Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Europa – im Spannungsfeld zwischen Ost und West: Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 42

Serie

42 af 13

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Band fasst die zehn Vorträge, die 2015 am Schweizerischen Institut für Auslandforschung Zürich gehalten wurden, zusammen. Unter dem Thema «Umbruch im Osten» kreisen prominente Redner die Entwicklungen und Probleme ein, die seit der Ukraine-Krise das Verhältnis des Westens zu Osteuropa und vor allem zu Russland bestimmen. Vor diesem dynamischen und schwer einzuordnenden Geschehen sind auch die massiven Flüchtlings- und Migrantenströme zu interpretieren – insbesondere in ihren Wirkungen auf die Aussenpolitik der EU sowie auf die Selbstwahrnehmungen der europäischen Staatenwelt. Weitere Vorträge greifen wirtschaftliche und kulturelle Themen auf, wobei insbesondere der Auftritt des türkischen Nobelpreisträgers Orhan Pamuk sowie eine Rede von Bundesrat Alain Berset zu historischen Jubiläen beachtenswert sind.

Mit Beiträgen von Alain Berset, Heinz Bude, Gerd Gigerenzer, Josef Jo¡ e, Aleksander Kwasniewski, Mark Lilla, Orhan Pamuk, Ulrich Schmid, Wolfgang Schüssel, Jens Weidmann.

© 2018 NZZ Libro (E-bog): 9783038103561

Udgivelsesdato

E-bog: 1. april 2018

Andre kan også lide...

  1. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  2. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  3. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  4. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  5. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  6. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  7. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  8. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  9. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  10. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  11. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  12. Preußen Münster Jahrbuch 2023/2024: Rückkehr in die 2. Bundesliga Carsten Schulte
  13. Die Steuererklärung 2025 für das Jahr 2024: Der Praxisratgeber für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Familien Martin Berger
  14. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  15. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  16. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  17. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  18. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  19. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  20. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  21. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  22. Die Energiewende erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen Thilo Blennemann
  23. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  24. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  25. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  26. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  27. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  28. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  29. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  30. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  31. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  32. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
  33. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  34. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  35. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  36. Die Bremer Stadtmusikanten Jacob und Wilhelm Grimm
  37. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  38. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet