Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Die Rache der She-Punks: Eine feministische Musikgeschichte von Poly Styrene bis Pussy Riot

Die Rache der She-Punks: Eine feministische Musikgeschichte von Poly Styrene bis Pussy Riot

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine »Rache der She-Punks« längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine Insider-Perspektive besitzt. Entlang vier Themenfeldern – Identität, Geld, Liebe und Protest – begibt sich die »Punk-Professorin« auf die Suche nach empowernden Momenten, die Punk speziell für Frauen birgt. Goldman schreibt viele ihrer Punk-Genossinnen in den Kanon hinein; für das Buch hat sie ausführliche Gespräche u. a. mit Patti Smith, Tamar-kali, Poly Styrene und Kathleen Hanna geführt. »Die Rache der She-Punks« zeichnet eine feministische Musikgeschichte, in der die weiblichen Perspektiven im Punk mit all ihren Gemeinsamkeiten und Differenzen ihren Platz finden. Wie sich diese Geschichte anhört, zeigt eine Auflistung thematisch passender Songs zu jedem Kapitel, die den Soundtrack zu Goldmans Ausführungen bilden.

© 2022 Ventil Verlag (E-bog): 9783955756185

Udgivelsesdato

E-bog: 19. januar 2022

Tags

Andre kan også lide...

  1. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  2. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  3. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  4. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  5. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  6. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  7. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
    Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  9. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  10. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  11. Eine Kindheit Robert Schopflocher
  12. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  13. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  14. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  15. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  16. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  17. Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt Anti Selart
  18. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  19. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  20. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  21. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  22. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  23. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  24. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  25. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
  26. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  27. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  28. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  29. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  30. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis