Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Durchlöchert den Status quo!: Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie

Serier

1 of 70

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der Demokratieverdrossenheit wird von rechts besetzt. Michael Hirsch und Kilian Jörg starten den Versuch, die linke Vorstellungskraft wieder aufzuforsten – inspiriert von dem in Frankreich berüchtigten Konzept der »zu verteidigenden Zone« (Zone à défendre – ZAD). Die berühmte ZAD in Notre-Dame-des-Landes besteht seit über fünfzehn Jahren als ein aus Verwertungszusammenhängen herausgelöstes Gebiet, in dem mit neuen sozialen Beziehungen, mit neuen Verhältnissen zu Arbeit und Ökologie experimentiert wird. Können diese Erfahrungen auf größere Maßstäbe übertragen werden? Dieses Buch ist eine radikale Spekulation: Was wäre, wenn der Staat das Potenzial autonomer Zonen erkennen und fördern würde – statt es zu bekämpfen? Was wäre passiert, hätte man den 30.000 Demonstrierenden in Lützerath statt Polizeigewalt ein wirkliches Mitspracherecht angeboten? Was wäre, wenn wir dem wachsenden Faschismus mit einer neuen, ernstgemeinten Form der Demokratie begegnen? Ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.

»Michael Hirsch und Kilian Jörg gelingt etwas ganz Erstaunliches: Sie verbinden die wildesten Impulse des französischen Linksradikalismus mit einer soliden, geradezu demütigen Reformperspektive, die den Staat auf Gemeinwohl und Gemeinbesitz verpflichten will. So gilt gleich doppelt: Wir müssen die Revolution nicht erfinden, sondern in Wald und Verwaltung das verteidigen, was das freie Zusammenleben aller ermöglicht.« Eva von Redecker

© 2025 Edition Nautilus (E-bog): 9783960543947

Release date

E-bog: 24. marts 2025

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
    2. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
    3. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
    4. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    5. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
    6. Reise in die Finsternis: Der berühmte FBI-Profiler über die Fahndung nach Serienmördern und seine packendsten Fälle. Der Nachfolger zu Mindhunter John Douglas
    7. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
    8. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
    9. Nach Trump: Der direkte Bericht eines Journalisten aus den USA Erik Bergin
    10. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
    11. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
    12. Das ist Glück Niall Williams
    13. Gräser der Nacht Patrick Modiano
    14. Es kann so schön sein, das Leben: Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden Alexander Oetker
    15. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
    16. Glückskompetenz: In fünf Schritten zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit Katharina Mühl
    17. Der Gewählte Sam Bourne
    18. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
    19. Der Troja-Code: Thriller Turhan Boydak
    20. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
    21. Fischtage: Rotzig, knallhart und voller Gefühl – der Debütroman der Musikerin Charlotte Brandi Charlotte Brandi
    22. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    23. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
    24. You are a Magnet: Erwecke deine innere Kraft und ziehe Glück in dein Leben Amber Lyon
    25. Lebe unbeschwert: Wie wir die Welt akzeptieren, ohne uns von ihr abhängig zu machen | Das neue Höruch des Bestsellerautors von »Die Seele will frei sein« Michael A. Singer
    26. Im Tal Tommie Goerz
    27. Die Hatz J.M. Peace
    28. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
    29. 1974 – Eine deutsche Begegnung: Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte | Der Spiegel-Bestsellerautor über das wichtigste Fußballspiel der Geschichte Ronald Reng
    30. Ada Christian Berkel
    31. Leichtes Herz und schwere Beine: Mit Mama auf dem Jakobsweg | 713 Kilometer, um meine Mutter besser kennenzulernen Tobias Schlegl
    32. Goldstein (Die Gereon-Rath-Romane 3): Der dritte Rath-Roman | Die Romanvorlage zur vierten Staffel der Kultserie Babylon Berlin Volker Kutscher
    33. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    34. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
    35. Die furchtlose Mrs. Mandelbaum: Vom Aufstieg und Fall einer berühmt-berüchtigten Frau im New York der Gangs und Ganoven Margalit Fox
    36. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
    37. FriesenTrip: Der ultimative Ostfriesen-Krimi Nané Lénard
    38. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
    39. Good Girl: Dieses Hörbuch ist ein einziger Trip: rau, ehrlich und voll wahrhaftiger Schönheit Aria Aber
    40. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
    41. Wenn du erzählst, erblüht die Wüste Rafik Schami
    42. Ambach – Die Auktion, Die Tänzerin & Die Deadline Jörg Steinleitner
    43. Über Freiheit Timothy Snyder
    44. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
    45. Der Apfelbaum Christian Berkel
    46. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
    47. Mond über der Eifel (Kriminalroman aus der Eifel) Jacques Berndorf

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis