Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

E. T. A. Hoffmanns Erzählungen

Længde
12T 5M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

E. T. A. Hoffmanns Erzählungen gelesen von Peter Bieringer.

1. Don Juan

Der ›reisende Enthusiast‹ bewundert und verehrt die Darstellerin der Donna Anna in Mozarts "Don Giovanni". Er findet hinter einer Tapetentür in seinem Hotelzimmer einen Geheimgang, der in eine Opernloge führt. Hingerissen von der Musik bemerkt er zunächst gar nicht, wie jemand in seine Loge kommt. Es ist die Donna Anna. Doch wie kann sie nur bei ihm in der Loge sein und zur gleichen Zeit auf der Bühne singen?

2. Das öde Haus

Als er durch die Hauptstraße Berlins spazierte, fält ihm ein altes, nur notdürftig unterhaltenes Haus auf, das zwischen zwei prächtigen Gebäuden steht. Eines Tages bemerkt Theodor eine weibliche Hand in einem der oberen Fenster. Fasziniert von diesem Anblick beobachtet er das Haus von nun an täglich.

3. Der Sandmann

Die Geschichte handelt von Nathanael, der seit seiner Kindheit von der Angst vor einer unheimlichen Figur namens Sandmann verfolgt wird. Als Kind glaubte er, der Advokat Coppelius sei der Sandmann, da dieser zusammen mit seinem Vater geheime alchemistische Experimente durchführte. Bei einem dieser Experimente stirbt Nathanaels Vater, was Nathanael tief traumatisiert. Jahre später trifft er auf den Wetterglashändler Giuseppe Coppola, gleichzeitig verliebt er sich in die scheinbar perfekte, aber emotionslose Olimpia, die Tochter seines Professors Spalanzani. Nathanael ignoriert ihre merkwürdigen Eigenschaften, bis er erfährt, dass Olimpia eine mechanische Puppe ist.

4. Das Sanctus

In dieser Geschichte werden drei verschiedene Handlungen erzählt. Es gibt eine Rahmenhandlung mit dem Kapellmeister, dem reisenden Enthusiasten, dem Doktor und Bettina. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister über ein junges Mädchen namens Bettina, wahrscheinlich die Tochter des Kapellmeisters. Diese wirkt gesund, doch sobald sie singen möchte, versagt ihr die Stimme.

5. Klein Zaches, genannt Zinnober

Erzählt wird die Geschichte des zwergwüchsigen Zaches, dem durch einen Zauber der Fee Rosabelverde der Aufstieg in die vermeintlich aufgeklärte Elite des Fürstentums gelingt. Eingebettet in ein groteskes Spiel im Spannungsfeld zwischen Märchenwelt und Wirklichkeit kritisiert Hoffmann durch satirische Überspitzungen sowohl die Phantasiefeindlichkeit der radikalen Aufklärung als auch eine inhumane Realität.

6. Des Vetters Eckfenster

Der Ich-Erzähler besucht seinen kranken Vetter, einen Schriftsteller, in seiner Wohnung am Gendarmenmarkt in Berlin. Dieser hat "durch eine hartnäckige Krankheit den Gebrauch seiner Füße gänzlich verloren" und kann seine Wohnung nicht mehr verlassen, doch von seinem Eckfenster aus überblickt er den Platz und beobachtet das Treiben unterm Fenster. Die Figur des todkranken Vetters ist natürlich ein Abbild des Autors selbst, der drei Monate nach Beendigung des Textes seiner schweren Krankheit erlag.

7. Kreisleriana

Die "Kreisleriana" sind zwölf scheinbar nicht zusammenhängende, tragisch angelegte Einzeltexte. Sie gelten als das erste bedeutende Werk des Autors, mit dem er über die Frühromantik in die Moderne hinausgewiesen habe. Der Kapellmeister Johannes Kreisler gilt als die "Künstlerfigur der Romantik überhaupt".

Coverabbildung unter Verwendung einer nicht betitelten Zeichnung (76 x108 cm) von Helge Leiberg © 2008. Coverschrift gesetzt aus der 18thCentury. Musik in "Kreisleriana": Kreisleriana (Op. 16 von Robert Schumann, 1838), gespielt von Aurelia Vișovan, Quelle: musopen.org. Die Kreisleriana sind ein Klavierzyklus von Robert Schumann, der als ein Schlüsselwerk der romantischen Klavierliteratur gilt.

Über den Sprecher: Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter auch für die hoerbuchedition words and music.

© 2025 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4069828581470

Release date

Lydbog: 25. juni 2025

Andre kan også lide...

  1. Spiegel, das Kätzchen Gottfried Keller
  2. Ludwig Thoma - Die Box Ludwig Thoma
  3. Über das Marionettentheater Heinrich von Kleist
  4. Der Schmied seines Glücks Gottfried Keller
  5. Der neue Rhythmus Stefan Zweig
  6. Die Leute von Sedwyla: Der Schmied seines Glückes Gottfried Keller
  7. Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie Johann Wolfgang von Goethe
  8. Buch der Lieder Heinrich Heine
  9. Klassische Balladen Johann Wolfgang von Goethe
  10. Erkenntnis der Gefahr Stefan Zweig
  11. New York Harry Graf Kessler
  12. Die Theodor-Fontane-Box – 7 Werke die man kennen sollte Theodor Fontane
  13. Die Verwandlung Franz Kafka
  14. Die Klassiker-Hörbibliothek - Silber-Edition Iwan Turgenjew
  15. Hausschatz deutscher Weihnacht Anonym
  16. Die Flucht Rainer Maria Rilke
  17. Himmlische Nothilfe Kurt Tucholsky
  18. Im Tunnel Kurt Tucholsky
  19. Der Fliegende Holländer Heinrich Heine
  20. Ginster Siegfried Kracauer
  21. Berliner Briefe Susanne Kerckhoff
  22. Erzählungen (Ungekürzt) Jaroslaw Hasek
  23. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  24. Der Literaturlehrer Anton Tschechow
  25. Die vier Tage von Jean Gourdon Émile Zola
  26. Straßen von gestern Silvia Tennenbaum
  27. Das falsche Gewicht (Ungekürzt) Joseph Roth
  28. Hirngespinste Markus Orths
  29. Das Schloss in der Höhle Xa Xa Gustav Schwab
  30. Der Bürgergeneral Johann Wolfgang von Goethe
  31. Der Gastfreund Franz Grillparzer
  32. Das Handwerk der Goldmacherei: Eine kurze Geschichte der Alchemie Dierk Suhr
  33. Reformation Sebastian Schmidt
  34. Balladen Friedrich Schiller
  35. Berlin, 9. November 1918 Harry Graf Kessler
  36. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  37. Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser Hektor Haarkötter
  38. Die zehn Gebote heute (Ungekürzt) Thilo Koch
  39. Die anderen und wir (Ungekürzt) Thilo Koch
  40. Ich und mein iPhone: Geschichten mit dem iPhone Johannes Steck
  41. Die Blaupause des amerikanischen Traums: Ihr ultimativer Leitfaden zur US-Staatsbürgerschaft Nathan D Venture
  42. Der Dom zu Mainz Fritz Arens

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis