Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik: Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik

2 Anmeldelser

4

Længde
6T 38M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Man kratzt sich am Kopf. War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und einer Arbeitsdisziplin, die im Rest der Welt zugleich gefürchtet und belächelt wird, hat den Ruf "Made in Germany" zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung im Zeichen der Raute. Ruhe war oberste Bürgerpflicht. Motto: "Wir schaffen das." Der Rest wurde mit Geld ruhiggestellt oder als "rechtspopulistisch" abgestempelt.

Knapp zwei Jahre später zeigt sich jedoch das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin, die das Land in einen nachhaltigen Dämmerzustand versetzt hat: Die Realität schlägt mit Macht zurück, ob bei der verteidigungsunfähigen Bundeswehr oder der verfehlten Energiepolitik, ob in Sachen Flüchtlingskrise, Migration und Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen: Krankenschwestern und Pflegekräfte, Lehrer und Sozialarbeiter, Busfahrer, Handwerker, Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Soldaten, also alle systemrelevanten Berufe.

Zugleich strömen Hunderttausende Migranten ins Land, die keinen neuen Wirtschaftsboom ausgelöst haben, sondern in der Mehrheit lange arbeitslos sind und von Sozialleistungen leben. Währenddessen sorgt die Rente mit 63 dafür, dass Hunderttausende Fachkräfte vorzeitig in Pension gehen. Ein Irrsinn, der nur mit Humor zu nehmen ist. Leider gehört auch Humor zur Mangelware in der Ampel-Republik, denn Ironie passt nicht zur woken, politisch korrekten, achtsamen, diversen und nachhaltigen Gesellschaft, die niemanden zurücklassen will und eben deshalb nicht vorwärtskommt.

Doch die Autoren wollen keine schlechte Stimmung verbreiten. Im Gegenteil. Sie beobachten, protokollieren und resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele Zeitgenossen ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, strukturell schlechte Laune und Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Apokalypse-versessene Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als "Lehre aus der Geschichte" tarnt.

Inhalt:

Einleitung

Kapitel 01 - Schöne Illusionen oder Die Realitätsblindheit der Bullerbü-Republik An Tagen wie diesen … Jeder will »wertgeschätzt« werden – aber wofür eigentlich? Frau Bas wünscht sich was Herr Habeck vertritt deutsche Interessen Was der Tagesschau wirklich wichtig ist . Dr. Montgomery und die Tyrannei der Ungeimpften Herr Lauterbach – Gesundheitsminister der Herzen . Politik, kinderleicht serviert Mühldorf: Keine Befüllung durch Unbefugte Herr Schuster ruft eine Bildungsoffensive aus . Henrike will es wissen Schöne neue Bullerbü-Welt Frau Wissler: Frieden schaffen ohne Hausaufgaben Gedöns war früher – heute ist Zusammenhalt! Frau Geywitz und die ländlichen Regionen Nackte Brüste sieht man besser Herr Steinmeier und die Märchen aus 1001 Nacht Mehr Mut zum Weniger! El Hotzo – die Stimme der Antifa Vorbild Deutschland!

KAPITEL 02 Moralismus als neue Gratis-Tugend - die gute Absicht zählt Der Aktivismus – ein neues Berufsbild Der Fluch der blauen Kaffeetasse Frau Käßmann hat zu allem eine Meinung Söder, Sex & Circumstances Vielfalt – das neue Mantra einer Ersatzreligion Tierrechte: Menschlichkeit kennt keine Grenzen Herr Bangel erklärt sich für schuldig Was heißt hier Heimat? Ostermarsch forever: Der deutsche Pazifismus lebt! Nie wieder Bücherverbrennung? Warum nicht? Frau Faeser und das große Glück Sauberes Olympia – made by Faeser Wieso eigentlich arbeiten?

© 2023 isid.de - media production (Lydbog): 9783985440160

Release date

Lydbog: 1. september 2023

Andre kan også lide...

  1. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  7. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  8. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  9. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  10. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  11. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  12. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  13. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann
  14. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  15. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  16. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  17. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  18. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  19. Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  20. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  21. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  22. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  23. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  24. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  25. Maxima Culpa Joe Bausch
  26. Nationalsozialismus Volker Koop
  27. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  28. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  29. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  30. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  31. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  32. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  33. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  34. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  35. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  36. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  37. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  38. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  39. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  40. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  41. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  42. Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen Joe Navarro
  43. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  44. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis