Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Täter des Judenpogroms 1938 in Innsbruck

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

EINE NACHT VOLLER SCHRECKEN UND TERROR Das Attentat eines jungen polnischen Juden in der Deutschen Botschaft in Paris nutzten die Nationalsozialisten als willkommenen Anlass, um gegen alle Juden im Deutschen Reich gesetzlich vorzugehen. Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ging als eine der gewaltvollsten in die Geschichte ein. Die Nationalsozialisten demonstrierten ihre Macht auf erschreckende Weise: Synagogen wurden in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte demoliert und ausgeraubt, tausende Juden wurden in Konzentrationslager verschleppt.

ÜBERALL IST AUCH HIER Die gewaltvollen Übergriffe fanden im gesamten Deutschen Reich, in großen und kleinen Städten, statt – auch Innsbruck war davon nicht ausgenommen. Thomas Albrich stellt erstmals die Ereignisse dieser Nacht in Innsbruck sehr eindringlich und detailreich dar. Der Schwerpunkt dieses Sammelbandes liegt vor allem auf den Tätern und allen Beteiligten der "Kristallnacht" aus Tirol. Der Herausgeber gibt einen umfassenden Überblick und detaillierte Hintergrundinformationen

WER WAR DABEI? Die Einzelbiographien von rund 70 Männern sind detailreich und mit vielen Hintergrundinformationen aufbereitet. Alle verurteilten, gefallenen, ins Ausland geflüchteten sowie unbestraften Täter aus Tirol werden anhand von Archivbildern und neuen Dokumenten und Protokollen genannt.

© 2016 Haymon Verlag (E-bog): 9783709937464

Release date

E-bog: 10. november 2016

Andre kan også lide...

  1. "Fast täglich kamen Flüchtlinge": Riehen und Bettingen - zwei Grenzdörfer 1933 bis 1948 Lukrezia Seiler
  2. Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 GEO Epoche
  3. Hitlers Pressechef: Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie Stefan Krings
  4. Um Spaniens Freiheit: Roman aus dem spanischen Bürgerkrieg Walter Gorrish
  5. 1945: Die letzten Kriegswochen Peter Sturm
  6. Das Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Peter Brückner
  7. Gesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Michael Forcher
  8. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  9. "Ich war mit Freuden dabei.": Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine Österreichische Geschichte Lisa Rettl
  10. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  11. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
  12. "So ich noch lebe …": Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation Wolfgang Paterno
  13. Eine Kompanie Soldaten - In der Hölle von Verdun Alfred Hein
  14. »Wer Jude ist, bestimme ich«: "Ehrenarier" im Nationalsozialismus Volker Koop
  15. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
  16. Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Markus Liske
  17. Meine Berliner Jugend: Zwischen Hunger und Verantwortung Barbara Schilling
  18. Mit einem lachenden Auge: Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert Sophie von Stockhausen
  19. Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Hans Partschefeld
  20. "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Matthias Egger
  21. Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof: Unglaubliche Wiener Gerichtsprozesse Michael Möseneder
  22. Noch ein Glück: Erinnerungen Trude Simonsohn
  23. Keine 50 Pfennig wert ...: Jugend in Bonn-Dransdorf Josef Lubig
  24. Alles außer fern: Wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch Ksenia Konrad
  25. Wofür wir uns schämen Tomas Blum
  26. Berlin zum Abkacken Alle Arschlöcher nach Bezirken: Ein Handbuch Kristjan Knall
  27. Bequem waren wir nie: Eine west-ostdeutsche Doppelbiografie Liesel Dening
  28. Der Zingerle: Geschichte eines Frauenmörders Heinrich Schwazer
  29. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
  30. Flüchtlingskrise: Die Völkerwanderung des 21. Jahrhunderts Frankfurter Allgemeine Archiv
  31. Daheim am Honigberg: Erinnerungen einer Pustertaler Bäuerin Maria Willeit-Kammerer
  32. »Es ist im Grunde eine schöne Zeit«: Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten Theodor Wolff
  33. Berlin mit scharf: Geschichten aus einer unvollendeten Stadt Heiko Werning
  34. Hölle und Paradies: Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur Bettina Baltschev
  35. Kleiner Wiener Museumsführer Thomas Trescher
  36. Eisflüstern: Roman Bettina Balàka
  37. Serienmord und Kannibalismus in Deutschland: Fallstudien, Psychologie, Profiling Petra Klages
  38. Das wahre Glück des Lebens Christian Signol
  39. Einwanderungsland Deutschland: Migration – Asyl – Integration: Migration - Asyl - Integration Frankfurter Allgemeine Archiv
  40. Der stille Held: Tom Crean: Überlebender der Antarktis Michael Smith
  41. Sprechen Sie Fußball I & II: Alle Sprachfouls in einem Band Günther Eisenhuber
  42. Abenteuer Dienstreise: in Zeiten, als Corona nur eine mexikanische Biermarke war Heide Hoffmann
  43. Wie war's in Japan? Michael Bartsch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet