Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Dummes Denken deutscher Denker: Eine Bestandsaufnahme

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wenn Carolin Emcke mit Bedauern feststellt, dass auch hochbegabte, intelligente und sympathische Menschen Verbrechen begehen und auch drogensüchtige, obdachlose, querulantische oder sog. mühsame Menschen Opfer von Verbrechen werden können, wenn Thilo Sarrazin sich am laufenden Meter in Widersprüche verstrickt, Miriam Meckel Wissenschaft auf Teletubbyniveau praktiziert, Manfred Spitzer offenbar selbst zu viel Fernsehen geschaut hat, Harald Martenstein bei den Themen Rassismus und Antisemitismus unfreiwillig an die Grenzen des gesunden Menschenverstandes stößt oder Peter Sloterdijk Rhetorik mit philosophischer Argumentation verwechselt, zeigt sich das ganze Elend der geistigen Elite in Deutschland. Es wird Zeit für eine Bestandsaufnahme, die auch späteren Generationen noch Orientierung geben soll, wenn sie bei der Lektüre von Texten der in diesem Buch behandelten schlauen Denker die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen: „Wie konnte so etwas möglich sein?“ Mit Texten zu Carolin Emcke, Harald Martenstein, Thilo Sarrazin, Miriam Meckel, Peter Sloterdijk, Manfred Spitzer, Philipp Ruch, Juli Zeh u.a.

© 2020 heptagon (E-bog): 9783960240303

Release date

E-bog: 7. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  2. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  3. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  4. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  5. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  6. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  7. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  8. Der Gotteswahn Richard Dawkins
  9. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  10. Auf einen Wein mit Seneca (Ungekürzt) Karl Wilhelm Weeber
  11. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  12. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  13. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  14. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
  15. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  16. Deutschstunde Siegfried Lenz
  17. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  18. Die Kunst guten Führens: Macht in Wirtschaft und Politik Karl-Ludwig Kley
  19. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  20. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  21. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
  22. Verschwendung - Wirtschaft braucht Überfluss - die guten Seiten des Verschwendens Wolf Lotter
  23. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  24. Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land Harald Martenstein
  25. Das Unbewusste Sigmund Freud
  26. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  27. Das ultimative Rhetorik-Brevier Harry Holzheu
  28. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  29. Unternehmeredition - Kreativität im Business - Garantiert inspiriert im Berufsalltag Christiane Köhn-Ladenburger
  30. Das Ich und das Es Sigmund Freud
  31. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
  32. Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
  33. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  34. Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  35. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  36. Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Leo Fischer
  37. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  38. Nie wieder krank: Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Koen de Jong
  39. Tief durchatmen, die Familie kommt (Die Bundschuhs 1): Roman Andrea Sawatzki
  40. Inside KI Stephan Scheuer
  41. Wildes Paradies Claudia Praxmayer
  42. Reise nach Laredo Arno Geiger
  43. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  44. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  45. Es geht uns gut Arno Geiger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis