Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Direkte Demokratie in den Gemeinden

Serie

1 af 14

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Schweiz gilt als Weltmeisterin der direkten Demokratie. Bisherige Analysen beziehen sich jedoch fast ausschliesslich auf Abstimmungen auf der Kantons- oder Bundesebene. In diesem Buch analysieren Martina Flick Witzig und Adrian Vatter die direkte Demokratie in den Kommunen. Auf der Basis von Daten aller Schweizer Grossstädte und ausgewählter Gemeinden aus allen Kantonen gehen sie dabei folgenden Fragen nach: Wie sind die kantonalen Rahmenbedingungen für die Volksentscheide vor Ort ausgestaltet? Welche Themen bilden die Schwerpunkte der Abstimmungen? Wo wird besonders häufig abgestimmt und wo nur selten? Und wie steht es um die Beteiligung an kommunalen Abstimmungen? Das Buch erweitert damit den Kenntnisstand zur direkten Demokratie um wichtige Facetten.

© 2023 NZZ Libro (E-bog): 9783907396254

Udgivelsesdato

E-bog: 12. juni 2023

Andre kan også lide...

  1. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  2. Wo liegt der Westen?: Eine Standortbestimmung in unübersichtlicher Zeit Armin Nassehi
  3. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  4. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  5. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  6. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  7. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  8. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  9. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  10. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  11. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  12. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  13. Mein liebes Frauchen ...: Briefe in die Heimat Irene Panni
  14. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  15. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  16. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  17. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  18. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  19. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  20. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  21. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  22. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  23. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  24. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  25. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  26. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  27. Wir wollen nicht die LETZTE GENERATION sein: Der wichtige Klima- und Lebenserhalt Hans-Jürgen Kiene
  28. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  29. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  30. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  31. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  32. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  33. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
  34. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  35. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  36. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  37. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet