Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Erstens & zweitens:: Geschichten für Kinder von Daniil Charms.

Længde
1T 6M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fantasy

Erstens & zweitens: Geschichten für Kinder von Daniil Charms,

erzählt von Rafaela Kloubert,

musikalisch eingerahmt von Aleksandra Walczak.

1. Erstens und zweitens

2. Die alte Frau, die Tinte kaufen wollte

3. Märchen

4. Die Reise nach Brasilien oder Wie Kolja Pankin nach Brasilien flog und Petja Erschow ihm nichts glauben wollte.

Daniil Charms, eigentlich Daniil Iwanowitsch Juwatschow, wurde 1906 in Petersburg geboren. 1927 gründete Charms zusammen mit den Schriftstellern Alexander Wwedenskij und Nikolaj Sabolotzki die avantgardistische Künstlervereinigung 'Oberiu' (Vereinigung für reale Kunst). In ihrem dada-ähnlichen Manifest forderten sie die Gleichberechtigung von Literatur, Film, Theater und Bildender Kunst. Ihre erste öffentliche, spektakuläre Veranstaltung fand unter dem Motto "Die Kunst ist ein Schrank" 1928 im Haus der Presse statt. Schon zwei Jahre später wurde die Gruppe als staatsfeindlich erklärt und verboten, ihre Mitglieder verhaftet. Daniil Charms absurde, mitunter nonsenshaft-skurrilen Werke wurden kulturpolitisch unterdrückt. Charms wich in die Kinderliteratur als Existenzgrundlage aus.

1928, dem ersten Jahr seiner Mitarbeit in der Leningrader Abteilung für Kinderliteratur des Staatsverlags, wurden sein Gedicht "Iwan Iwanowitsch Samowar" und die drei Erzählungen "Die Reise nach Brasilien oder Wie Kolja Pankin nach Brasilien flog und Petja Erschow ihm nichts glauben wollte", "Erstens und zweitens" und "Die alte Frau, die Tinte kaufen wollte" gedruckt; außerdem erschienen vier Kinderbücher in Massenauflagen.

1941 wurde Charms verhaftet. Er wurde wegen "feindlicher Tätigkeit in der Kinderliteratur" zu drei Jahren Lagerhaft verurteilt, die Strafe wurde jedoch in Verbannung in die Provinzstadt Kursk umgewandelt. Nach fünf Monaten durfte er nach Leningrad zurückkehren. Für unzurechnungsfähig erklärt, wurde Charms zur Zwangsheilung in eine Gefängnispsychiatrie eingewiesen. Er starb im Februar 1942 in dieser Haftanstalt. Vermutlich ließ man ihn während der Blockade Leningrads verhungern. 1956, im Zuge der Entstalinisierung, wurde Charms offiziell rehabilitiert - dies galt allerdings nur für seine Kinderbücher.

Diese Tragik merkt man seinen virtuosen Kindererzählungen nicht an."Erstens und zweitens" feiert die gegenseitige Hilfe, die von den Stärken und dem Einfallsreichtum eines jeden Einzelnen profitiert, aber nie ist einer allein seinen anderen Reisebegleitern überlegen. Natürlich kam diese Moral im Sowjetreich der dreißiger Jahre, im Zeitalter der erzwungenen Kollektivierung, bei den damals Regierenden gut an. Doch Charms' Helden ordnen sich nicht unter, wie es die kommunistische Führung von ihren Untertanen erwartete, nein, sie sind freie Menschen, stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

In Russland kennt jedes Kind seine unvergleichlichen Geschichten - hier kann und muss man Daniil Charms als Autor für Kinder noch entdecken.

Für Hörer ab 7 Jahren.

© 2022 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4066338559760

Release date

Lydbog: 23. februar 2022

Andre kan også lide...

  1. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  2. Der futurologische Kongreß: Aus Ijon Tichys Erinnerungen Stanislaw Lem
  3. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  4. Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts Johann Wolfgang von Goethe
  5. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  6. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  7. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  8. Der Unsichtbare H. G. Wells
  9. Das Buch des Totengräbers (Die Totengräber-Serie 1): Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  10. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  11. Später als nie Anna Christen
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  16. Weltreise häppchenweise Constanze Behrends
  17. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  18. Dear Christmas, I hate you ... Elena Maria Peter
  19. Warum ich Italien liebe Amy Thyndal
  20. Kalendergeschichten (Ungekürzt) Johann Peter Hebel
  21. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  22. Der kleine Muck Wilhelm Hauff
  23. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  24. Tischgespräche - Begegnungen mit Prominenten unserer Zeit Thilo Koch
  25. Liebes Kind Romy Hausmann
  26. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  27. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  28. Kleiner Pelz will größer werden Irina Korschunow
  29. Momo Michael Ende
  30. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  31. Love Yourself Mama! MutterKutter
  32. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  33. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  34. Spitze Zungen: Heiteres von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky Kurt Tucholsky
  35. Sleep World Natalie Tielcke
  36. Peter Schlemihls wundersame Geschichte: Der Märchen-Klassiker Adelbert von Chamisso
  37. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  38. Drei Novellen Fjodor M Dostojewski
  39. 30 Jahre, 80 Trainer. Kämpfer, Hools, Sensei und (missverstandene) Weisheit: Psychologie des Kampfes, persönliches Wachstum durch Kampfkunst und Meditation Bart Martin
  40. Kirschen auf Ricottaschnee Giuseppina Torregrossa
  41. Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben Anne-Laure Bondoux
  42. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  43. Therese Skarup, Folge 1: Mann umständehalber abzugeben (Ungekürzt) Hanne-Vibeke Holst
  44. Der moderne Vater Kompass Jan Schröder
  45. Was nicht war, kann ja noch werden Lydia Schmölzl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis