Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Flucht zurück: Eine Auswandererkindheit

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Mit dem Blick eines alten Mannes schildert Pepi Feichtinger die Erlebnisse eines Auswandererkindes und den langen Weg zurück in die Heimat, die erst Heimat werden muss. Das Erinnern geschieht in Bruchstücken, einiges bleibt vergessen, vermeintlich Vergessenes tritt scharf zutage. Doch die Genugtuung, überlebt zu haben, blitzt aus allen Erinnerungen, auch aus den trostlosen. Die sogenannte Option stellte die deutschsprachigen Südtiroler 1939 vor die Wahl, ins Deutsche Reich auszuwandern, oder in der Heimat zu bleiben und sich der geplanten Italianisierung durch das faschistische Regime auszusetzen. Josef Feichtingers Vater entschied sich für die Auswanderung. "Waren die Feichtinger Nazis?", fragt sich der Autor und lässt die Frage offen. In der bruchstückhaften Erinnerung des damals Fünfjährigen tauchen andere Bilder auf: die neue Heimat in Oberösterreich, die Abwesenheit des Vaters, das Schmierestehen, während die Mutter Feindsender hörte. Nachdem der Vater als gefallen galt und der Krieg zu Ende war, machen sich Mutter und Sohn auf den Weg zurück: Es ist eine Flucht vor der Heimatlosigkeit, vorbei an den Ruinen des zerbombten Österreichs, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben.

© 2017 Edition Raetia (E-bog): 9788872836408

Release date

E-bog: 15. december 2017

Andre kan også lide...

  1. Ein Bauernleben Roswitha Gruber
  2. Lockrufe: Vom katholischen Priester zum evangelischen Pfarrer Franc Prosenjak
  3. Das Leben ist kein Oktoberfest: Eine Wirtin erzählt Roswitha Gruber
  4. Die Namenlose - Schicksal eines vertauschten Kindes Bd.1 Anny von Panhuys
  5. Unschuldig-schuldig? Anny von Panhuys
  6. Wolfgang Amadeus Junior:: Mozart Sohn sein Ludwig Laher
  7. Der Engel mit der Ukulele: Zwei Millionen Schritte bis ans Ende der Welt Claudia H. Spelic
  8. Um Gold und Glück Anny von Panhuys
  9. Dienst! Ein Kasernenroman in drei Tagen Rudolf Stratz
  10. Der Vorhang Beatrix Langner
  11. Habsburgs schmutziger Krieg: Ermittlungen der österreichisch - ungarischen Kriegsführung 1914 - 1918 Hannes Leidinger
  12. Mental Coach: Die Kraft der Integration Kurt Tepperwein
  13. "Der Franzi war ein wenig unartig": Hofdamen der Habsburger erzählen Gudula Walterskirchen
  14. Mein Herz gib wieder her: Lisa und Hermann Löns. Romanbiografie Heinrich Thies
  15. Spreelore Erdmann Graeser
  16. Paul Dahlke: Die Biografie Rüdiger Petersen
  17. Keine 50 Pfennig wert ...: Jugend in Bonn-Dransdorf Josef Lubig
  18. Der Einödhof und sieben Töchter Roswitha Gruber
  19. "So ich noch lebe …": Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation Wolfgang Paterno
  20. Am Ende bin ich - ich selbst Patricia Hemberger
  21. Noch ein Glück: Erinnerungen Trude Simonsohn
  22. Ein Haus voller Erinnerungen: Lebenserfahrungen alt gewordener Menschen Ulrich Götz
  23. Taxiblues Stefan Strehler
  24. Gesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Michael Forcher
  25. Licht in dunklen Todesschatten… Ein Elternpaar verliert nacheinander drei Kinder, jedoch nicht den Lebensmut: Christografie Ursula Hesseler
  26. "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Matthias Egger
  27. Daheim am Honigberg: Erinnerungen einer Pustertaler Bäuerin Maria Willeit-Kammerer
  28. Napoleon III.: Frankreichs Weg in die Moderne Klaus Deinet
  29. Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Hans Partschefeld
  30. Wie kann man nur so oft umziehen?: Autobiografie Adolf Klette
  31. Hölle und Paradies: Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur Bettina Baltschev
  32. Die Erinnerungen: Mårbacka. Aus meinen Kindertagen. Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf Selma Lagerlöf
  33. Goodbye, Bukarest Astrid Seeberger
  34. Berlin mit scharf: Geschichten aus einer unvollendeten Stadt Heiko Werning
  35. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  36. Hallo Amerika!: Eine Reise in die Freiheit Livia Bitton-Jackson
  37. Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Markus Liske
  38. »Es ist im Grunde eine schöne Zeit«: Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten Theodor Wolff
  39. "Fast täglich kamen Flüchtlinge": Riehen und Bettingen - zwei Grenzdörfer 1933 bis 1948 Lukrezia Seiler
  40. Landhebamme aus Leidenschaft Rosalie Linner
  41. Bequem waren wir nie: Eine west-ostdeutsche Doppelbiografie Liesel Dening
  42. 1945: Die letzten Kriegswochen Peter Sturm
  43. Der Kreuzworträtselmord: Authentische Kriminalfälle im Doppelband Hans Girod
  44. Warum ich links bin …: ...und immer noch meine Deutschlehrerin hasse Leo Fischer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet