Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Revolution von 1918/19: Der wahre Beginn unserer Demokratie

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszulaufen. Er verbreitet sich in wenigen Tagen über das ganze Deutsche Reich und erreicht am 9. November 1918 Berlin. Hunderttausende Arbeiter demonstrieren, die Garnisonen schließen sich an, der Reichskanzler gibt die Abdankung des Kaisers bekannt, die Monarchie bricht zusammen, die Republik wird ausgerufen. Ziel der Revolutionsbewegung ist nicht die Diktatur des Proletariats. Sie will den preußischen Militarismus und die Reste des Kaiserreichs in Verwaltung, Justiz, Schulen und Universitäten beseitigen und eine von Grund auf demokratische Gesellschaft schaffen. Die Angst vor einer bolschewistischen Weltrevolution verhindert schließlich, dass der vorhandene Spielraum zu einer wirklichen Entmachtung der etablierten Kräfte genutzt wird, aber die erste Demokratie in Deutschland ist erfolgreich installiert. Wolfgang Niess schildert so lebendig wie sachkundig die friedliche und erfolgreiche Revolution, der wir die erste deutsche Republik verdanken. Zudem macht er deutlich, warum sie bis heute weitgehend verkannt, instrumentalisiert oder vergessen wurde. Die Zeit ist reif, sie als größte Massenbewegung in der deutschen Geschichte zu würdigen.

© 2019 Europa Verlag (E-bog): 9783958902275

Release date

E-bog: 28. januar 2019

Andre kan også lide...

  1. Schuld und Schulden: Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945 Constantin Goschler
  2. GEWALT, GIER UND GNADE: Der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen Jakob Sass
  3. BRD Noir Frank Witzel
  4. Unerklärte Kriege gegen Israel: Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989 Jeffrey Herf
  5. Asiens Stunde: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert Gideon Rachman
  6. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  7. Geraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Matthias Dohmen
  8. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  9. Die Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Wolfgang Langhoff
  10. Weltmacht China Raimund Löw
  11. Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung Notker Hammerstein
  12. Im Land der Anderen: Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR Hans-Jürgen Salier
  13. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  14. Das schwarze Chamäleon: Kriminalroman. Deutscher Krimipreis 2024 Jake Lamar
  15. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  16. Klaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Klaus Mann
  17. China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Gerhard Stahl
  18. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  19. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  20. Stalin und der Apparat: Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators Fritz B. Simon
  21. Hannah Arendt: Im Gespräch die Welt verstehen Gisela Riescher
  22. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  23. Das kleine Weltretten 1x1 - Naturschutz, Umweltschutz & Klimaschutz für Einsteiger: Wie Sie die Probleme der heutigen Welt erkennen und in kleinen Schritten nach und nach verbessern Marieke Gesing
  24. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  25. Helden: Über Massenmord und Suizid Franco "Bifo" Berardi
  26. Rassismus und kulturelle Identität: Ausgewählte Schriften 2 Stuart Hall
  27. Soziales Klima: Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen Michael Opielka
  28. Arbeit 4.0: Was tun mit dem nicht organisierbaren Rest? Armin Nassehi
  29. FORD - Die Audiostory Martin Maria Schwarz
  30. Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus Benet Lehmann
  31. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  32. Vilma Steindling: Eine jüdische Kommunistin im Widerstand. Mit einem Nachwort von Anton Pelinka Claudia Erdheim
  33. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  34. Klima: Ingenieure wollen die Welt retten Geo Magazin
  35. Preisfindung in Agenturen: Mehr Gewinn und wirtschaftliche Freiheit ohne Kostenrechnung, Stundensatz und Zeiterfassung Markus Hartmann
  36. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  37. Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Barbara Prainsack
  38. Europa ohne Frankreich?: Deutsche Anmerkungen zur französischen Frage - Essays zum neuen und alten Europa Markus C. Kerber
  39. Schwere Körperverletzung Ted Lewis
  40. Naturgesetz Klimawandel – Das Versprechen der Energiewende und ihr Scheitern in der Praxis Fabian Brunner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet