Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Frau Beate und ihr Sohn

Længde
3T 40M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Durch Hugos Körper ging ein Zittern, so heftig, dass es sich dem Kahne mitzuteilen schien. Beate fragte weiter: "Du warst heute bei ihr – und so kommst du zurück? Was hat sie dir getan, Hugo?" Hugo schwieg, ruderte gleichmäßig weiter, sah in die Luft. Plötzlich kam es Beate wie eine Erleuchtung. Sie griff sich an die Stirn, als verstünde sie gar nicht, dass sie es nicht früher erraten, und sich nahe zu Hugo beugend, flüsterte sie rasch: "Der ferne Kapitän war da, nicht war? Und der hat dich bei ihr gefunden?" Hugo blickte auf: "Der Kapitän?" Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren, starb am 21. Oktober 1931 ebenda. Epiker und Dramatiker; stammte aus großbürgerlichem jüdischen Elternhaus, studierte Medizin und interessierte sich schon früh für Psychologie. Ab 1890 gehörte Schnitzler dem Literatenzirkel um Hermann Bahr an. 1895 wurde er mit der Burgtheateraufführung von "Liebelei" einem breiten Publikum bekannt. Der ab 1888 entstandene Einakterzyklus um die dekadente Gestalt des Anatol prägte das Schnitzler-Bild sehr stark. Aufgrund seiner kompromisslosen Darstellung war Schnitzler immer wieder heftigen Angriffen ausgesetzt. Die Erzählung "Leutnant Gustl" (1900), bahnbrechend durch die Verwendung des inneren Monologs, zog für Schnitzler den Verlust des Offiziersrangs nach sich. Das Drama "Professor Bernhardi" (entstanden 1912) konnte aus Zensurgründen bis 1918 nicht aufgeführt werden. Mit "Der grüne Kakadu" (1899) brachte Schnitzler die Hofkreise gegen sich auf, und sein "Reigen", 1900 "als unverkäufliches Manuskript" auf eigene Kosten in 200 Exemplaren gedruckt, verursachte im Jahr nach der Uraufführung 1920 einen Skandal; daraufhin verbot Schnitzler weitere Aufführungen. Im 1. Weltkrieg stimmte Schnitzler niemals in die Kriegsbegeisterung ein. In der 1. Republik galt er zu Unrecht als "Dichter einer versunkenen Welt" und Schilderer des "süßen Mädels".

© 2023 Audio Media Digital (Lydbog): 9783991550983

Release date

Lydbog: 1. juli 2023

Andre kan også lide...

  1. Reigen Arthur Schnitzler
  2. Das Glück am Weg Hugo von Hofmannsthal
  3. Reise aus Essex John Clare
  4. Spiel im Morgengrauen Arthur Schnitzler
  5. Das Weihnachtsfest Heinrich Seidel
  6. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  7. Drei Depeschen gegen den Krieg Michael Köhlmeier
  8. Trilogie der sexuellen Abhängigkeit Michael Köhlmeier
  9. Über das Marionettentheater Heinrich von Kleist
  10. Georg Büchners Gesamtwerk: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck Georg Büchner
  11. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  12. Georg Büchner: Der Hessische Landbote. Eine Flugschrift.: Ungekürzt gelesen. Georg Büchner
  13. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  14. Aus dem Leben eines Blindgängers Eskandar Abadi
  15. Die Regenbogentruppe Andrea Hirata
  16. Julius der Zauberlehrling Josef F. Bloberger
  17. Im letzten Augenblick Johannes Epple
  18. Der Mensch Maxim Gorki
  19. Der Tunichtgut Maxim Gorki
  20. Erotische Meisterwerke: Das Beste aus den Tolldreisten Geschichten Honoré de Balzac
  21. Sechsundzwanzig und eine Maxim Gorki
  22. Rameaus Neffe Denis Diderot
  23. Clérambault Romain Rolland
  24. Die große Revolution auf Pitcairn Mark Twain
  25. Erlesene Erzählungen 1 Denis Diderot
  26. Friedell Lesebuch: Der Club der verbrannten Dichter Egon Friedell
  27. Die Legende vom heiligen Trinker Joseph Roth
  28. Erzählungen 2: Immer seltener werden in dieser Welt, Das Kartell, Kranke Menschheit, Von dem Orte von dem ich jetzt sprechen will. Joseph Roth
  29. Fabeln 2: Vollblut, Natürliche Zuchtwahl, Wie ein Pfarrer zum Atheisten wird, Das Eigentumsrecht, Schamhaftigkeit und Kälte, Die Vaterlandsfreunde. August Strindberg
  30. Tagebücher 1919 Harry Graf Kessler
  31. Ich hebe meine Augen in die Welt: Groteske Gedichte und ein Prosatext von Alfred Lichtenstein Alfred Lichtenstein
  32. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  33. Judith und Holofernes Johann Nestroy
  34. Meistererzählungen 28 Rainer Maria Rilke
  35. Reformation Sebastian Schmidt
  36. Rothschilds Geige Anton Tschechow
  37. Aischylos: Die Orestie. Eine Dramentrilogie: Agamemnon, Das Totenopfer, Die Eumeniden - ungekürzt gelesen. Aischylos
  38. Mascha und die Suche nach dem Glück in der Ehe Leo Tolstoi
  39. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  40. Südtirol lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Südtirol - inkl. Insider-Tipps Luise Klingenberg
  41. Vom Wesen des Guten: Worte der Weisheit Augustinus
  42. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  43. Genies der Wissenschaft: 15 Leben, die unsere Welt veränderten Jürgen Fritsche
  44. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet