Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ein Blick zurück in die ferne Zeit unserer Urgroßeltern und Großeltern: Was unsere bäuerlichen Vorfahren noch alles wussten

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Der pensionierte Rektor und bekannte Autor Dieter Kremp schildert in seinem 84. Buch einfühlsam und nachdenklich das bäuerliche Leben seiner Vorfahren vom Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts, also über einhundert Jahre Vergangenheit. Oft erzählt er in Anlehnung an seine eigene Familiengeschichte. Noch in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts versammelte sich die Hausgemeinschaft im Winter in der Wohnstube, bei uns im Dorf als »gute Stube« bezeichnet. Sie war einst der größte und neben der Küche der einzig beheizte Raum im Haus. Um den mit Scheitholz im Winter beheizten Ofen, waren an der Decke Holzstangen angebracht, an denen nasse Kleidungsstücke getrocknet wurden. Es gab noch kein elektrisches Licht. In der Weihnachtszeit brannten Kerzen oder Petroleumlampen, die jedoch recht teuer waren. Wer für die Arbeit Licht brauchte, setzte sich an den Tisch in der Fensterecke, an dem auch die Kinder ihre Hausaufgaben erledigten und spielten. Die kleine Bank in der Ofenecke war den Alten vorbehalten. Dort schmorte Großvater allabendlich sein Pfeifchen. Auf dem mit Kohle oder Scheitholz geschürten Ofen, brutzelten im Winter Äpfel auf der Ofenplatte, die einen feinen Duft in der Stube verströmten. Wer Sinn für das Alte hat, das kernhaft Gute, findet in diesem Buch einen unerschöpflichen Begleiter durch das ganze bäuerliche Arbeitsjahr.

© 2020 Engelsdorfer Verlag (E-bog): 9783961459865

Release date

E-bog: 21. april 2020

Andre kan også lide...

  1. Eine noble Adresse: Prominente in Berlin-Dahlem und ihre Geschichte Harry Balkow-Gölitzer
  2. Johannes Schaller – eine andere Biografie Gerd Höfchen
  3. Die große Flucht Will Berthold
  4. Zum weißen Lamm. Roman aus Südtirol Rudolf Stratz
  5. Windstärke 13! Echte Sturmgeschichten mit Orkanstärke.: Echte Sturmgeschichten mit Orkanstärke. Erzählt von Männern, die es selbst erlebt haben. Stefan Krücken
  6. Céline Philippe Muray
  7. Schöpferisches Schlesien von A bis Z Suzanna Wycisk-Müller
  8. Der Flusslauf meines Lebens Elke Stalder
  9. Der Mond ist ein Berliner: Wunderliches aus dem Hauptstadt-Kaff Torsten Harmsen
  10. Emmanuel Macron: Ein Visionär für Europa – eine Herausforderung für Deutschland Michaela Wiegel
  11. Ich hatte einen Schießbefehl: Gezählte Tage im Eichsfeld Paul Küch
  12. Ich habe dich lieb, kleine Liane Anny von Panhuys
  13. Du bist das Glück Anny von Panhuys
  14. Alles, was ich wollte, war Freiheit: Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne Hertha Kratzer
  15. Marie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters Stefan Zweig
  16. Der Übermuslim: Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt Fethi Benslama
  17. Ein Schuss – zwei Tote: Resümee einer Polizistin Martina Drosta
  18. Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran Sabine Mayr
  19. Es war eine Mutter - Abschied Stück für Stück Hella Scholz
  20. Unsere Liebe soll nicht traurig sein: Ein Kriegskind auf Spurensuche. Oliver Kohler
  21. Krause - Bastard und Held des Flämings Swetlana Neumann
  22. Sind wir bald da?: Clemens Haipl sucht den Jakobsweg Clemens Haipl
  23. Oma, Kohleöfen und andere Herausforderungen: Erinnerungen an eine Kindheit in den 1950er Jahren Egbert Aselmeier
  24. Logbuch der Gegenwart: Aufbrechen Aleš Šteger
  25. Spurensuche - 100 Jahre Frauengeschichte: Romanhafte Frauenbiografie Anna Malou
  26. Der Inseltraum: Teneriffa. Story einer Aussteigerin Marga Lemmer
  27. Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs Pavel Kohout
  28. Was bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Dietmar Grieser
  29. Villa Mendl: Leben und Schicksal der Ankerbrot-Erbin Bettina Mendl Phyllis McDuff
  30. Jahre unter ihnen: Roman Hermann Peter Piwitt
  31. Die ehrenwerten Diebe Will Berthold
  32. Mord am Pferdemädchen: und zwölf weitere authentische Kriminalfälle aus dem Osten Cornelia Schwenkenbecher
  33. Eine demographische Reise durch Deutschland: Trends und Perspektiven Brigitte Mohn
  34. Weil jeder Atemzug zählt: Die Geschichte zweier Menschen, die der Liebe mehr zutrauen als der Vernunft Markus Hänni
  35. Das Alphabet der Kindheit: Von A wie Atmen bis Z wie Zaubern Helge-Ulrike Hyams
  36. Schulzeit – eine Zeit schöner Erlebnisse?!: Erinnerungen einer betagten Lehrerin und ihrer Schüler Margot Wilke
  37. Die aus dem Hause Villalta Anny von Panhuys
  38. Lebenswelten deutscher Muslime: Religionsmonitor – verstehen was verbindet Dirk Halm
  39. If you believe: Religion in Rock- und Popmusik Renardo Schlegelmilch
  40. Der Schwester Rache Anny von Panhuys

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet