Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Mythen der Rechten: Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Deutschland versinkt in "Ausländer-Kriminalität". Schweden wird von einer "muslimischen Vergewaltigungswelle" überrollt. Zuwanderer werden bei der Arbeitssuche bevorzugt, Kinder in den Schulen "frühsexualisiert" und die Antifa vom Staat finanziert. Solche Aussagen klingen absurd, doch für viele Anhänger von AfD, Neuer Rechter und Pegida sind sie Fakt, unumstößliche Wahrheiten, die vor allem über das Internet massenhaft weiterverbreitet werden. Und längst ist es nicht mehr nur der rechte Rand, der solche Mythen als wahr akzeptiert. Immer öfter sickern sie in den öffentlichen Diskurs ein – unwidersprochen. In "Die Mythen der Rechten" gehen Autoren der Frankfurter Rundschau einigen dieser vermeintlichen Wahrheiten auf den Grund. Das Buch zeigt auf, wie die Mythen-Maschine der Rechten funktioniert – und was man ihr entgegensetzen kann.

© 2017 Societäts-Verlag (E-bog): 9783955422806

Release date

E-bog: 8. november 2017

Andre kan også lide...

  1. Deutschlands nächste Jahre: Wohin unsere Reise geht Peter Felixberger
  2. Die Welt in Unruhe: Der Kampf der Demokratie gegen die Autokratie Henning Schramm
  3. Hitlers Prophet: Historischer Kriminalroman Paul Kohl
  4. Logbuch der Gegenwart - Taumeln Aleš Šteger
  5. Das Narrenschiff: Historische Ereignisse der Menschheit, die tief blicken lassen und die Antworten auf viele Fragen.. Sebastian Brant
  6. "So ich noch lebe …": Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation Wolfgang Paterno
  7. 1945: Die letzten Kriegswochen Peter Sturm
  8. Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Markus Liske
  9. Um Spaniens Freiheit: Roman aus dem spanischen Bürgerkrieg Walter Gorrish
  10. Einkauf 2.0: Verhandlungsführung, Prozessoptimierung und Teambuilding Sven Bogatzki
  11. Haarmann: Der berüchtigste deutsche Serienmörder der Neuzeit Theodor Lessing
  12. Malmedy - Das Recht des Siegers Will Berthold
  13. Mein Herz gib wieder her: Lisa und Hermann Löns. Romanbiografie Heinrich Thies
  14. Spreelore Erdmann Graeser
  15. Nadeshda Konstantinowna Krupskaja: Ich war Zeugin der größten Revolution in der Welt: Leben, Kampf und Werk der Frau und Weggefährtin Lenins Volker Hoffmann
  16. Paul Dahlke: Die Biografie Rüdiger Petersen
  17. Innsbrucker Alltagsleben 1880-1930 Lukas Morscher
  18. Im Käfig der Angst: Missbrauch in der heilen Welt Ille Ochs
  19. Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Hans Partschefeld
  20. Taxiblues Stefan Strehler
  21. Ein Haus voller Erinnerungen: Lebenserfahrungen alt gewordener Menschen Ulrich Götz
  22. Operation Führerhauptquartier Will Berthold
  23. Dienst! Ein Kasernenroman in drei Tagen Rudolf Stratz
  24. Wie Ich Gesund Und Glücklich Alt Werde Elisabteh Hohenberger
  25. Frauen im Kriegsdienst: Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS Thomas Hanifle
  26. Beate Uhse: Ein Leben gegen Tabus Katrin Rönicke
  27. Keine 50 Pfennig wert ...: Jugend in Bonn-Dransdorf Josef Lubig
  28. Die letzten Kinder Bessarabiens. Neuanfang nach Krieg Flucht und Vertreibung in der DDR: Vier bewegende und tragische Geschwisterschicksale Artur Weiß
  29. In Leipzig – danach Ursula Weißig
  30. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
  31. »Wer Jude ist, bestimme ich«: "Ehrenarier" im Nationalsozialismus Volker Koop
  32. Das Salz in der Suppe: Vom großen Wert der kleinen Dinge Sepp Forcher
  33. Marietje singt Anny von Panhuys
  34. Napoleon III.: Frankreichs Weg in die Moderne Klaus Deinet
  35. Wolfgang Amadeus Junior:: Mozart Sohn sein Ludwig Laher
  36. Der Vorhang Beatrix Langner
  37. Ins warme Licht der Freiheit: Eine junge Frau in den Wirren des Kriegsendes Angelika Oberauer
  38. Wie war's in Japan? Michael Bartsch
  39. Wie kann man nur so oft umziehen?: Autobiografie Adolf Klette
  40. Streifzüge durch das Rügenland Johann Jacob Grümbke
  41. Ein Held dunkler Zeit Christian Hardinghaus
  42. "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Matthias Egger
  43. "Der Franzi war ein wenig unartig": Hofdamen der Habsburger erzählen Gudula Walterskirchen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet