Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Emile Zola: Nana - Roman: Nana gehört zu dem Großwerk der "Rougon-Macquart", die Zola als "Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich" - bezeichnet

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Der Roman "Nana" von Émile Zola, veröffentlicht im Jahr 1880, gehört zu den Schlüsselwerken des Naturalismus und reflektiert eindringlich das Leben und die Herausforderungen einer jungen Frau im Paris des 19. Jahrhunderts. Zola präsentiert in diesem Werk eine detailreiche Erzählweise, die die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen dieser Zeit unterstreicht. Die Protagonistin Nana, eine ehemalige Zirkusartistin, steigt zur gefragten Schauspielerin und Prostituierten auf und verkörpert das Streben nach Freiheit und den letztlichen Verfall unter dem Druck eines dekadenten Umfelds. Zola schildert mit provokanter Offenheit die Abgründe und Widersprüche der menschlichen Natur sowie die korrosiven Einflüsse des Geldes und der Lust auf die Gesellschaft und das Individuum. Émile Zola, ein zentraler Schriftsteller des französischen Naturalismus, schuf mit "Nana" ein Schlüsselwerk, das durch seinen biografischen Hintergrund und sein soziales Engagement geprägt ist. Zola selbst erlebte die Ungleichheiten und sozialen Missstände seiner Zeit, was ihn dazu inspirierte, die Lebensrealitäten der Unterklasse sowie die moralischen Verwerfungen der Oberschicht zu thematisieren. Als Verfechter einer wissenschaftlichen Methodik in der Literatur, suchte Zola, seine Charaktere als Produkte ihrer Umwelt darzustellen und die Verstrickungen von Gesellschaft und Individuum zu erforschen. "Nana" ist nicht nur ein fesselndes literarisches Zeugnis des fin-de-siècle, sondern auch ein tiefgehendes Studium menschlicher Konflikte und Gesellschaftsstrukturen. Leser, die an der Wechselwirkung zwischen Individuum und sozialer Realität interessiert sind, werden von Zolas meisterhaftem Erzähltalent und der poignanten Charakterzeichnung gefesselt sein. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die die Literatur des 19. Jahrhunderts und die Wurzeln des modernen Erzählens schätzen.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547767428

Oversættere: Armin Schwarz

Release date

E-bog: 28. december 2023

Andre kan også lide...

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet