Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas: Bekenntnisse eines Heiratsschwindlers

Længde
3T 29M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

"Entschuldigung, haben wir uns nicht irgendwo schon mal gesehen?" Dieses ist die schonungslose Lebensbeichte eines Mannes, der seine Untaten immer mit chirurgischer Präzision beging und sich in infamer Weise als Objekt der Begierde inszenierte.

Ausgelöst durch sein Faible für schnelle Sportwagen verwirrte er die Damenwelt, brachte betuchte Witwen um ihr gesamtes Erbe, und auch junge Dinger waren vor ihm nie sicher. Bigamie war für ihn zu wenig, er war ein professioneller Septogamist (die Woche hat sieben Tage). Schuldgefühle kannte er nicht. Sein sagenhaftes Einfühlungsvermögen in die innere Welt seiner Opfer machte ihn zu einer herausragenden Koryphäe in der Welt des amourösen Non troppo.

Bestechende Zeugnisse seiner Liebeskunst sind die zahlreichen Dankschreiben früherer Opfer, die bis heute seine Geheimbriefkästen überall in der Welt füllen. Rodriguez Faszanatas lebt heute glücklich verheiratet weit entfernt von den Fängen der Justiz in Saõ Paulo und genießt seinen Lebensabend. Aus Geldnot hat er sich entschlossen, sein Leben aufzuschreiben. Rodriguez Faszanatas, geboren 1937 in Madrid. Gelernter Beruf: Bademeister.

© 2015 Tacheles! (Lydbog): 9783864843884

Release date

Lydbog: 11. december 2015

Tags

Andre kan også lide...

  1. Dr. Pops musikalische Sprechstunde Dr. Pop
  2. Bitterböse Symphonien Marcus von Gestern
  3. Erregt! Hennes Bender
  4. Gute Zeit Maxi Gstettenbauer
  5. Der Untergang des Abendkleides Ella Carina Werner
  6. HG. Butzko, Echt jetzt HG. Butzko
  7. Der Podcast-Kompass für Anfänger: Podcast - erfolgreich starten, aufnehmen, produzieren, begeistern und wachsen. Andreas Lerg
  8. Die Kuh vom Eis: Neue Gedichte über Redensarten Lars Ruppel
  9. Komplexe Väter: Eine Midlife Komödie René Heinersdorff
  10. Philip Simon, Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon Philip Simon
  11. Jesus' Katze: Geschichten von den Strassen Jerewans Grigor Shashikiyan
  12. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  13. Nietzsches Regenschirm Thomas Hürlimann
  14. Aus Franzensbad / Das Gemeindekind Marie von Ebner-Eschenbach
  15. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  16. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
  17. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  18. I love Happy Cats: Alles, was Katzen glücklich macht Anneleen Bru
  19. Griseldis: Ein Märchen Gustav Schwab
  20. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  21. Unerhört: Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache Valerie Clarke
  22. Osterlächeln: Ein kurzer Festtagskrimi Marc van der Poel
  23. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer
  24. Status Österreich - Was das Land denkt, fühlt und was es will Paul Eiselsberg
  25. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  26. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  27. Guy de Maupassant: Das Pflegekind: Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen. Guy de Maupassant
  28. Rückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Herbert Lackner
  29. "Deutsche, kauft nicht bei Juden!": Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935 Hannah Ahlheim
  30. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  31. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  32. Bestimmt wird alles gut Kirsten Boie
  33. Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
  34. Die Villa in Berlin: Eine jüdische Familiengeschichte 1924-1934 Anat Feinberg
  35. Überleben als Verpflichtung: Den Nazi-Mördern entkommen Inge Deutschkron
  36. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet