Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Prix Goncourt 2017 20. Februar 1933: Auf Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring finden sich 24 hochrangige Vertreter der Industrie zu einem Treffen mit Adolf Hitler ein, um über mögliche Unterstützungen für die nationalsozialistische Politik zu beraten: Krupp, Opel, BASF, Bayer, Siemens, Allianz – kaum ein Name von Rang und Würden fehlt an den glamourösen runden Tischen der Vermählung von Geld und Politik. So beginnt der Lauf einer Geschichte, die Vuillard fünf Jahre später in die Annexion Österreichs münden lässt. Bild- und wortgewaltig führt er den Leser in die Hinterzimmer der Macht, wo in erschreckender Beiläufigkeit Geschichte geschrieben wird. Dabei erzählt er eine andere Geschichte als die uns bekannte, er zeigt den Panzerstau an der deutschen Grenze zu Österreich, er entlarvt Schuschniggs kleinliches Festhalten an der Macht, Hitlers abgründige Unberechenbarkeit und Chamberlains gleichgültige Schwäche. Mit der ihm eigenen virtuosen Eindringlichkeit und satirischem Biss seziert Vuillard die Mechanismen des Aufstiegs der Nationalsozialisten und macht deutlich: Die Deals, die an den runden Tischen der Welt geschlossen werden, sind faul, unser Verständnis von Geschichte beruht auf Propagandabildern. In »Die Tagesordnung« zerlegt Éric Vuillard diese Bilder und fügt sie virtuos neu zusammen: Ein notwendiges Buch, das eine überfällige Geschichte erzählt und damit den wichtigsten französischen Literaturpreis erhielt.

© 2018 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957575814

Oversættere: Nicola Denis

Release date

E-bog: 28. marts 2018

Andre kan også lide...

  1. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  2. Reise nach Laredo Arno Geiger
  3. Paradies verloren Cees Nooteboom
  4. Der Buchspazierer Carsten Henn
  5. Aquis submersus - Eine Meistererzählung (Ungekürzt) Theodor Storm
  6. Pferde stehlen Per Petterson
  7. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  8. Balzac und die kleine chinesische Schneiderin Dai Sijie
  9. Die Gräfin Irma Nelles
  10. Die juristische Unschärfe einer Ehe Olga Grjasnowa
  11. Der Alpdruck Hans Fallada
  12. Shmutz Felicia Berliner
  13. Lass uns noch mal los: Susanne Matthiessen erzählt von den Frauen ihrer Generation – rasant, rebellisch und tiefschwarz komisch. Susanne Matthiessen
  14. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  15. Marlene Hanni Münzer
  16. Juli, August, September Olga Grjasnowa
  17. Am Gletscher Halldór Laxness
  18. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  19. Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen Mitch Albom
  20. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  21. Klarkommen: Klug, treffsicher und witzig: Ilona Hartmann über die großen Fragen und ebenso großen Gefühle des Lebens Ilona Hartmann
  22. Die vorletzte Frau: Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Marzahn, mon amour« Katja Oskamp
  23. Tief durchatmen, die Familie kommt (Die Bundschuhs 1): Roman Andrea Sawatzki
  24. Bonjour Agneta: Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence – der große Sommerbestseller Emma Hamberg
  25. Die Frauen von Capri – Im blauen Meer der Tage (Die Capri-Reihe 1): Eine deutsch-italienische Familiensaga Antonia Riepp
  26. Im Tal Tommie Goerz
  27. Queenie Candice Carty-Williams
  28. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  29. Landgericht Ursula Krechel
  30. Das Fest: Das neue Hörbuch der Bestsellerautorin | Über die Lebenskrise, die uns der 50. Geburtstag schenkt Lucy Fricke
  31. Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick Alexandra Potter
  32. Serge Yasmina Reza
  33. Im Brauerhause Theodor Storm
  34. Himmlische Nothilfe Kurt Tucholsky
  35. Die Affäre Alaska Sanders Joël Dicker
  36. Schlafes Bruder Robert Schneider
  37. Schloss Gripsholm Kurt Tucholsky
  38. Warum ich Italien liebe Amy Thyndal
  39. Das Wunder von Striegeldorf Siegfried Lenz
  40. Gespräch mit dem Osterhasen Kurt Tucholsky
  41. Berühr mich!: 15 Erzählungen über die Liebe Honoré de Balzac
  42. 52 Tage Sommer Lisa Chiara Heinze
  43. Leute von Hamburg Siegfried Lenz
  44. Der Fall Albert Camus
  45. Die Germanen Ernst Künzl
  46. Hamburg - mit 64 Abbildungen Hans Leip
  47. Deutsche Geschichte in 60 Minuten Hans Fenske
  48. Belmonte (Die Belmonte-Reihe 1): Eine deutsch-italienische Familiensaga Antonia Riepp

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis