Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Erben der Erinnerung: Ein Familienausflug nach Auschwitz

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Philip Meinholds siebzigjährige Mutter äußert überraschend den Wunsch, gemeinsam mit ihren drei Kindern und den älteren der Enkel nach Auschwitz zu fahren. Sie selbst galt nach den nationalsozialistischen Rassengesetzen als "Jüdischer Mischling zweiten Grades", ihre Verwandten wurden deportiert, dennoch hatte Philip Meinhold sich selbst bis dato stets als Angehöriger des "Tätervolkes" verstanden. Der Besuch von Auschwitz ist für ihn der Anlass, sich mit seinem eigenen Umgang mit dem Holocaust und der Familienvergangenheit auseinanderzusetzen - und er muss feststellen, dass jedes Familienmitglied seine ganz eigene Haltung dazu hat.

Dieses Buch ist eine sehr persönliche Erkundung der eigenen Geschichte, des Umgangs mit der NS-Zeit siebzig Jahre danach - und der Frage, was Auschwitz mit jedem von uns zu tun hat. Es erscheint zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2015.

© 2015 Verbrecher Verlag (E-bog): 9783957320933

Release date

E-bog: 20. januar 2015

Andre kan også lide...

  1. Mir kann doch nichts geschehen ...: Das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury Marianne Brentzel
  2. GUSEN - Vorhof zur Hölle Jerzy Osuchowski
  3. Roter Stern am Schwarzen Meer: Vom Kuban zur Krim Franz Taut
  4. Verlorene Ehre Verratene Treue: Zeitzeugenbericht eines Soldaten Herbert Maeger
  5. Meine Familie und ihr Henker: Der Schlächter von Polen, sein Nürnberger Prozess und das Trauma der Verdrängung Niklas Frank
  6. Die letzten Stimmen des Holocaust: 12 Überlebende erinnern sich Louis Pawellek
  7. Deutschland Deine Tempel: Die 15 größten Fußballstadien Fabian Gniffke
  8. Ich bin fellinesk: Gespräche mit Costanzo Costantini Costanzo Costantini
  9. Verformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Sabine Küntzel
  10. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
  11. Von der Teilung zur Einheit. Deutschland 1945–1990: Ein Lesebuch Rolf Steininger
  12. Erzähl mal: Zweiter Weltkrieg: Zeitzeugen über den Alltag im Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort von Prof. Sönke Neitzel Frank Schmidt-Wyk
  13. Lieder aus dem Widerstand Esther Bejarano
  14. Zwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Johannes Sachslehner
  15. Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 GEO Epoche
  16. Tagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Hans Max Freiherr von Aufseß
  17. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  18. Grimms Märchen Vol.2: Neun Märchen der Gebrüder Grimm Gebrüder Grimm
  19. So oder so ähnlich: Kurzgeschichten von Lebensgeschichten Katharina Schöch
  20. Das Arbeitserziehungslager Römhild 1943-1945: Dokumentation eines Verbrechens Gert Stoi
  21. Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Richard Lakowski
  22. Ac Milan 1961-1969 Der Ursprung Der Rossonera-legende Derick Mondalle
  23. Die Unbeugsamen: Briefwechsel aus Gefängnis und KZ Olga Benario
  24. Ribbentrop.: Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie. Stefan Scheil
  25. Faul sein trotzdem reich werden & bleiben: Finanz-Ziele erreichen & gewinnen, einfach Geld verdienen, Vermögen sichern, intelligent investieren, ETF Aktien & Investments verstehen Simone Janson
  26. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  27. Ostblock: Putin, Kickl und ihre ÖVP Peter Pilz
  28. Die gespaltene Nation: Die Vereinigten Staaten im Dauerkrisen-Modus Frankfurter Allgemeine Archiv
  29. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
  30. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
  31. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
  32. Botschafter in Berlin 1931–1938 André François-Poncet
  33. Mehr Bürgergesellschaft wagen: Über repräsentative Demokratie, Bürgersinn und die Notwendigkeit des Erinnerns Joachim Gauck
  34. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  35. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand des Gewissens: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
  36. Sprechtraining für Schauspieler. Audiobook: Ein Übungsprogramm für Körper, Stimme und Gehör Barbara Maria Bernhard
  37. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  38. Strafrecht Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungenstexte Helmut Satzger
  39. PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs Anneli Jefferson

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet