Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Du wartest jede Stunde mit mir: Die Briefe aus dem Gefängnis

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

"Es gibt hier in der Zelle keine größere Freude als Briefe" – Briefe waren für Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis eine Art Lebenselexier. Durch die Briefe, veröffentlicht unter dem Titel "Widerstand und Ergebung", konnte Bonhoeffer weiterhin Anteil nehmen am Leben seiner Lieben – seiner Eltern Karl und Paula Bonhoeffer, seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und seinem Freund Eberhard Bethge. Und in den Briefen, die Bonhoeffer aus dem Gefängnis heraus selber schrieb, konnte er sich der Außenwelt mitteilen. Persönliches und theologische Überlegungen sind daher in diesen Briefen untrennbar miteinander verwoben. Durch seine Briefen wird sich Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis bewusst, dass es nicht um Religion als einen isolierten Bereich des Lebens geht, sondern darum, ganz Mensch zu sein, um ganzheitliche Nachfolge – darum, mit all seinen Bedürfnissen ganz diesseitig an Christi Leben, aber auch an seinem Leiden und Sterben teilzuhaben – und Verantwortung für diese Welt und auch für kommende Generationen zu tragen. Die Briefe an seine wichtigsten Bezugspersonen – seine Eltern, seine Verlobte und seinen besten Freund – sind in dieser Ausgabe erstmalig chronologisch zusammengestellt, denn in "Widerstand und Ergebung" sind seine Briefe an Maria von Wedemeyer nicht enthalten.

© 2019 Brunnen Verlag Gießen (E-bog): 9783765575266

Release date

E-bog: 19. juli 2019

Andre kan også lide...

  1. Fake it till you make it: Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts Christina von Braun
  2. Der Briefwechsel Peter Rühmkorf
  3. Oneway – Berlin-Gaza. Als Deutsche im Gazastreifen: Tagebuch Kerstin Winge
  4. Eine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Brunhilde Thieme
  5. Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden Rudolf Nährig
  6. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  7. Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben: Erinnerungen Binyavanga Wainaina
  8. Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  9. Look at Me: Ein schwarzes Mädchen in einer weißen Welt Ana Milva Gomes
  10. Der Jahrhundertelefant: Eine literarische Familienbiografie Hanna Molden
  11. Reformation Sebastian Schmidt
  12. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  13. Gemeinsam gegen Einsam Sonja von Saldern
  14. Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa Heinrich von Kleist
  15. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
  16. Clérambault Romain Rolland
  17. Tagebücher 1932 Harry Graf Kessler
  18. Die Elixiere des Teufels E.T.A. Hoffmann
  19. Geisterbahn: Roman Ursula Krechel
  20. Die Liebe vereinzelter Männer: »Wirklich ein einzigartiger Roman.« Zadie Smith Victor Heringer
  21. Für immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben Klaus Sander
  22. Tagebücher 1919 Harry Graf Kessler
  23. Drei Depeschen gegen den Krieg Michael Köhlmeier
  24. Schweigen ist meine Muttersprache Sulaiman Addonia
  25. Romeo und Julia auf dem Dorfe Gottfried Keller
  26. Heeresbericht (2. Teil, 7. Kap.): - mit Leitfaden zur Interpretation - Edlef Köppen
  27. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  28. Katakomben der Seele - Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950: Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950 Ré Soupault
  29. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  30. Auf der kleinen Halbinsel O-Tahiti Georg Forster
  31. Christian Morgenstern: Eine Biografie Jochen Schimmang
  32. Vermessene Zeit: Der Wecker, der Knast und ich Ingrid Strobl
  33. Tiefer beugen sich die Sterne Else Lasker-Schüler
  34. Peter Schlemihl Adelbert von Chamisso
  35. Pique Dame: Eine Erzählung. Ungekürzt gelesen. Alexander Puschkin
  36. Gemeinsames Leben Dietrich Bonhoeffer
  37. Erzählungen von Theodor Herzl Theodor Herzl
  38. Warum ich kein Christ bin Bertrand Russell
  39. Tugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Christoph Quarch
  40. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  41. Der Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Frankfurter Allgemeine Archiv
  42. Die Opferfalle: Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt Daniele Giglioli
  43. Rothschilds Geige Anton Tschechow
  44. Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 1: Werke von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Gottlieb Konrad Pfeffel, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller und anderen. Johann Wolfgang von Goethe

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet