Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Franz Pfeffer von Salomon: Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Der politische Werdegang des Franz Pfeffer von Salomon gibt einen neuen Blick frei auf die Frühgeschichte des Nationalsozialismus.

Fast vier Jahre lang war Franz Pfeffer von Salomon (1888-1968) einer der engsten Mitarbeiter Adolf Hitlers. Wer war dieser Mann, der schon 1919 als Freikorpsführer reichsweit von sich reden machte und 1926 nach nur einem Jahr der persönlichen Bekanntschaft mit Hitler zu dessen Obersten SA-Führer aufstieg? Was führte den Führer des »Westfälischen Freikorps von Pfeffer" ab 1923 zu Hitler und den Nationalsozialisten? Welchen Einfluss und welche Wirkung hatte er bis zu seinem Parteiausschluss im Jahre 1941 auf die Entwicklung von SA und NSDAP? Und was waren die Gründe dafür, dass er nach seinem Rücktritt als Oberster SA-Führer nicht zu einem politischen Faktor wurde? Welche Kontinuitäten und Einsichten bestimmten sein Denken und Handeln nach 1945? Mark A. Fraschka bringt erstmals Licht in einen außergewöhnlichen Lebenslauf, der sich, von der Forschung bis heute nahezu vollkommen übersehen, fast permanent in den »toten Winkeln" der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts bewegte.

© 2016 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835340077

Release date

E-bog: 1. august 2016

Andre kan også lide...

  1. In Leipzig – danach Ursula Weißig
  2. Alles außer fern: Wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch Ksenia Konrad
  3. Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Hans Partschefeld
  4. Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof: Unglaubliche Wiener Gerichtsprozesse Michael Möseneder
  5. Der Einödhof und sieben Töchter Roswitha Gruber
  6. Keine 50 Pfennig wert ...: Jugend in Bonn-Dransdorf Josef Lubig
  7. 1945: Die letzten Kriegswochen Peter Sturm
  8. Das Narrenschiff: Historische Ereignisse der Menschheit, die tief blicken lassen und die Antworten auf viele Fragen.. Sebastian Brant
  9. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  10. Das letzte Gericht: Was berühmte Menschen zum Schluss verspeist haben Richard Fasten
  11. Hitlers Pressechef: Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie Stefan Krings
  12. Dachau 1933 - 1945: Teil I Florian Göttler
  13. Aus dem zweiten Weltkrieg: Industrieverlagerungen in die Niederlausitz Cottbus in den letzten Kriegsmonaten Max Walther
  14. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
  15. "So ich noch lebe …": Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation Wolfgang Paterno
  16. Spreelore Erdmann Graeser
  17. Mit einem lachenden Auge: Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert Sophie von Stockhausen
  18. Das Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Peter Brückner
  19. Wie kann man nur so oft umziehen?: Autobiografie Adolf Klette
  20. Hölle und Paradies: Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur Bettina Baltschev
  21. Nächstes Jahr in Berlin Astrid Seeberger
  22. Lockrufe: Vom katholischen Priester zum evangelischen Pfarrer Franc Prosenjak
  23. "Fast täglich kamen Flüchtlinge": Riehen und Bettingen - zwei Grenzdörfer 1933 bis 1948 Lukrezia Seiler
  24. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
  25. Napoleon III.: Frankreichs Weg in die Moderne Klaus Deinet
  26. Antisemitismus im Fußball: Tradition und Tabubruch Florian Schubert
  27. Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Markus Liske
  28. Die Täter des Judenpogroms 1938 in Innsbruck Thomas Albrich
  29. Einigkeit und Recht und Freiheit?: 25 Jahre Wiedervereinigung – eine Bilanz: 25 Jahre Wiedervereinigung - eine Bilanz Frankfurter Allgemeine Archiv
  30. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
  31. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  32. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  33. Ribbentrop.: Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie. Stefan Scheil
  34. Aufsätze 1902-1914 - Teil 5 Karl Kraus
  35. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  36. Der stille Held: Tom Crean: Überlebender der Antarktis Michael Smith
  37. Deutschlands nächste Jahre: Wohin unsere Reise geht Peter Felixberger
  38. Flucht zurück: Eine Auswandererkindheit Josef Feichtinger
  39. Berlin zum Abkacken Alle Arschlöcher nach Bezirken: Ein Handbuch Kristjan Knall
  40. Einwanderungsland Deutschland: Migration – Asyl – Integration: Migration - Asyl - Integration Frankfurter Allgemeine Archiv
  41. Kleiner Wiener Museumsführer Thomas Trescher
  42. Wie war's in Japan? Michael Bartsch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet