Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Du und ich. Geschichte eines armen Offiziers

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Berlin, frühes 20. Jahrhundert. Von Montags bis Samstags nehmen fünf Oberleutnants im Hinterzimmer eines Gasthauses nahe am Königsplatz gemeinsam das Mittagessen ein. Dabei diskutieren die fünf Männer – Hans Christian von Kerkow, Graf Allmendshofen, Oberleutnant von Tistler, der elegante Oberleutnant Wieprecht und Oberleutnant von Engelsporn – die gerade anstehenden Fragen der Zeit und grämen sich über ihre vergleichsweise militärische Untätigkeit in Zeiten des Friedens. "Früher hatte man den Dreißigjährigen Krieg gehabt – jetzt hatte man schon bald den vierzigjährigen Frieden." Da wird von Kerkow durch eine Einladung Allmendshofens zu einer Abendgesellschaft aus seiner Lethargie gerissen – um die Unglückszahl 13 zu vermeiden, muss dringend noch ein weiterer Gast gefunden werden. Bei diesem Anlass lernt von Kerkow die liebreizende und erfrischend unkonventionelle Gisela Gehring kennen. Bald muss er sich eingestehen, dass er in die junge Dame verliebt ist. Aber er ist nun mal Militär mit Leib und Seele – und ein "armer Offizier". Wie könnte er da eine Bindung eingehen? Doch er scheint auch der jungen Gisela nicht ganz gleichgültig zu sein ...Rudolph Heinrich Stratz (1864–1936) war ein deutscher Schriftsteller, der zahlreiche Theaterstücke, Erzählungen und vor allem Duzende Romane verfasst hat. Stratz verbrachte seine Kindheit und Jugend in Heidelberg, wo er auch das Gymnasium besuchte. An den Universitäten Leipzig, Berlin, Heidelberg und Göttingen studierte er Geschichte. 1883 trat er in das Militär ein und wurde Leutnant beim Leibgarde-Regiment in Darmstadt. 1886 quittierte er den Militärdienst, um sein Studium in Heidelberg abschließen zu können. Zwischendurch unternahm er größere Reisen, z. B. 1887 nach Äquatorialafrika. Mit dem 1888 und 1889 erschienenen zweibändigen Werk "Die Revolutionen der Jahre 1848 und 1849 in Europa" versuchte der Vierundzwanzigjährige erfolglos, ohne formales Studium und mündliches Examen zu promovieren. 1890 ließ er sich in Kleinmachnow bei Berlin nieder und begann, Schauspiele, Novellen und Romane zu schreiben. Von 1891 bis 1893 war er Theaterkritiker bei der "Neuen Preußischen Zeitung". Von 1890 bis 1900 verbrachte er wieder viel Zeit im Heidelberger Raum, vor allem im heutigen Stadtteil Ziegelhausen. Ab 1904 übersiedelte er auf sein Gut Lambelhof in Bernau am Chiemsee, wo er bis zu seinem Tod lebte. 1906 heiratete er die promovierte Historikerin Annie Mittelstaedt. Während des Ersten Weltkrieges war er Mitarbeiter im Kriegspresseamt der Obersten Heeresleitung. Bereits 1891 hatte er sich mit dem Theaterstück "Der Blaue Brief" als Schriftsteller durchgesetzt. Doch vor allem mit seinen zahlreichen Romanen und Novellen hatte Stratz großen Erfolg: Die Auflagenzahl von "Friede auf Erden" lag 1921 bei 230 000, die von "Lieb Vaterland" bei 362 000. Ebenso der 1913 erschienene Spionageroman "Seine englische Frau" und viele weitere Werke waren sehr erfolgreich. 1917 schrieb er unter Verwendung seines 1910 erschienenen zweibändigen Werkes "Die Faust des Riesen" die Vorlage für den zweiteiligen gleichnamigen Film von Rudolf Biebrach. Friedrich Wilhelm Murnau drehte 1921 nach Stratz' gleichnamigem mystischen Kriminalroman den Spielfilm "Schloß Vogelöd". Den 1928 als "Paradies im Schnee" erschienenen Roman schrieb Stratz 1922 nach Aufforderung von Ernst Lubitsch und Paul Davidson als Vorlage für den 1923 unter der Regie von Georg Jacoby realisierten gleichnamigen Film. 1925 und 1926 erschienen seine Lebenserinnerungen in zwei Bänden. Zwischenzeitlich weitgehend in Vergessenheit geraten, wird das Werk von Rudolph Stratz nun wiederentdeckt.-

© 2016 SAGA Egmont (E-bog): 9788711507070

Release date

E-bog: 18. marts 2016

Andre kan også lide...

  1. Eisrieke Erdmann Graeser
  2. Ich habe dich lieb, kleine Liane Anny von Panhuys
  3. Raubvögel über dem Rauneckhof Anny von Panhuys
  4. Die Heimat Paul Keller
  5. Der Mann aus der Tiefe Axel Rudolph
  6. Zum weißen Lamm. Roman aus Südtirol Rudolf Stratz
  7. Heißes Geld Will Berthold
  8. Doppelt oder aus Will Berthold
  9. Iwans Doktor Will Berthold
  10. Wenn der Rechte kommt Anny von Panhuys
  11. Die um Bismarck Rudolf Stratz
  12. Das Schicksal der Lilian H. Marie Louise Fischer
  13. Die Mauer Jürgen Petschull
  14. Für mich gab's nur Jérôme - Katharina von Württemberg und Jérôme Bonaparte Utta Keppler
  15. Stark wie die Mark Rudolf Stratz
  16. Schlump Hans Herbert Grimm
  17. An der Spitze meiner Kompagnie Paul Oskar Höcker
  18. Das Echo deiner Stimme Sandra Paretti
  19. Grenzenlos im Norden Siv Stippekohl
  20. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
  21. Ein Liebestraum. Napoleon I. Gräfin von Walewska Robert Heymann
  22. Des Kaisers Reeder Hans Leip
  23. Reporter, Report Thilo Koch
  24. Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs Pavel Kohout
  25. Cajetan Schaltermann Max Herrmann-Neisse
  26. Manchester United Die Geschichte Eines Unsterblichen Erbes Derick Mondalle
  27. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  28. Julies fremde Heimat Anne Karin Elstad
  29. Das flüchtige Spiel. Wege und Umwege einer Frau Emmy Ball-Hennings
  30. Geist und Tat - Franzosen 1780-1930 Heinrich Mann
  31. Memoiren Heinrich Heine
  32. Briefe aus Krähwinkel Thilo Koch
  33. Dein Herz in meiner Brust: Mein neues Leben: Gedanken an den Spender Günter Hamann
  34. Lionel Forster, der Quarteron. Eine Geschichte aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg Sophie Wörrishöffer
  35. Wälder und Menschen - Eine Jugend Ernst Wiechert
  36. Christel stellt was an Anny von Panhuys
  37. Etappe Paris Will Berthold
  38. Eine Jugend war das Opfer Thilo Koch
  39. Das schlanke, blasse Mädchen Erdmann Graeser
  40. Dienst! Ein Kasernenroman in drei Tagen Rudolf Stratz
  41. Getreu bis in den Tod - Tatsachenroman Will Berthold

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis