Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Formen des Vergessens

Serier

9 of 2

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen.

Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen: vom selektiven Vergessen zur Fokussierung auf bestimmte Erinnerungen, über defensives Vergessen etwa als Selbstschutz der Täter, bis hin zum konstruktiven Vergessen als umfassendem Neubeginn. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens. Dabei geht sie unter anderem auf die Unsichtbarkeit von Denkmälern (deren eigentliche Aufgabe das Erinnern sein sollte), das Vergessen von Menschenrechtsverbrechen »im Schatten des Holocaust" (wie dem Genozid an den Herero) oder die (Un-)Möglichkeit des Vergessens im Internet ein.

© 2016 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835340558

Release date

E-bog: 26. september 2016

Andre kan også lide...

  1. Die literarische Welt des Mittelalters (Ungekürzt) Claudia Brinker-V.d. Heyde
  2. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  3. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  4. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  5. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  6. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  7. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  8. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  9. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  10. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  11. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  12. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  13. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  14. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  15. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  16. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  17. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  18. Besser man hat, als man hätte! BAND I Krisenvorsorge für Realisten: Prepping Handbuch zur Vorbereitung der wahrscheinlichsten Krisen - inkl. Checklisten, Selbstvorsorge, Survival & Notfall Tipps Dr. Martin Siebert
  19. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  20. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  21. Momo Michael Ende
  22. Die Welt Homers Jörg Fündling
  23. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  24. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  25. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  26. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  27. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  28. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  29. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  30. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis