Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Erzählungen 1: Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht.

Længde
40M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In den Tiefen der Materie legt Maeterlinck eine erfrischende Leichtigkeit an den Tag, innerhalb derer gesellschaftliche, historische und künstlerische, aber auch allgemeine und spezifische Gegenstände mit prosaischer Eleganz und schmunzelndem Lächeln abgearbeitet werden. Man ist sich nicht immer sicher, ob dieser Art Wechselspiel von Erkenntnis und unmittelbar folgender Relativierung die Absicht zu Grunde liegt, die Realität möglichst vieler Perspektiven zu verdeutlichen: vielleicht ja, vielleicht nein, vielleicht teilweise. Fundiertes Know how gepaart mit spielerischem Interpretationsspaß, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind die Texte auch von philosophischen Elementen durchdrungen, deren Deutung gerne dem geneigten Zuhörer überlassen wird. In "Das Recht des Degens" wird aufgezeigt, dass in unserem anerzogenen Verständnis von Sittlichkeit ein Abgrund von Widersprüchlichkeiten verborgen liegt. Maeterlinck bezeichnet dies als "Ein außergerechtliches Gerechtigkeitsideal". Handlungen, die von Rechts wegen, aber auch nach moralischem Empfinden mit augenscheinlichen Tugenden verknüpft sind, beinhalten immer auch Untugenden. Der Bogen ließe sich noch weiter spannen: Die ewige Spirale von Gewalt und Gegengewalt auf lokaler wie internationaler Ebene widerspiegelt auch die ewige Gegenüberstellung bzw. die Suggestion von Tugenden und Recht bezogen auf unterschiedliche geographische Standorte und Kulturkreise. "Der Zorn der Bienen" taucht ab in die Psychologie des Bienengeistes. Was denkt so eine Biene? Warum agiert sie wie? Ist sie gefährlich und für wen? Diese Honigproduzenten-Studie klärt auf! "Das allgemeine Stimmrecht" beschreibt die gesellschaftlichen Strukturen innerhalb demokratischer Staaten anhand des allgemeinen Stimmrechts und zeigt auf, dass damit lediglich ein Stück des Weges gegangen und eine Weiterentwicklung unvermeidlich ist, da wir sonst durch sich ständig wiederholendes Aufkommen von massendynamischen Bewegungsabläufen in gesteuerter Schwarmintelligenz-Form Gefahr laufen, immer wieder und wieder ins Mittelalter zurück katapultiert zu werden.

© 2025 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988524362

Release date

Lydbog: 22. januar 2025

Andre kan også lide...

  1. Briefwechsel 16 Johann Wolfgang von Goethe + Friedrich Schiller
  2. Erzählungen 2: Das Geständnis, Der Schmuck, Das Glück. Guy de Maupassant
  3. Erzählungen 2: Gedanken über Rom, Das moderne Theater. Maurice Maeterlinck
  4. Erzählungen 2: Tubutsch Albert Ehrenstein
  5. Aufsätze 1914-1925 - Teil 13 Karl Kraus
  6. Glossen 7 Karl Kraus
  7. Seltene Gäste Albert Ehrenstein
  8. Der Baumeister aus Norwood - Ein Sherlock Holmes Abenteuer (Ungekürzt) Arthur Conan Doyle
  9. Ellen von der Weiden Gabriele Reuter
  10. Das Verschwinden der Lady Frances Carfax - Ein Sherlock Holmes Abenteuer (Ungekürzt) Arthur Conan Doyle
  11. Das Opernglas Gabriele Reuter
  12. Der Mann der aufgerieben worden war Edgar Allan Poe
  13. Die sechs Diener Brüder Grimm
  14. Großmütterchen Helene Hübener
  15. Der Daumen des Ingenieurs - Ein Sherlock Holmes Abenteuer (Ungekürzt) Arthur Conan Doyle
  16. Maria und Lisa Helene Hübener
  17. Nur treu Helene Hübener
  18. Mai - Poesie Ondrej Cikán
  19. Briefe, die ihn nicht erreichten Elisabeth von Heyking
  20. Die Bücherschlacht Jonathan Swift
  21. Der junge Engländer Wilhelm Hauff
  22. Erloschenes Licht (Ungekürzt) Rudyard Kipling
  23. Die vier kunstreichen Brüder Brüder Grimm
  24. Die Goldkinder Brüder Grimm
  25. Ligeia Edgar Allan Poe
  26. Ilsedores Glück - Eine Erzählung für Mädchen Marie Mancke
  27. Du bist der Mann Edgar Allan Poe
  28. Christwochen-Aufführungen (Auszug aus: Familienchronik) Sergei Aksakow
  29. Max Stolprian Heinrich Zschokke
  30. Das Bildnis des Dorian Gray (Vol. 1 - Vol. 8): Vol. 1 - Vol. 8 DMP-Verlag
  31. Königin Zixi von Ix L. Frank Baum
  32. MIGROS am Scheideweg 1925–2025: Wie das Erbe von Gottlieb Duttweiler gefährdet wird Christoph Zollinger
  33. Hinzelmeier Theodor Storm
  34. Kunst-Stücke für Kinder. Leonardo da Vinci. Mona Lisa Brigitte Jünger
  35. Gulliver's travels: The voyage to Lilliput Jonathan Swift
  36. Der gute Ton am Telefon: Klare Ansage – Geniale Tipps für den Terminverkauf: Wer ans Telefon geht, geht an die Kasse Albert Bachmann
  37. Schluss mit Lampenfieber: Tipps für einen glanzvollen Auftritt Alexander Arlandt
  38. In Afrika Marco Pfeuti
  39. Der Marketing Automat: Das Erfolgswerkzeug im 21. Jahrhundert Andreas Kuehme

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet