Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die letzten Zeugen: Vom Kaiserreich zum "Anschluss"

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Erlebt, erlitten, erzählt: Eine Zeitreise in die österreichische Vergangenheit

"Meine Mutter hat in der Zeitung von der Kriegserklärung gelesen und furchtbar geweint. Sie hat Tod, Not und Elend vorhergesehen." Frieda Jeszenkovitsch, Jahrgang 1909, erinnert sich an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Für die ORF III-Doku "Wie wir wurden. Was wir sind" haben die Autoren berührende Gespräche mit Zeitzeugen geführt, deren Erinnerungen weit zurückreichen: in die untergehende Habsburgermonarchie, in die krisengeschüttelte Erste Republik und schließlich in die Anfänge der Nazi-Herrschaft. "Die letzten Zeugen" sprechen über Ereignisse, die viele Jahrzehnte zurückliegen und doch die Republik Österreich entscheidend geprägt haben. Heinrich Treichl, Fritz Molden oder Eric Pleskow erinnern sich an Meilensteine wie den verlorenen Ersten Weltkrieg, den Justizpalastbrand, den Bürgerkrieg, den Nazi-Juliputsch oder den "Anschluss". Die authentischen Schilderungen werden in den zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet: persönlich, packend, direkt.

© 2014 Amalthea Signum Verlag (E-bog): 9783902862846

Release date

E-bog: 12. maj 2014

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
    2. G/GESCHICHTE - August der Starke G Geschichte
    3. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
    4. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    5. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
    6. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
    7. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
    8. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
    9. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    10. Der Europamüde Stefan Zweig
    11. G/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern G Geschichte
    12. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
    13. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
    14. Weltwunder in 60 Minuten Christine Paxmann
    15. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
    16. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    17. Der Weltensammler Ilija Trojanow
    18. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
    19. Echo einer Winternacht: Ein Fall für Karen Pirie Val McDermid
    20. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
    21. Goodbye DDR Guido Knopp
    22. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
    23. Der Spielmann (Faustus-Serie 1): Die Geschichte des Johann Georg Faustus Oliver Pötzsch
    24. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
    25. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    26. Die Insel der Einsamen Paul Keller
    27. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
    28. Schicksal Zeruya Shalev
    29. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    30. Die Erfinder des Todes Val McDermid
    31. alias Grace Margaret Atwood
    32. Die Burg der Könige Oliver Pötzsch
    33. Schatten über Ulldart (Ulldart 1): Die Dunkle Zeit 1 Markus Heitz
    34. Das ist Alise Jon Fosse
    35. Der Report der Magd Margaret Atwood
    36. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    37. Stickstoff Ferdinand Runkel
    38. Auf Wiedersehen, Dr. Winter Schimmang, Jochen
    39. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    40. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
    41. Was ist Ruhm? Max Kretzer
    42. Novelle Johann Wolfgang von Goethe

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis