Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Freiheitsschock - Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute (Ungekürzte Lesung)

Varighed
9T 6M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland - Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse

1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit - ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Hörbuch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.

Die AfD ist ein gesamtdeutsches Phänomen, aber in Ostdeutschland ist sie besonders erfolgreich. Wie ist das zu erklären? Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand?

Über Ostdeutschland wird gerade intensiv diskutiert, und Ilko-Sascha Kowalczuk ist eine der markantesten Stimmen dieser Debatte. Der Kampf um die Freiheit ist sein Lebensthema. Selbst in der SED-Diktatur groß geworden, hat er Standardwerke zur Geschichte der DDR und des Kommunismus vorgelegt, aber auch zur Revolution von 1989 und den Folgen der "Übernahme" der DDR durch die Bundesrepublik. Kowalczuk will die Ostdeutschen aus ihrer Opferrolle herausholen. Der Westen mag sich seinen Osten "erfunden" haben. Doch auch der Osten erfand und erfindet sich seinen Westen. In der DDR war der Westen für viele ein Sehnsuchtsort, doch auch die antiwestliche Propaganda der SED hatte weit zurück reichende Wurzeln. Sie wurden durch die Frustrationen des Vereinigungsprozesses verstärkt. Und sie hindern jetzt viele Ostdeutsche daran, sich die liberale Demokratie der Bundesrepublik zueigen zu machen.

© 2024 Argon Verlag (Lydbog): 9783732478002

Udgivelsesdato

Lydbog: 15. november 2024

Andre kan også lide...

  1. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  2. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  3. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  4. Empört Euch! Stéphane Hessel
  5. Europa, wach auf!: Texte und Reden. Nino Haratischwili
  6. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  7. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  8. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  9. Rot und Schwarz Stendhal
  10. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  11. Deutschstunde Siegfried Lenz
  12. Der Alpdruck Hans Fallada
  13. Wiesenstein Hans Pleschinski
  14. F Daniel Kehlmann
  15. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  16. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  17. Mit alten Männern spiel' ich nicht: Der Schlagzeuger von Udo Lindenberg und Peter Maffay über sein bewegtes Leben | Legendäre Geschichten des Rockstars von den 1970ern bis heute Bertram Engel
  18. Der Fall Albert Camus
  19. Und konnten es einfach nicht fassen Sabine Thomas
  20. Der Bettler, der Glück bringt: Die schönsten Geschichten Hans Fallada
  21. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  22. Hunger Knut Hamsun
  23. Das Glück des Zauberers Sten Nadolny
  24. Serpentinen Bov Bjerg
  25. Underground Railroad Colson Whitehead
  26. Niederungen Herta Müller
  27. Eine Fliege kommt durch einen halben Wald Herta Müller
  28. Risiko Steffen Kopetzky
  29. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  30. Inside KI Stephan Scheuer
  31. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  32. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet