Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Erzählung zur Sache

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

»Für das Leben, gegen den Tod.«

Stephanie Bart folgt in ihren Romanen der Spur des Widerstands. Auch in der Erzählung zur Sache widmet sie sich dem Widerspruch zwischen dominanten gesellschaftlichen Kräften und ihren Antipoden, hier: Gudrun Ensslin.

Wir tauchen ein in die Atmosphäre der Bundesrepublik des Jahres 1972 und verfolgen aus der Subjektive von Gudrun Ensslin, was es bedeutet, wenn sich ein junger Mensch mit einem intakten Gewissen dazu entscheidet, die faschistische Kontinuität der Bundesrepublik nicht hinzunehmen.

Mit ihrer Sprache, deren Wucht wir aus der Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss kennen, lässt die Autorin in einer trommelnden, singenden, rhythmischen Komposition aus historischem Dokumentenmaterial und Schlüsselzitaten der linken Theorie die Figur der Gudrun Ensslin vor unserem inneren Auge lebendig werden: von den bunten, gewaltfreien Protesten in der Apo über die Baader-Befreiung (Gründung der RAF) und die 5 ½ Jahre ihrer Inhaftierung bis zu ihrem Tod im Stammheimer Gefängnis am 18. Oktober 1977.

Stephanie Bart knüpft im Spiegel dieser Figur an eine gesellschaftliche Perspektive an, die nicht erst seit Heine, Büchner, Benjamin oder Brecht auf das gute Leben für alle zielt, das der Mensch, laut Schiller, nur da zu leben imstande ist, wo er spielt. Spielerisch entfesselt Stephanie Bart in der Erzählung zur Sache ein Denken, in dem der immerzu bemühte aber nie verwirklichte Begriff der Würde des Lebens endlich laufen lernen könnte: auf eine Zukunft zu, in der niemand zurückgelassen und das Ökosystem instand gehalten wird, denn es ist 12:05!

© 2023 Secession Verlag Berlin (E-bog): 9783966390798

Udgivelsesdato

E-bog: 2. oktober 2023

Andre kan også lide...

  1. Sandbergs Liebe: Roman Jan Drees
  2. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  3. positiv: Roman Masande Ntshanga
  4. Auf Sendung Marc Degens
  5. Eine Mutter kämpft gegen Hitler Irmgard Litten
  6. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  7. Gedankenspiele über den Kompromiss Eva Menasse
  8. Wie ist Jesus weiß geworden?: Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus Sarah Vecera
  9. Das Gehirn ist nicht einsam: Resonanzen zwischen Gehirn, Leib und Umwelt Hans Jürgen Scheurle
  10. Geschichten Hans Fallada
  11. Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  12. Meine 7000 Nachbarn Eva Wemme
  13. Das ist Krieg: Die geheimen Strategien radikaler Fundamentalisten zur weltweiten Abschaffung der Menschenrechte Klementyna Suchanow
  14. Tiffany - der katz-normale Wahnsinn Larissa Schwarz
  15. "Ich bin noch nie einem Juden begegnet ...": Lebensgeschichten aus Deutschland Gerhard Haase-Hindenberg
  16. ... und ihr habt alle "Heil" geschrien!: Sieben Schicksalsjahre im KZ. Die Lebensgeschichte des Juden Bernhard Strauß Wilfried Dieterichs
  17. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
  18. Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas Timothy Kang
  19. Ein Bericht für eine Akademie und andere Erzählungen (Ungekürzte Lesung) Franz Kafka
  20. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  21. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  22. Posttraumatische Belastungsstörung: Diagnostik, Therapie und Prävention Sefik Tagay
  23. Autismus und herausforderndes Verhalten: Praxisleitfaden Positive Verhaltensunterstützung Georg Theunissen
  24. Die Schwachen zuerst: Lektionen aus dem Lockdown Reimer Gronemeyer
  25. Gewagte Beziehungen Holm Schneider
  26. Die Tuch-Redlichs: Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie Susanne Schober-Bendixen
  27. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  28. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  29. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  30. Das Geschlechtsleben in der Deutschen Vergangenheit Max Bauer
  31. Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
  32. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  33. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  34. 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus Jonathan Crary

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet