Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Eiserne Front: Abwehrbündnis gegen Rechts 1931 bis 1933

Serier

1 of 1

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die Eiserne Front wurde im Dezember 1931, keine 18 Monate vor der endgültigen Zerstörung der Weimarer Republik, gegründet. Dennoch besitzt die antifaschistische Organisation bereits über ihr Symbol – den Dreipfeil – ein bis in die Gegenwart reichendes Nachleben. Zum Verständnis der Eisernen Front als sozialdemokratisch dominiertes Abwehrbündnis gegen Rechts ist eine Betrachtung der republikanischen Zivilgesellschaft und besonders des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold unerlässlich. Zumal sich das Verhältnis der Eisernen Front zu den Parteien der Weimarer Koalition keineswegs reibungslos gestaltete. Was setzten die Weimarer Demokratinnen und Demokraten der NSDAP entgegen und warum waren ihre Bemühungen letztlich nicht von Erfolg gekrönt? Wurden zivilere Antworten ausprobiert oder lag der Fokus auf einer militanten Reaktion gegen die totalitäre Bedrohung? Diese Fragen regen an zum Nachdenken, wie heutige Demokratien sich gegen Bedrohungen durch radikale Bewegungen zur Wehr setzen können. Band 1 der Schriftenreihe der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte, herausgegeben von Christian Faludi.

© 2025 Weimarer Verlagsgesellschaft (E-bog): 9783843807319

Release date

E-bog: 29. januar 2025

Andre kan også lide...

  1. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  2. Zur Judenfrage: Politische Emanzipation der Juden in Preußen (Die Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat) Karl Marx
  3. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  4. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  5. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  6. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  7. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  8. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  9. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  10. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  11. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  12. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  13. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  14. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  15. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  16. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  17. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  18. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  19. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  20. Die Zukunft der Unternehmen: Und was es für den Sprung in eine erfolgreiche Zukunft braucht Achim Pothmann
  21. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  22. KZ-Nr. 32730 - Spiros´ Odyssee: Der Bericht des in das KZ Neuengamme und das Außenlager Bremen- Farge verschleppten Griechen Spiros Pasaloglou Kostas Chalemos
  23. Hitlers Alchemisten: Die geheimen Versuche zur Goldherstellung im KZ Dachau Helmut Werner
  24. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  25. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  26. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
  27. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  28. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
  29. Kämpf um deine Daten Max Schrems
  30. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  31. Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Konrad Heiden
  32. Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Tara Shirvani
  33. Energiewende - Kurz und Bündig: Deutschlands Einfluß auf den Klimawandel ist winzig und die Kosten riesig Günter Köchy
  34. Bruckmann Reiseführer Bangkok: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Sandra Wohlfart
  35. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  36. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  37. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  38. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  39. Arbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision Klaus Obermeyer
  40. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet