Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Epigene oder "Wau Wau kommt und beißt!"

Længde
9T 16M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Katharina wird nicht mit der Peitsche geschlagen, wie ihre Mutter Gertrud. Sie hatte Glück, denn ihre Schläge blieben unsichtbar. Sie trafen nur die Seelenhaut. Gertrud und auch Walpurga spürten die physischen und psychischen Narben ein Leben lang. Verursacht von Vätern, die ihre Machtpositionen eingebüßt hatten. Der Eine durch die demütigende Herrschaft der Nationalsozialisten, der Andere durch den Krieg. – Die geopferten Töchter sammelten die Restbestände ihres freien Willens ein, um sich auf die Flucht zu begeben. Gertruds Ziel war der BDM. - Dass Adolf sein berechtigtes Anliegen, Gertrud die "BDM-Flausen" auszutreiben, auf diese schmerzhafte Weise umzusetzen wagte, empörte nicht nur seine liberale Schwester Martha. Resigniert musste sie jedoch erkennen, dass Hass und Verblendung stärker sind als Liebe und Vernunft. - Neun Jahre später hat Gertrud ein emotionales und politisches Erweckungserlebnis, als sie vermeintliche Tote an dem Fenster vorbeihuschen sieht- Augenblicke später erkennt sie, dass es sich um ausgemergelte KZ-Flüchtlinge handelt, die ihr die grausame Wirklichkeit der braunen Ideologie vor Augen führen. Gertruds Betroffenheit beeinflusst ihre Gesinnung jedoch nur kurzfristig. Undercover schleicht sie sich in Gertruds Erziehungsmethoden ein und treibt ihr Unwesen an Katharinas Seelenhaut. Doch der geheime Plan den Willen der Tochter zu brechen misslingt. Er wird so hart wie Kruppstahl und treibt Katharina in den Widerstand. Zuerst gegen die Mutter, später in den Kampf gegen postfaschistische Gesellschaftsstrukturen. Doch der Versuch andere Verhaltensnormen mit politisch Gleichgesinnten in Berliner Wohngemeinschaften auszuprobieren misslingt. Er führt zu der Erkenntnis, dass die sozialistischen Ideale an der Wirklichkeit kleinbürgerlicher Konditionierungen scheitern. Obwohl Katharina diese Erkenntnis teilt, wendet sie sozialistische Erziehungsmethoden an Tochter Ada an, die den Spagat zwischen antiautoritären Erziehungsmethoden und einer emotional überforderten Mutteraushalten muss. Doch die von ihr herbeigesehnte kleinbürgerliche Sicherheit liegt in weiter Ferne, denn Mutter Katharina wird zwischen allen Fronten zerrieben. - Auf der Suche nach Unterstützung in Haushalt, Psyche und Liebe findet sie einen wesentlich jüngeren Mann, der viele ihrer Erwartungen erfüllt, aber als Gegenleistung Toleranz seinen bisexuellen Neigungen gegenüber erwartet und Verständnis für seine rechtspopulistischen Ansichten. Das ist zu viel verlangt von einer konträr verorteten Lebensgefährtin! Am Ende aller physischen und psychischen Kräfte findet Katharina schließlich einen Ausweg aus ihrem inzwischen sinnentleerten Dasein durch gemeinsame Lesungen mit ihrer neuen, aber exzentrischen Freundin Grandezza. Doch eine tiefe Freundschaft scheitert trotz amouröser und literarischer Schnittmengen an dem übergriffigen Charakter der fremden Freundin. Überwältigt von den Mutter-Konnotationen verlässt sie das emotionale Schlachtfeld. - Ihre Chance aus dem Kreislauf immer wiederkehrender Leidensgeschichten auszusteigen und ihre wahre Berufung zu finden, erfährt sie erst am Ende ihrer Odyssee. - Walpurgas Fluchtweg aus dem gewalttätigen Elternhaus führt zehn Jahre früher als Katharinas ebenfalls nach Berlin, wo sie als minderjähriges Mädchen ihren Sohn Fritz gebärt, der schon früh erfährt, wie sich Vernachlässigung durch eine lieblose Mutter anfühlt. Eine psychische Störung ist vorprogrammiert. - Katharinas Fabel für schräge Typen führt zwei Jahrzehnte später während seiner manischen Phase zu einer Liaison mit ihm, aus der Tochter Ada hervorgeht und Katharina in dem Status Quo als Alleinerziehende endet. – Am Ende des Romans stellt sich die Frage, ob es Mutter und Tochter tatsächlich gelungen ist den epigenetischen braun-roten Faden mithilfe des eigenen freien Willens zu durchtrennen.

© 2025 Piet Henry Records (Lydbog): 4069828395756

Release date

Lydbog: 5. maj 2025

Andre kan også lide...

  1. Die Musikantenstadt Max Geißler
  2. Welten - Das Erwachen Dagmar Dietl
  3. Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere Martin Luther
  4. Onkel Toms Hütte - neu erzählt Harriet Beecher Stowe
  5. The Netherlanding Story Alec Richard
  6. Die Elixiere des Teufels E.T.A. Hoffmann
  7. Briefe 17 Heinrich von Kleist
  8. Hamburger Oktober 1923 Larissa Reissner
  9. Erzählungen 2: Immer seltener werden in dieser Welt, Das Kartell, Kranke Menschheit, Von dem Orte von dem ich jetzt sprechen will. Joseph Roth
  10. Erzählungen 1: Die Walfische und die Fremde, Vom Tabarz, Der arme Pilmartine, Ode an Elisa, Drama im Zoo, Der ehrliche Seemann, Kutteldaddeldu erzählt seinen Kindern ein Märchen. Joachim Ringelnatz
  11. Der Leviathan Joseph Roth
  12. Erzählungen 1: Der Vorzugsschüler, Barbara, Karriere. Joseph Roth
  13. Die kleine Garbo Bodo Kirchhoff
  14. Die Zarenmörderin - Das Leben der russischen Terroristin Sofja Perowskaja Liliana Kern
  15. Solang wir leben Will Berthold
  16. Eine Partie Monopolygamie Kolja Menning
  17. Der silberne Elefant Jemma Wayne
  18. sich abarbeiten Björn SC Deigner
  19. Hannchen, sei schön brav! - Mein Leben. Meine Erinnerungen. Johanna Rohnefeld
  20. Gut gebrüllt und schon gewonnen - Was Ihre Stimme über Sie verrät und wie Sie ihre Kraft wirkungsvoll einsetzen (Ungekürzt) Pamela Obermaier
  21. ... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann: Ein Zeitzeugenbericht vom Völkermord an den Armeniern 1915/16 Arshaluys Mardigian
  22. Aus dem Leben einer Frau Louise Aston
  23. Die vier Quellen der Jugend - Holistisches Anti-Aging (Ungekürzt) Johannes Huber
  24. Das Fähnlein der sieben Aufrechten Gottfried Keller
  25. Erzählungen 3: Der graue Streiter, Der Teufel des Schreibens, Endicott und das rote Kreuz. Nathaniel Hawthorne
  26. Die Vollendung des Königs Henri Quatre Heinrich Mann
  27. Axel Dahm liest Alice im Wunderland Lewis Caroll
  28. Waldwellenreiten Udo Gröbner
  29. ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
  30. Ich - Sheriff von Wichita (Ungekürzt) Hermann Oppermann
  31. Leih mir Dein Leben (Ungekürzt) Andy Lettau
  32. Kopfkino - Lieblingsimaginationen sinnvoll angeleitet: Teil 4 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge" Lydia Hantke
  33. Nah genug weit weg Antje Rávik Strubel
  34. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  35. Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend Emmy Ball-Hennings
  36. Das Spiel des Lebens und seine Regeln Florence Scovel Shinn
  37. Nie sind sich Menschen so nah, wie in Worten und Gesten des Abschieds Dorothea Stockmar
  38. Der Triumpf der Empfindsamkeit Johann Wolfgang von Goethe
  39. Herr und Knecht - Hörbuch Leo Tolstoy
  40. Erwartungsangst überwinden: Wege aus chronischer Unentschiedenheit, Vermeidung und Katastrophendenken Sally M. Winston
  41. Die Zeit der Staufer (Ungekürzt) Wolfgang Stürner
  42. Himmlisch frei - Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Renata Schmidtkunz
  43. Glück: Was wir wissen und wie wir es erreichen Bruce Hood
  44. Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke Heinrich von Kleist

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet