Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Erlesene Erzählungen: Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht, Gedanken über Rom, Das moderne Theater, Chrysanthemen, Frühlingskunde, Der Tempel des Zufalls, u.a.

Længde
4T 42M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In den Tiefen der Materie legt Maeterlinck eine erfrischende Leichtigkeit an den Tag, innerhalb derer gesellschaftliche, historische und künstlerische, aber auch allgemeine und spezifische Gegenstände mit prosaischer Eleganz und schmunzelndem Lächeln abgearbeitet werden. Man ist sich nicht immer sicher, ob dieser Art Wechselspiel von Erkenntnis und unmittelbar folgender Relativierung die Absicht zu Grunde liegt, die Realität möglichst vieler Perspektiven zu verdeutlichen: vielleicht ja, vielleicht nein, vielleicht teilweise. Fundiertes Know how gepaart mit spielerischem Interpretationsspaß, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind die Texte auch von philosophischen Elementen durchdrungen, deren Deutung gerne dem geneigten Zuhörer überlassen wird. In "Das Recht des Degens" wird aufgezeigt, dass in unserem anerzogenen Verständnis von Sittlichkeit ein Abgrund von Widersprüchlichkeiten verborgen liegt. Maeterlinck bezeichnet dies als "Ein außergerechtliches Gerechtigkeitsideal". Handlungen, die von Rechts wegen, aber auch nach moralischem Empfinden mit augenscheinlichen Tugenden verknüpft sind, beinhalten immer auch Untugenden. Der Bogen ließe sich noch weiter spannen: Die ewige Spirale von Gewalt und Gegengewalt auf lokaler wie internationaler Ebene widerspiegelt auch die ewige Gegenüberstellung bzw. die Suggestion von Tugenden und Recht bezogen auf unterschiedliche geographische Standorte und Kulturkreise. "Der Zorn der Bienen" taucht ab in die Psychologie des Bienengeistes. Was denkt so eine Biene? Warum agiert sie wie? Ist sie gefährlich und für wen? Diese Honigproduzenten-Studie klärt auf! "Das allgemeine Stimmrecht" beschreibt die gesellschaftlichen Strukturen innerhalb demokratischer Staaten anhand des allgemeinen Stimmrechts und zeigt auf, dass damit lediglich ein Stück des Weges gegangen und eine Weiterentwicklung unvermeidlich ist, da wir sonst durch sich ständig wiederholendes Aufkommen von massendynamischen Bewegungsabläufen in gesteuerter Schwarmintelligenz-Form Gefahr laufen, immer wieder und wieder ins Mittelalter zurück katapultiert zu werden. "Gedanken über Rom" referiert über die geographischen Reize und immensen Kulturreichtum der ewigen Stadt. Dabei wird festgestellt, dass trotz vollständiger Übernahme und Assimilation der griechischen Kultur- und Kunstwelt nicht deren vollendete Ästhetik erreicht wurde und zwar in keinem einzigen Bereich. Gründe dafür werden angeführt, erläutert und festgehalten, dass auch wir heutzutage nicht mehr in der Lage sind uns der künstlerischen Spähre der alten Griechen lediglich zu nähern. "Das moderne Theater" beschreibt die sich im Wandel begriffene Theaterwelt zu Beginn des 20ten Jahrhunderts. Die großen Emotionen verlieren ihre große Kulisse, denn diese wird profaner und auf die bürgerliche Welt ausgelegt. Die großen Fragen haben keine einfachen Antworten mehr und der Zuschauer beginnt nach Unterhaltung zu lechzen, die ihn von seinem grauen Alltag ablenkt und ihn nicht mehr belehrt. Im Prinzip beschreibt Maeterlinck eine Kulturlandschaft, deren Wirkungskreise langsam aber sicher auf das bis heute so beliebte Happy End ausgelegt werden. Weitere inhaltliche Informationen befinden sich im Booklet....

© 2026 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988524430

Release date

Lydbog: 16. februar 2026

Andre kan også lide...

  1. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
  2. 5 Deutsche Hörbuchklassiker, die man gehört haben muss Gottfried Keller
  3. Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke Heinrich von Kleist
  4. Theodor Fontane - 4 ausgewählte Novellen Theodor Fontane
  5. Deutsche Hörbuchklassiker für den Sommer Heinrich von Kleist
  6. Deutsche Hörbuchklassiker für den Frühling Heinrich von Kleist
  7. Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus Christian Lindner
  8. Die Theodor-Fontane-Box – 7 Werke die man kennen sollte Theodor Fontane
  9. Der Schatz im Silbersee Karl May
  10. Winnetou I (Ungekürzt) Karl May
  11. Der Grieche Lasse Holm
  12. 6 ausgewählte Deutsche Hörbuchklassiker Heinrich von Kleist
  13. Unterwegs: Politische Erinnerungen Gerd Ruge
  14. Das ist Glück Niall Williams
  15. Misterioso (A-Team 1) Arne Dahl
  16. Die schwarze Dahlie James Ellroy
  17. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
  18. Stefan Zweigs gesammelte Werke Stefan Zweig
  19. Die Kinder des Kapitäns Grant Jules Verne
  20. Caesar und Pompeius: Das Ende der Römischen Republik Ernst Baltrusch
  21. Landesbühne Siegfried Lenz
  22. New York Detectives 1-3 Henry Rohmer
  23. Du musst hängen – Ein Fall für Bella Block Doris Gercke
  24. Farm der Tiere George Orwell
  25. Zwischen Eiszeit und Tauwetter: Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs: Erinnerungen Berndt Von Staden
  26. Traum über Kopf: Als Volunteers um die ganze Welt | Ab ins Abenteuer, mit einer inspirierenden Reise Lars Bendels
  27. Mach's wie Amazon!: Mit 50 ½ Ideen zum digitalen Vorreiter werden John Rossman
  28. Die Wandlungen des Herbert Wehner : Von der Volksfront zur Großen Koalition August H. Leugers-Scherzberg
  29. Vielgeprüftes Österreich Paul Lendvai
  30. Stoizismus verstehen und anwenden: Wie die Weisheiten der alten Stoiker auch Dein Leben bereichern|Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius im Alltag angewendet Micheal Newman
  31. Richard Wagner: Sein Leben, sein Werk, sein Jahrhundert Martin Gregor-Dellin
  32. Der China Code Frank Sieren
  33. Die Patin: Wie Angela Merkel Deutschland umbaut Gertrud Höhler
  34. Der Klub der Grünen Daumen ermittelt (Band 1-3) Martina Parker
  35. Marcus Antonius (Ungekürzt) Helmut Halfmann
  36. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  37. ZOV – Der verbotene Bericht: Ein russischer Fallschirmjäger packt aus Pawel Filatjew
  38. Geld schießt Tore - Fußball als globales Business - und wie wir im Spiel bleiben Udo Rettberg
  39. Feuerland Pascal Engman
  40. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  41. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  42. Kommissar Pascha: ein Fall für Zeki Demirbilek Su Turhan
  43. Mr. Goebbels Jazz Band Demian Lienhard
  44. Bunte Sternenlicht Meditation Linn Lysander
  45. Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte Françoise Malby-Anthony

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis