Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht

Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Bundesrat hat mit seiner Entscheidung, die KI-Konvention des Europarats zu ratifizieren, den Gesetzgebungsprozess zur KI-Regulierung ausgelöst. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie wird die Schweiz Transparenz beim staatlichen Einsatz von algorithmischen Systemen gewährleisten? Welche Anforderungen wird sie an die Begründung automatisierter Entscheide stellen? Welche Massnahmen wird sie gegen Diskriminierung und Manipulation durch KI ergreifen?

Dieser Sammelband bündelt Beiträge aus dem Forschungsprojekt «Nachvollziehbare Algorithmen: Ein Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz». Die Aufsätze bieten einen Überblick über offene Fragen im öffentlichen Recht und beleuchten insbesondere die Verfügung im Kontext algorithmischer Entscheidungen.

© 2025 buch & netz (E-bog): 9783038058052

Udgivelsesdato

E-bog: 28. april 2025

Andre kan også lide...

  1. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  2. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  3. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  4. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  5. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  6. Wo liegt der Westen?: Eine Standortbestimmung in unübersichtlicher Zeit Armin Nassehi
  7. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  8. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  9. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
  10. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  11. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  12. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  13. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  14. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  15. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  16. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers
    Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  17. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  18. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  19. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  20. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
  21. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  22. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  23. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  24. Give me five!: Das Handbuch für echte Freude am Job Klaus Raggl
  25. Der Führungshappen Mona Schnell
  26. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  27. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  28. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  29. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  30. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  31. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  32. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten
    Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  33. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis