Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Versöhnung mit dem Bösen: Geschichte eines Weiterlebens

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Ein Leben in Lódz – ein Leben nach Lódz: Leon Weintraub erzählt von Schicksal, Leid und Versöhnung.

Leon Weintraub (geb. 1926) wurde ab 1940 von den Nazis gezwungen, mit seiner Familie im Getto Litzmannstadt zu leben und Zwangsarbeit zu leisten. Die dabei erlernten Fertigkeiten bewahrten ihn vermutlich vor dem Tod: Bei der Auflösung des Gettos 1944 wurden die Inhaftierten in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort umgebracht. Weintraub jedoch gelang es, sich als Arbeitshäftling auszugeben und so der Ermordung zu entgehen. In den Wirren der letzten Kriegsmonate überlebte er mehrere der brutalen Verlegungsaktionen der Nazis, bis ihm schließlich auf einem der Transporte die Flucht gelang. Ein Großteil seiner Familie überlebte den Holocaust nicht. In den Gesprächen mit der Journalistin Magda Jaros erzählt Leon Weintraub von seiner Kindheit in Lódz und seinem Weiterleben nach dem Krieg: seinem Studium der Medizin in Göttingen, seiner Karriere in Polen und seiner Auswanderung nach Schweden aufgrund der antisemitischen März-Unruhen 1968. Es ist die Geschichte einer Versöhnung nach unsagbarem Leid – aber auch eine Mahnung.

"Die dramatischen Erlebnisse der Vergangenheit konnte ich in meinem Archiv der Erinnerung unterbringen. Sie sind nicht ausgelöscht, aber sie bilden auch keine dunkle Wolke über meinem Kopf, die mir die Sonne verdeckt." Leon Weintraub

© 2022 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835349643

Oversættere: Jan Obermeier

Release date

E-bog: 31. august 2022

Andre kan også lide...

  1. Hunga, miad & koid - Ein Hoch aufs Leben, Oida! - Folge 1-10 Katharina Domiter
  2. Das schlimmste Geräusch ist die Stille Peter Schneider
  3. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  4. POETTSCHKES POST: Das E-Magazin 13/2021 Christopher Doemges
  5. Das Schicksal des Bernsteinzimmers Hartwig Niemann
  6. Kalavrita 1943: Verbrechen der Deutschen Wehrmacht Michael Mitrovic
  7. Blauäugig: Mein Leben als Atze Schröder Atze Schröder
  8. Tinte ist bitter: Literarische Porträts aus Barbaropa Karl-Markus Gauß
  9. DIE ONEDIN-LINIE: FÜNFTER BAND - DIE WEISSEN SCHIFFE: Die große Seefahrts- und Familien-Saga! Cyril Abraham
  10. Taelun 6-9 Desmond G. Sullivan
  11. Gnadenloser McQuade - Zwölf Abenteuer in einem Band (Der Kopfgeldjäger - Western-Serie von Pete Hackett) Pete Hackett
  12. Schweben: Gedichte Christoph Engels
  13. HELL WALKS - Der Höllentrip: Roman David Dunwoody
  14. Der alte Jude und das Meer Ivan Ivanji
  15. Die Liebe meines Lebens Jutta Dorn
  16. Akte Vatikan: Verstrickungen der Macht Jonas Gates
  17. Henochische Magie - Band 1: Fragen & Antworten der Grundlagen Frater LYSIR
  18. Hier beginnt der Wald: Roman Saskia Hennig von Lange
  19. Bindungen: und andere Erzählungen Barbara Frischmuth
  20. Auf freiem Fuß Gernot Wolfgruber
  21. Ein möglicher Ort Stephan Kaluza
  22. "Issue Does Not Exist"],"errors":{ Jakob Wassermann
  23. Parallelleben Caspar Keller
  24. Londoner Skizzen 4: Gedanken über Leute und Leutchen, Ein Weihnachtsschmaus, Das neue Jahr, Mr. John Dounds. Charles Dickens
  25. Balancieren statt ausschließen: Eine Ortsbestimmung von Frauenritualen in der Religions- und Pastoralgemeinschaft der Kirche. Hildegard Wustmans
  26. BRENNENDE SCHATTEN: Thriller Rachel Amphlett
  27. Die Macht der Worte: Ideologien und Sprache im 19. Jahrhundert Horst Dieter Schlosser
  28. Dir zur Seite: Tröstliche Gedanken und einfühlsame Bilder auf dem Weg durch das Land der Trauer Maria Rohmer
  29. Das Geheimnis des Templers - Episode VI: Mitten ins Herz (Gero von Breydenbach 1) Martina André
  30. Satan Clause Katja Behnke

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet