Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Energieorientierte BWL: Eine Einführung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Durch steigende Energiepreise und den Klimawandel gewinnt das betriebliche Energiemanagement zentrale Bedeutung. In diesem Einführungswerk werden die Grundlagen des Energiemanagements vorgestellt, um Unternehmen den systematischen Aufbau der notwendigen Funktionen zu ermöglichen. Die Informationsgrundlage des Energiemanagements sind Energiebilanzen. Auf dieser Basis können Abteilungen wie Logistik, Produktion oder Technische Planung ihre jeweiligen Aufgaben im Hinblick auf Energie optimieren. Die Digitalisierung ermöglicht vielfach neue Lösungen. Besonderer Wert wird auf konkrete Methoden/ Tools und die Erläuterung der wichtigsten Einsparmöglichkeiten mit Beispielen gelegt. Informationen zu Klimawandel, Technologien zur Nutzung regenerativer Energien und zu volkswirtschaftlichen Aspekten runden das Buch ab.

© 2025 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170439351

Release date

E-bog: 29. januar 2025

Andre kan også lide...

  1. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  2. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  3. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  4. Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bertelsmann Stiftung
  5. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  6. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  7. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  8. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  9. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  10. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  11. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  12. Faschismus und Ideologie Projekt Ideologietheorie
  13. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  14. Eiserne Front: Abwehrbündnis gegen Rechts 1931 bis 1933 Sebastian Elsbach
  15. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  16. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  17. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  18. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  19. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  20. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  21. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  22. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  23. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  24. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  25. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  26. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  27. Zeitenwenden in der Zeitgeschichte Martin Sabrow
  28. Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung Hellmut Butterweck
  29. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  30. Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation Michaela Ehinger
  31. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  32. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  33. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  34. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  35. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  36. Hitlers Vermächtnis Walter F. Jonas
  37. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  38. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet