt von radikaler Kritik an der abendländischen Philosophie und den Moralvorstellungen der christlichen Religion. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Geburt der Tragödie", "Also sprach Zarathustra", "Jenseits von Gut und Böse" und "Zur Genealogie der Moral". Mittels späterer Werke wie "Die fröhliche Wissenschaft", "Der Antichrist" und "Ecce Homo" erneuerte Nietzsche seine scharfe Kritik an der christlichen Religion und der Kultur des Bildungsbürgertums, welches im berühmten Nietzsche-Zitat gipfelt: "Gott ist tot" .

Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche trug durch selektive Herausgabe und Bearbeitung seiner Werke dazu bei, dass Nietzsche fälschlicherweise als einer der Vordenker der nationalsozialistischen Wahnideologie betrachtet wurde. Unbenommen bleibt er eine zentrale Figur der modernen Philosophiegeschichte und sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Bereiche.

Der Komponist Gustav Mahler vertonte Textstellen und der Schriftsteller Thomas Mann thematisierte Nietzsches Denken im Roman "Doktor Faustus". Auch Jean-Paul Sartre und Albert Camus bezogen sich in ihren Werken auf Nietzsches Ideen. Michel Foucault und Jacques Derrida integrierten Nietzsches Kritik an der westlichen Kultur und der Metaphysik in ihre eigenen Theorien.

Nietzsches Schriften haben die Art und Weise, wie wir über Macht, Kirche, Moral sowie das Individuum nachdenken, tiefgreifend verändert. Sein Gedankengut, insbesondere seine Betonung des individuellen Willens und der schöpferischen Kraft des Menschen, inspiriert weiterhin Philosophen, Künstler und Intellektuelle weltweit.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875580

Release date

Lydbog: 26. oktober 2024

Andre kan også lide...

  1. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  2. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  3. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  4. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  5. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  6. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  7. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  8. Über Freiheit Timothy Snyder
  9. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  10. Das Paradies der Damen Émile Zola
  11. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  12. Montauk Max Frisch
  13. Das Geheimnis von Zimmer 622 Joël Dicker
  14. Die vier Tage von Jean Gourdon Émile Zola
  15. Der Buchspazierer Carsten Henn
  16. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  17. Geschichte der Erde Peter Rothe
  18. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  19. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  20. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  21. Die Maske Siegfried Lenz
  22. Inside KI Stephan Scheuer
  23. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  24. VIEWS Marc-Uwe Kling
  25. Blaues Wunder Anne Freytag
  26. Landesbühne Siegfried Lenz
  27. Nantas Émile Zola
  28. Die furchtlose Mrs. Mandelbaum: Vom Aufstieg und Fall einer berühmt-berüchtigten Frau im New York der Gangs und Ganoven Margalit Fox
  29. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  30. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  31. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  32. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  33. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  34. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha
  35. G/GESCHICHTE - Irland gegen England: Der ewige Kampf um die Freiheit G GESCHICHTE
  36. Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch
  37. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
  38. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  39. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  40. Die Geschichte Schottlands History Nerds
  41. Ich ist ein anderer: Heptalogie III-V Jon Fosse
  42. Reise nach Laredo Arno Geiger
  43. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  44. Das Rätsel der Mumie: Ein Ägypten-Krimi Elizabeth Peters
  45. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  46. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  47. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis