Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die letzte Stunde der Wahrheit: Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wer heute die Gesellschaft zu beschreiben versucht, stößt auf ein grundlegendes Problem: Die alten Grenzziehungen funktionieren nicht mehr. Früher war man rechts oder links, progressiv oder konservativ, liberal oder sozialdemokratisch. In diesen Containern ließen sich alle Probleme vortrefflich lösen. Aber vor der Komplexität unserer Welt muss solch eindimensionales Denken kapitulieren und sich entweder in moralischen Appellen verlieren oder immer schon wissen, was richtig ist. Die Alternative ist ein neues vernetztes Denken, das mit Instabilität rechnet und Abweichungen liebt. Nassehi seziert messerscharf gängige Zeitdiagnosen und Diskurse, die auf naive Einsicht oder auf die "richtige" Einstellung oder Moral setzen. Ein Buch gegen die Selbstüberschätzung und Selbstüberhöhung derer, die ihrem Publikum nach dem Mund reden. Das Buch enthält u. a. den lehrreichen Briefwechsel mit einem Verleger aus dem rechtskonservativen Milieu, einem Milieu, mit dem üblicherweise kein öffentlicher intellektueller Diskurs stattfindet. Es könnte jedoch, so Nassehi, ein fataler Fehler sein, das totzuschweigen. Im Gegenteil: Es sollte geradezu ein Akt intellektueller Redlichkeit sein, die Restriktionen und Illiberalität rechten Denkens im Dialog zu enthüllen.

© 2015 Murmann Publishers GmbH (E-bog): 9783867743907

Release date

E-bog: 3. marts 2015

Andre kan også lide...

  1. Unsere Chance: Mut, Handeln und Visionen in der Krise Beate Winkler
  2. Warum es Kindheit nicht gibt: Eine skeptische Geschichte des Aufwachsens Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger
  3. Moral frisst Fressen.: Das Richtige essen und das richtige Essen Eva-Maria Endres
  4. Formen: Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen Fritz B. Simon
  5. Losen statt wählen: Warum wir unsere Parlamente auslosen sollten Florian Felix Weyh
  6. Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften Marcus Tullius Cicero
  7. Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens (Biografie): Baruch de Spinoza - Lebensgeschichte, Philosophie und Theologie Fritz Mauthner
  8. Werden Sie Kreuzworträtsel-Profi (3): - 150 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen - Alina Steffen
  9. Der unwissende Anführer Jozsef Piller
  10. Zuhören - Aufschreiben - Erzählen: Geschichten vom Leben. Porträts aus Großraming. Silvia Zenta
  11. Denken fördern: Thinktanks als Instrumente wirkungsvoller Stiftungsarbeit Karolina Merai
  12. Schalten Sie den Autopiloten aus und überprüfen Sie ihn selbst Jozsef Piller
  13. "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen": Ein Kommentar zu den drei gleichnamigen Kapiteln aus Hegels "Phänomenologie des Geistes" Josef Schmidt
  14. Erhoffte Hoffnungslosigkeit: Metaphysisches Tagebuch II Frank Witzel
  15. Ohne Bestand: Angriff auf die Lebenswelt Michael Esders
  16. Erfolg in Digitalien: Inspiration und Anregungen für die unternehmerische Praxis Melanie Müller
  17. Das Dilemma unseres Daseins: Kann Philosophie helfen? Manfred Behrendt
  18. Aufzeichnungen aus einem flüchtigen Leben Fu Shen 沈復
  19. Diagnose Krebs:: 5 Dinge, die Ihnen helfen, die Krankheit zu besiegen Alessandro Dallmann
  20. 50 Fragen, die mein Leben verändert haben: Mental und emotional stark Mirijam Lorch
  21. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  22. Geschichte: Luther – Deutschlands erster Mutbürger Geo Magazin
  23. Jeden Tag 1x mutig sein Ghina Marie
  24. Aphorismen und kleine Prosa Rainer Malkowski
  25. Wie viel Gedächtnisverlust verträgt das Alter?: Physiologische Psychologie Joachim Markowitsch
  26. Zeitensegel: Poesie des Alltags Frank Kralemann
  27. Tod in den Wäldern Sherwood Anderson
  28. Alles. Für Dich.: Gottes Geschenke genießen Gary L. Thomas
  29. Germania – Mit ausführlichen Erläuterungen und über 130 Fußnoten Publius Cornelius Tacitus
  30. Die Philosophie des Denkens: Erfahrungen mit der Philosophie Rudolf Steiners Johannes Schell
  31. Sinnspuren: Dem Leben antworten Alfried Längle
  32. Alles Zufall, oder was?: Bestimmung finden - Bestimmung leben Jeanette Demirci
  33. Max Uthoff, Oben bleiben Max Uthoff
  34. Neuro-Mechanismen: oder wie Lernen leicht fällt Christian Beifuss
  35. Ist Managen eine Kunst?: Wege, das Unsichtbare sichtbar zu machen Martin Kornberger
  36. tanzzuckende zehen: gedichte Ilse Jung
  37. Sicher & Gut Liesl Ujvary
  38. Der Handlungskompass: Aufschieben überwinden und Ziele erreichen Frank Kralemann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet