Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte: Ein Blick auf die sozialen Normen des 19. Jahrhunderts und die menschliche Natur

Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte: Ein Blick auf die sozialen Normen des 19. Jahrhunderts und die menschliche Natur

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

In 'Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte' entfaltet Marie von Ebner-Eschenbach mit ihrem charakteristischen literarischen Stil eine fesselnde Erzählung, die sowohl ergreifende gesellschaftliche Themen als auch die schlichten Freuden des Alltags beleuchtet. Der Text strotzt vor witzigen Anekdoten und tiefsinnigen Reflexionen, die die Leser*innen zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Dabei verwebt Ebner-Eschenbach geschickt die Kluft zwischen dem Individuum und der Gemeinschaft und reflektiert über den Sinn und die Bedeutung von Geschichten in der Volkskultur, während sie die Traditionen ihrer Zeit hinterfragt und neu interpretiert. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und eine bedeutende Vertreterin des Realismus. Aufgewachsen in hochgebildetem Umfeld, prägte sie nicht nur ihre literarischen Werke, sondern auch ihr Engagement für soziale und feministische Anliegen. Ihr umfangreiches Lebenswerk zielt darauf ab, das alltägliche Leben und die Herausforderungen jener Zeit darzustellen, was sie mit einem empathischen Blick für das Menschliche perfekt einfängt. Ihr tiefes Verständnis für menschliche Beziehungen spiegelt sich in diesem Werk wider. Dieses Buch ist eine wunderbare Entdeckung für alle, die sich für die Schnittstellen von Literatur und Gesellschaft interessieren. Es bietet eine reichhaltige Lektüreerfahrung, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Durch ihre sensiblen Beobachtungen und feinsinnigen Bewertungen lädt Ebner-Eschenbach zum Querdenken ein und ermutigt die Leser*innen, die Bedeutung von Volksgeschichten im eigenen Leben zu erkunden.

© 2020 Good Press (E-bog): 4064066116248

Udgivelsesdato

E-bog: 4. februar 2020

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned

7 dage gratis
  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned

7 dage gratis
  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

Dig + 1 familiemedlem2 konti

179 kr. /måned

Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned

7 dage gratis
  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet