Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Sache mit der Identität - phil.COLOGNE live (ungekürzt)

Længde
1T 21M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Immer mehr Gruppen erheben Ansprüche an die Mehrheitsgesellschaft, sagen, wie sie bezeichnet werden möchten, "LSBTIQ*" zum Beispiel oder "Person of Color". Sie benennen ihre Grenzen des Zumutbaren, weisen auf rechtliche und gesellschaftliche Missstände hin. Doch was für die einen dringend notwendige emanzipatorisch-politische Akte sind, erleben andere als Überempfindlichkeit und Bedrohung der Demokratie. In seinem neuen Buch "Die Öffentlichkeit und ihre Feinde" setzt sich Bernd Stegemann ernsthaft und kritisch mit der Identitätspolitik auseinander. Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal hingegen erprobt in ihrem Roman "Identitti" einen gewitzten, selbstironischen Zugang. Was genau ist Identität - und welche Bedeutung sollte sie haben? Wann ist Identitätspolitik notwendig - wann selbstgerecht? Mod.: Svenja Flaßpöhler. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2021

© 2024 lit.COLOGNE (Lydbog): 4066004558943

Release date

Lydbog: 15. marts 2024

Andre kan også lide...

  1. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  2. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  3. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  4. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  5. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  6. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  7. Reise nach Laredo Arno Geiger
  8. Gegen den Hass Carolin Emcke
  9. Über Freiheit Timothy Snyder
  10. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  11. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
  12. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  13. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  14. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  15. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  16. Die Postkarte Anne Berest
  17. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  18. Schlafen werden wir später Zsuzsa Bánk
  19. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  20. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  21. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  22. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  23. Sterben im Sommer Zsuzsa Bánk
  24. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  25. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  26. Das schwarze Buch Orhan Pamuk
  27. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  28. Ein ganzes Leben Robert Seethaler
  29. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  30. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  31. Der Fall Albert Camus
  32. Es geht uns gut Arno Geiger
  33. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  34. Das ist Alise Jon Fosse
  35. Früchte des Zorns John Steinbeck
  36. Der Buchspazierer Carsten Henn
  37. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  38. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  39. Ach, wie schön ist doch die Welt Heinz Erhardt
  40. Rosenfeld Maya Kessler
  41. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  42. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  43. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  44. Der Erinnerungsfälscher Abbas Khider

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis