Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen: Band 1

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Kluge Aufteilung des Lernstoffes Seit der 3. Auflage des Lehrbuchs zum Eingriffsrecht NRW haben sich zahlreiche Neuerungen ergeben, die eine vollständige Überarbeitung und viele Ergänzungen erforderten. Die 4. Auflage behält das Grundkonzept der bewährten Fallsammlung bei. Aufgrund der Fülle des Stoffs hat der Autor die Fallsammlung in zwei Bände mit jeweils 15 Fällen aufgeteilt. Ein dritter Band mit weiterführenden Erläuterungen ist geplant. Inhaltlich orientiert sich das Buch an den curricularen Inhalten der Studiengänge für den Polizeivollzugsdienst. Alle Bände erleichtern nicht nur die Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten, sondern bieten auch effektive Hilfe bei der Klausurvor- und -nachbereitung. Der erste Band Band 1 enthält das Grundwissen, das den Studierenden in Nordrhein-Westfalen im Grundstudium vermittelt wird: •Aufbauschemata mit Erläuterungen •Tipps und Hinweise zur Klausurbearbeitung •15 Fälle mit entsprechend ausformulierten Lösungen zu polizeilichen Standardmaßnahmen des Polizei- bzw. Strafprozessrechts Weitere Bände folgen Der später folgende Band 2 vervollständigt das nötige Wissen der Studierenden mit ebenfalls 15 Fällen und Lösungen aus den Lehrbereichen: •Zwang •Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht (Versammlungs-, Waffen-, Gewerberecht) •Verdeckte Eingriffsmaßnahmen (u.a. Einsatz technischer Mittel, Maßnahmen im Hinblick auf terroristische Gefährder) Band 3 wird Hinweise zu Methodik und Technik der Fallbearbeitung und vertiefende Ausführungen zu den Inhalten der Fälle aus Band 1 und Band 2 bieten. Dabei handelt es sich um grundsätzliche Probleme des Polizeirechts und des Strafprozessrechts, die sowohl für die Theorie als auch für die Praxis von besonderer Bedeutung sind. Lernen mit System Alle Bände zusammen bilden einerseits eine inhaltliche Einheit. Dadurch werden die Zusammenhänge der Rechtsmaterie klar und die Bearbeitung von Klausuren wird erleichtert. Andererseits kann Band 3 auch alleine zur Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsinhalte genutzt werden. Einfacher Einstieg, umfassende Erläuterungen Die ersten Falllösungen folgen streng den im Buch dargestellten Aufbauschemata, um den Studierenden die Orientierung zu erleichtern. Im weiteren Verlauf sind die Lösungen problemorientiert aufgebaut, sodass die Aufbauschemata – schon aus Platzgründen – nicht Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Die Lösungstexte enthalten darüber hinaus vertiefende Hinweise, Ergänzungen, Urteile sowie weitere (prüfungs-)relevante Beispiele. Diese sind mit einem Symbol gekennzeichnet und durch graue Balken hervorgehoben. Zahlreiche Fußnoten mit Literaturhinweisen in den Sachverhaltslösungen ermöglichen außerdem ein vertiefendes (Selbst-)Studium. Hierbei wurden, soweit ersichtlich, die am meisten verbreiteten Lehrbücher berücksichtigt. Den Lösungen und den weiterführenden Erläuterungen liegt – soweit es um präventiv-polizeirechtliche Maßnahmen geht – nordrhein-westfälisches (Landes-)Recht zugrunde. Auf die Parallelvorschriften der Länder wird aber jeweils explizit hingewiesen. Optimaler Lernbegleiter für ... ... Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter der Polizei Nordrhein-Westfalen.

© 2021 Richard Boorberg Verlag (E-bog): 9783415066144

Udgivelsesdato

E-bog: 12. januar 2021

Andre kan også lide...

  1. Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Markus Kriesten
  2. Der Psychopath: Zeitzeugen erzählen eine Unternehmer Saga Klaus Dieter Keller
  3. Das Radreisebuch Deutschland: 30 außergewöhnliche Fernradwege Thorsten Brönner
  4. Die mündliche Prüfung im Ersten Staatsexamen: Prüfungsgespräche, Kurzvortrag, Prüfungstipps Jonathan Möller
  5. Investigatives Recherchieren Johannes Ludwig
  6. Garten ohne Leben Norbert Zagler
  7. SchwarzWeiss: Es geht auch anders. Gespräche über Alltagsrassismus Florence Brokowski-Shekete
  8. Jedes Leben birgt einen Schatz: 20 Frauen - 20 Geschichten Margitta Rosenbaum
  9. Zivilrecht SVP Verlag
  10. Allgemeines Verwaltungsrecht: Nordrhein-Westfalen SVP Verlag
  11. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz: Verwaltungsprozessrecht SVP Verlag
  12. Die 7 Werkzeuge der Manipulation - Die Psychologie des Überzeugens: Wie Sie die suggestive Kommunikation zu Ihrem Vorteil nutzen - Inkl. vieler Manipulationstechniken, Übungen und Sprachtricks Augustin Steinbach
  13. Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse: Tiefgründige Einblicke in Freuds revolutionäre Psychologie Sigmund Freud
  14. Die geheimen Rezepte meiner Schwiegermutter: Aus Mamma Linas Küche Margot Leopardi
  15. Frisch aus Polen: Rote Bete und Harissa: Vegetarische polnische Küche mit überraschenden Zutaten. Polen trifft Fusionsküche. Vegetarisches Kochbuch mit Rezepten für polnische Spezialitäten mit Finesse Michał Korkosz
  16. Raus aus Syrien: Tagebuch einer Flucht Henning Haupts
  17. Psychologie der Massen: Sozialpsychologie Gustave Le Bon
  18. Genuss und Sinn: Ein Beitrag zu einer Ethik des Lebens Rainer Zech
  19. Kritik der Urteilskraft: Die dritte Kritik (vorherig: Die Kritik der reinen Vernunft und Kritik der praktischen Vernunft) Immanuel Kant
  20. Ernst und Falk - Gespräche für Freimaurer Gotthold Ephraim Lessing
  21. Abnehmen leicht gemacht: 370 Tipps und Tricks Alina Steffen
  22. Motivation zum Glücklichsein: Die Kunst sich selbst zu Lieben Thorsten Bohm
  23. Ich kann mir die Arbeit nicht leisten Rainer Voigt
  24. Erfolgreich Abnehmen mit Emotionen: Dauerhaft schlank & fit mit der MAER-Methode und Smartphone App als Diät-Begleiter J. H. Kloss
  25. Abnehmen - Lust statt Frust: Goodbye Übergewicht - Abnehmen & Gewicht-halten mit dem ganzheitlichen "Aktiv-Vital-Konzept"© Dr. Hanspeter Hemgesberg
  26. Fragen des Lebens und der Gesundheit Dr. Max Bircher-Benner
  27. Die Suche nach dem verlorenen "G": Vier Konzertstücke (Duos) für Querflöte oder Englischhorn (Oboe) oder Viola und Klavier (Partitur) Christoph Heptner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet